Fast keine Passagiere bei Cathay Pacific

21.07.2022 RK
Cathay Pacific Boeing 747-8F
Cathay Pacific Boeing 747-8F (Foto: Cathay Pacific)

Cathay Pacific konnte im Juni 2022 lediglich 150,077 Tausend Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, vor der Corona Krise im Juni 2019 waren es knapp 3 Millionen Passagiere.

Cathay Pacific leidet weiter unter Corona, mit der Airline aus Hongkong flogen auch im Juni 2022 fast keine Passagiere. Das Angebot wurde verglichen mit dem Juni 2021 um 36,2 Prozent auf 1,467 Milliarden Sitzplatzkilometer ausgebaut. Die Nachfrage hat sich um 320 Prozent auf 983 Millionen Sitzplatzkilometer verbessert. Die Auslastung der Flüge lag bei 67,0 Prozent und hat sich verglichen mit dem Vorjahresjuni um 45 Prozentpunkte verbessert.

Die transportierte Fracht ist um 4,4 Prozent auf 104,6 Tausend Tonnen zurückgegangen, die Frachtauslastung lag bei 68,4 Prozent, was einer Verschlechterung von 12,1 Prozentpunkten gleichkommt.

Das Corona Jahr 2021 bei Cathay Pacific

Im Berichtsjahr 2021 flogen mit Cathay Pacific 717,059 Tausend Passagiere, im Corona Jahr 2020 konnte Cathay noch 4,631 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen. Im vergangenen Jahr lag das Angebot bei 13,228 Milliarden Sitzplatzkilometer, das waren 61,8 Prozent weniger als im Jahr 2020. Die Nachfrage lag bei 4,120 Milliarden Sitzplatzkilometer, Minus 79,5 Prozent. Die Auslastung lag bei 31,1 Prozent, diese war damit 26,9 Prozentpunkte schlechter als im Krisenjahr 2020.

Die Fracht lag mit 1,333 Millionen Tonnen gleich auf wie im Vorjahr, die Frachtauslastung erreichte 81,4 Prozent, was einer Verbesserung von 8,1 Prozent entspricht.

Das Jahr 2019 vor der Coronakrise bei Cathay Pacific

Mit Cathay Pacific und Dragonair flogen im Berichtsjahr 2019 insgesamt 35,233 Millionen Fluggäste, das waren 0,7 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Das Angebot lag bei 163,244 Milliarden Sitzplatzkilometern, während die Nachfrage 134,397 Milliarden Sitzplatzkilometer erreichte. Die Flugzeuge waren übers ganze Jahr gerechnet zu 82,3 Prozent ausgelastet, was einer Verschlechterung von 1,8 Prozentpunkten gleichkommt.

FliegerWeb News Sendung 10. Juli 2022

Airbus A321XLR abgehoben

easyJet kauft weitere Airbus Jets

Zweite Beechcraft Denali in der Flugerprobung

Share

Empfohlen

Rafale M 1
Rafale für Indiens Seestreitkräfte
News
Airpower

29.04.2025 RK

Rafale für Indiens Seestreitkräfte

Indiens Verteidigungsministerium hat am 28. April 2025 mit Frankreich einen Kaufvertrag über 26 Rafale Kampfjets für die Seestreitkräfte unterzeichnet.

Dassault Rafale
Griechenland kauft Rafale Kampfjets
News
Airpower

21.12.2020 RK

Griechenland kauft Rafale Kampfjets

Laut griechischen Medienberichten kauft Griechenland für 2,32 Milliarden Euro in Frankreich achtzehn Rafale Kampfflugzeuge.

Rafale B301 und Rafale C101 F3R Standard
Kroatien beschafft Rafale
News
Airpower

31.05.2021 PS

Kroatien beschafft Rafale

Dassault kann sich bei dem Rafale Programm über einen weiteren Exportkunden freuen. Kroatien hat sich für die Beschaffung von zwölf Rafale entscheiden und ersetzt damit ihre MiG-21.

Dassault Rafale
Rafale für Griechenland
News
Airpower

15.01.2021 RK

Rafale für Griechenland

Das griechische Parlament hat den Kauf von 18 Rafale Kampfflugzeugen von Dassault gutgeheissen, dem Deal steht nun nicht mehr im Weg.

Dassault Rafale
Rafale soll bis 2070 fit bleiben
News
Airpower

18.11.2019 RK

Rafale soll bis 2070 fit bleiben

Frankreich will den Rafale Fighter für viele weitere Jahre im Einsatz halten, mit vier weiteren Nachrüstungsprogrammen soll er noch bis ins Jahr 2070 fit gehalten werden.

Dassault Rafale over Egypt
Weitere Rafale für Ägypten
News
Airliner

04.05.2021 PS

Weitere Rafale für Ägypten

Ägypten hat beschlossen, weitere 30 Rafale Kampfflugzeuge zu kaufen und stockt damit ihre Rafale Flotte auf insgesamt 54 Maschinen auf.

Dassault Rafale (Foto: Dassault Aviation)
Rafale für Griechenland
News
Airpower

14.09.2020 PS

Rafale für Griechenland

Griechenland will 18 Rafale Kampfjets bei Dassault kaufen, die Jets sollen angesichts der Spannungen mit der Türkei die griechischen Luftstreitkräfte stärken.

Rafale B301 und Rafale C101 F3R Standard
Rafale F3R ist teileinsatzbereit
News
Airpower

06.01.2020 RK

Rafale F3R ist teileinsatzbereit

Frankreich hat anfangs Dezember dem Rafale F3R Standard die Teileinsatzbereitschaft zugesprochen, alle 144 Rafale werden über die nächsten Jahre nachgerüstet.

Dassault Rafale (Foto: Dassault Aviation)
Indonesien an Rafale interessiert
News
Airliner

07.12.2020 PS

Indonesien an Rafale interessiert

Laut indonesischen und französischen Medienberichten ist Indonesien an dem Rafale Kampfjet von Dassault interessiert, das Land steht mit Frankreich in Verhandlungen.

Dassault Rafale Hellenic Air Force (Foto: Das
Erste Rafale für Griechenland
News
Airpower

21.07.2021 RK

Erste Rafale für Griechenland

Nur sechs Monate nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags für 18 Rafale hat Dassault Aviation heute, den 21. Juli 2021, das erste Flugzeug an Griechenland übergeben.

Dassault Rafale
Weitere Rafale für Frankreich
News
Airpower

30.01.2021 RK

Weitere Rafale für Frankreich

Frankreich kauft zwölf weitere Rafale Kampfjets, es handelt sich dabei um eine Ersatzbeschaffung neuster Muster für die zwölf Abgänge an die griechischen Luftstreitkräfte.

Dassault Rafale  (Foto: Dassault)
Frankreich möchte Rafale an Ukraine verkaufen
News
Airpower

31.03.2021 RK

Frankreich möchte Rafale an Ukraine verkaufen

Bei seinem geplanten Besuch in der Ukraine will der französische Präsident Emmanuel Macron auch Werbung für den Rafale Kampfjet machen, dies berichten französische Rüstungsexperten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.