FMO kann Germania Ausfall kompensieren

25.02.2019 PS
Flughafen Münster Osnabrück
Flughafen Münster Osnabrück (Foto: Flughafen Münster Osnabrück)

Mehr Flüge mit SunExpress, Laudamotion, Eurowings und Bulgarian Air Charter im Sommer ab dem Münster Osnabrück Flughafen (FMO).

Der Flughafen Münster Osnabrück konnte jetzt die Gespräche mit vier weiteren Fluggesellschaften – neben Corendon Airlines – für eine Aufstockung des Sommerprogramms 2019 nach der Insolvenz der Germania erfolgreich abschließen.

1. Die Ferienfluggesellschaft SunExpress, ein Joint-Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, baut ihr Angebot ab dem FMO weiter aus. Zum beliebten Badeort Antalya an der türkischen Riviera wird die Airline im kommenden Sommer zusätzlich noch drei wöchentliche Flüge anbieten. In der Hochsaison startet SunExpress damit sogar bis zu 17-mal pro Woche vom FMO nach Antalya.

Auch die Baleareninsel Mallorca erhält zusätzliche Kapazitäten im Sommerflugplan.

2. Die österreichische Fluggesellschaft Laudamotion, eine 100- Prozent-Tochter des irischen Billigfliegers Ryanair, wird ab Juni drei weitere wöchentliche Flüge nach Palma de Mallorca anbieten. Insgesamt fliegt Laudamotion dann 10-mal wöchentlich vom FMO nach Mallorca.

3. Und auch Eurowings, die Low-Cost-Airline aus dem Lufthansa- Konzern, stockt Mallorca um eine weitere wöchentliche Frequenz auf. Eurowings startet damit künftig ebenfalls 10-mal pro Woche nach Mallorca.

4. Die bulgarische Ferienfluggesellschaft Bulgarian Air Charter (BUC) wird am Flughafen Münster/Osnabrück die beiden Ziele Varna und Burgas am Schwarzen Meer von Germania übernehmen und je einmal wöchentlich anfliegen. Damit sind die beiden beliebten Urlaubsziele am Gold- und Sonnenstrand auch im kommenden Sommerflugplan des FMO vertreten.

Bereits in der letzten Woche hatte die Touristikfluggesellschaft Corendon Airlines bekannt gegeben, mit Beginn der Osterferien ein Flugzeug am FMO zu stationieren und damit zu den Kanarischen und griechischen Inseln sowie nach Ägypten und in die Türkei 17-mal pro Woche zu fliegen.

„Mit diesen weiteren Akquisitionserfolgen konnte der FMO innerhalb von nur zwei Wochen nach der Insolvenz der Germania rund 75 Prozent des touristischen Angebots mit anderen Fluggesellschaften wiederbesetzen. Von den knapp 270.000 Germania-Passagieren in 2018 werden wir in diesem Jahr über die neuen Airline-Angebote wieder deutlich über 200.000 Fluggäste am FMO begrüßen können“, so FMO-Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Schwarz. „Wir freuen uns, mit nun 26 zusätzlichen Wochenfrequenzen – nach der Germania-Pleite – der Region auch im Sommer 2019 einen umfangreichen und attraktiven Flugplan bieten zu können“, so Schwarz weiter.

FMO

Share

Empfohlen

Buffalo Air King Air Unfall
Buffalo Air macht Bruchlandung
Accidents
AAI

30.04.2020 RK

Buffalo Air macht Bruchlandung

Eine King Air von Buffalo Air machte am Dienstagnachmittag auf dem kanadischen Flugplatz Kugaaruk eine Bruchlandung, die beiden Piloten blieben dabei unverletzt.

Cessna Citation CJ2
Citation schießt über Piste hinaus
Accidents
AAI

10.02.2021 RK

Citation schießt über Piste hinaus

Eine Cessna Citation CJ2 ist am Samstag, den 30. Januar 2021, auf dem Flughafen von Antwerpen nach der Landung über das Pistenende hinausgerast, alle drei Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

An2 06072025
Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch
Accidents
AAI

07.07.2025 RK

Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch

Eine russische Antonow An-2T musste am 6. Juli 2025 wegen Motorproblemen notlanden, neun Insassen zogen sich dabei leichte bis mittelschwere Verletzungen zu.

Raytheon Hawker 800XP Unfall
Hawker 800XP macht Bruchlandung
Accidents
AAI

24.12.2020 RK

Hawker 800XP macht Bruchlandung

Am 20. Dezember 2020 machte ein Hawker 800XP auf dem Farmingdale-Republic Airport im Bundesstaat New York eine Bruchlandung, beide Insassen wurden dabei leicht verletzt.

FedEx Cessna 208B Super Cargomaster
FedEx Cargomaster macht Bruchlandung
Accidents
AAI

10.03.2020 RK

FedEx Cargomaster macht Bruchlandung

Am 5. März 2020 machte eine Cessna 208B Super Cargomaster von FeDex auf dem Rhinelander-Oneida County Airport eine Bruchlandung, der Pilot wurde dabei leicht verletzt.

Antonov An-24 Frachtflugzeug
Antonov An-32 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

20.10.2020 RK

Antonov An-32 macht Bruchlandung

Ein Antonov An-32 Frachtflugzeug von AerCaribe machte am 14. Oktober 2020 am Flughafen Iquitos in Peru eine Bruchlandung, die Besatzung kam mit leichten Verletzungen davon.

Bruchlandung Cessna 551 Citation II/SP
Citation II macht Bruchlandung
Accidents
AAI

13.12.2020 RK

Citation II macht Bruchlandung

Am Mittwoch, den 2. Dezember 2020, machte eine Cessna Citation II auf dem Angelina County Airport eine Bruchlandung, alle drei Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Unfallflugzeug Delta Connect 17022025
Delta Connect macht Bruchlandung
Accidents
AAI

18.02.2025 RK

Delta Connect macht Bruchlandung

Am 17. Februar 2025 machte ein Bombardier CRJ-900 von Delta Connect in Toronto eine Bruchlandung, alle 80 Insassen hatten Glück und überlebten den Unfall.

Unfallflugzeug 1
Business Jet Bruchlandung in Brasilien
Accidents
AAI

13.01.2025 RK

Business Jet Bruchlandung in Brasilien

Am 9. Januar 2025 machte ein Privatjet auf dem Ubatuba Airport an dem gleichnamigen Küstenort im Südosten Brasiliens eine Bruchlandung, der Pilot kam dabei ums Leben, vier Passagiere überlebten das Unglück.

Boeing737800 Jeju Air
Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea
Accidents
AAI

29.12.2024 RK

Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea

Eine Boeing 737-800 von Jeju Air machte heute Morgen auf dem südkoreanischen Flughafen Muan eine Bruchlandung, dabei kamen 179 Menschen ums Leben.

Learjet 31A Bruchlandung
Learjet macht Bruchlandung
Accidents
AAI

04.01.2021 RK

Learjet macht Bruchlandung

Ein Learjet 31A hat am 2. Januar 2021 auf dem brasilianischen Flugplatz Diamantina eine Bruchlandung gemacht, drei von vier Insassen wurden dabei leicht verletzt.

Learjet 31A Bruchlandung Belo Horizonte
Learjet Bruchlandung in Brasilien
Accidents
AAI

23.04.2021 RK

Learjet Bruchlandung in Brasilien

Am 20. April 2021 machte ein Learjet 35A im brasilianischen Belo Horizonte eine Bruchlandung, dabei kam ein Pilot ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.