Fast keine Passagiere bei Cathay Pacific

21.07.2022 RK
Cathay Pacific Boeing 747-8F
Cathay Pacific Boeing 747-8F (Foto: Cathay Pacific)

Cathay Pacific konnte im Juni 2022 lediglich 150,077 Tausend Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, vor der Corona Krise im Juni 2019 waren es knapp 3 Millionen Passagiere.

Cathay Pacific leidet weiter unter Corona, mit der Airline aus Hongkong flogen auch im Juni 2022 fast keine Passagiere. Das Angebot wurde verglichen mit dem Juni 2021 um 36,2 Prozent auf 1,467 Milliarden Sitzplatzkilometer ausgebaut. Die Nachfrage hat sich um 320 Prozent auf 983 Millionen Sitzplatzkilometer verbessert. Die Auslastung der Flüge lag bei 67,0 Prozent und hat sich verglichen mit dem Vorjahresjuni um 45 Prozentpunkte verbessert.

Die transportierte Fracht ist um 4,4 Prozent auf 104,6 Tausend Tonnen zurückgegangen, die Frachtauslastung lag bei 68,4 Prozent, was einer Verschlechterung von 12,1 Prozentpunkten gleichkommt.

Das Corona Jahr 2021 bei Cathay Pacific

Im Berichtsjahr 2021 flogen mit Cathay Pacific 717,059 Tausend Passagiere, im Corona Jahr 2020 konnte Cathay noch 4,631 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen. Im vergangenen Jahr lag das Angebot bei 13,228 Milliarden Sitzplatzkilometer, das waren 61,8 Prozent weniger als im Jahr 2020. Die Nachfrage lag bei 4,120 Milliarden Sitzplatzkilometer, Minus 79,5 Prozent. Die Auslastung lag bei 31,1 Prozent, diese war damit 26,9 Prozentpunkte schlechter als im Krisenjahr 2020.

Die Fracht lag mit 1,333 Millionen Tonnen gleich auf wie im Vorjahr, die Frachtauslastung erreichte 81,4 Prozent, was einer Verbesserung von 8,1 Prozent entspricht.

Das Jahr 2019 vor der Coronakrise bei Cathay Pacific

Mit Cathay Pacific und Dragonair flogen im Berichtsjahr 2019 insgesamt 35,233 Millionen Fluggäste, das waren 0,7 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Das Angebot lag bei 163,244 Milliarden Sitzplatzkilometern, während die Nachfrage 134,397 Milliarden Sitzplatzkilometer erreichte. Die Flugzeuge waren übers ganze Jahr gerechnet zu 82,3 Prozent ausgelastet, was einer Verschlechterung von 1,8 Prozentpunkten gleichkommt.

FliegerWeb News Sendung 10. Juli 2022

Airbus A321XLR abgehoben

easyJet kauft weitere Airbus Jets

Zweite Beechcraft Denali in der Flugerprobung

Share

Empfohlen

jet3_400x262
Cirrus Aircraft arbeitet noch kürzer
News
General Aviation

27.10.2008 RK

Cirrus Aircraft arbeitet noch kürzer

Die Mitarbeiter von Cirrus Design müssen von momentan vier Arbeitstagen auf drei Tage in der Woche reduzieren.

Vision_400x263
Cirrus erwägt Auslagerung ihres Vision SF50
News
General Aviation

10.08.2009 RK

Cirrus erwägt Auslagerung ihres Vision SF50

Cirrus kommt die Entwicklung und Zulassung ihres einmotorigen Very Light Jets teuer zu stehen, frisches Geld wird nötig.

TheJet400x263_3
Rollout Cirrus The Jet
News
General Aviation

01.07.2008 RK

Rollout Cirrus The Jet

Vor einem Jahr ging Cirrus an die Konstruktion eines neuen einmotorigen, leichten Jets. The Jet wurde nun fertig und wird bald mit dem Flugtestprogramm beginnen.

Cirrus_1_400x237
Cirrus Design stellt ihre neusten Optionen vor
News
General Aviation

15.01.2009 RK

Cirrus Design stellt ihre neusten Optionen vor

Der Produzent von Kleinflugzeugen stellte am Montag, dem 12. Januar 2009, Verbesserungen bei ihren SR20, SR22 und TURBO Flugzeugen vor.

Vision_400x263
Cirrus Design forciert Vision SJ50
News
General Aviation

17.02.2009 RK

Cirrus Design forciert Vision SJ50

Unter ihrem neuen Geschäftsführer will Cirrus Design die Entwicklung und Markteinführung ihres Kleinjets SJ50 forcieren.

jet3_400x262
Cirrus bringt „The-Jet“ zum fliegen
News
General Aviation

07.07.2008 NCAR

Cirrus bringt „The-Jet“ zum fliegen

Cirrus absolvierte den Erstflug seines „The-Jet“. Das neue Passagierflugzeug ist die Kombination eines leistungsfähigen einmotorigen Flugzeuges mit den Vorzügen der Very Light Jet (VLJ) Kategorie.

Dornier_328
Cirrus Airlines in Landeunfall verwickelt
News
Airliner

19.03.2008 RK

Cirrus Airlines in Landeunfall verwickelt

Laut Cirrus Airlines ist Flug C9 1567 von Berlin Tempelhof kommend, in Mannheim übers Pistenende hinaus gerollt.

standardcirrus_200
Standard-Cirrus
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

Standard-Cirrus

Schempp-Hirth: Standard-Cirrus Der Standard-Cirrus zählt zu den meist gebauten Kunststoffsegelflugzeuge in Deutschland und ist heute immer noch ein beliebtes Flugzeug in der Clubklasse. Spannweite: 15,00 m, Länge: 6,41 m, Beste Gleitzahl: 36

Prev281108
FliegerWeb Wochenschau, 28. 11. 08
Sendung
News Sendung

28.11.2008 RK

FliegerWeb Wochenschau, 28. 11. 08

Airbus A320 bei Erprobungsflug abgestürzt. Cirrus auf Kurzarbeit. Eclipse Avaition unter Chapter 11. Norwegen will nun doch F-35 kaufen. Tiger Teilersatz, Schweiz sucht neues Kampfflugzeug.

AirTran717_400x280
AirTran beurlaubt Piloten
News
Airliner

23.08.2008 RK

AirTran beurlaubt Piloten

Die amerikanische AirTran Airways muss 169 Piloten vom Dienst beurlauben, um Lohnkosten zu sparen.

PiperSenecaV_400x263
Piper Aircraft will die Arbeitszeit in Vero Beach verkürzen
News
General Aviation

16.11.2008 RK

Piper Aircraft will die Arbeitszeit in Vero Beach verkürzen

Trotz der guten Zahlen in den ersten neuen Monaten bereitet Piper in einigen Abteilungen Kurzarbeit vor.

Falcon_2000LX_400x263
Dassault will Produktion zurück fahren
News
Airliner

19.01.2009 RK

Dassault will Produktion zurück fahren

Laut einem Zeitungsbericht in Les Echos will Dassault die Produktionsrate ihrer Geschäftsreisejets verlangsamen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.