Eurowings startet in Salzburg durch

12.01.2017 JS
Eurowings Airbus A320
Eurowings Airbus A320 (Foto: Eurowings)

Beim Ausbau ihrer Aktivitäten in Österreich legt Eurowings mächtig Tempo vor: Gestern, Mittwoch 11.01.2017, ist der erste Eurowings Airbus A320 auf der neuen Österreichbasis in Salzburg gelandet.

Der Qualitäts-Low-Cost-Carrier aus dem Lufthansa-Konzern startet morgen, Donnerstag 12.01.2017, mit einem stattlichen Angebot an attraktiven Strecken zu kleinen Preisen ab 29,99 Euro für das einfache Ticket inklusive aller Steuern, Gebühren und Entgelte. Mit Salzburg wird innerhalb weniger Monate nach Wien schon die zweite Basis in Österreich eröffnet. Am neuen Standort bietet die Airline im ersten vollen Betriebsjahr bereits 480.000 Sitze an.   

Eurowings Geschäftsführer Michael Knitter: „Der Empfang hier in Salzburg war großartig: Noch bei keinem Start sind wir mit einer derartigen Power empfangen worden wie hier in Salzburg. Allein daran kann man erkennen, dass die Stadt ein großartiger Luftfahrtstandort ist.“ Der Geschäftsführer weiter: „Die Österreicher schätzen ebenso wie die Deutschen ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis – und sie sind sehr reiselustig. Daher ist der Markt für uns so attraktiv. Wir sind seit Ende Juni vergangenen Jahres in Wien aktiv und stationieren jetzt unser erstes Flugzeug hier in Salzburg, bevor wir auch in Wien weiter wachsen. Von den beiden Standorten können unsere Gäste im Sommer zu 38 Zielen fliegen. Mehr als 130 wöchentliche Flüge sind buchbar. Und wir haben mehr als 200 neue Arbeitsplätze in einem sehr attraktiven Umfeld geschaffen.“

Zunächst stationiert Eurowings einen Airbus A320 samt Crews am Standort der Mozartstadt Salzburg und schafft damit 35 neue Arbeitsplätze. Die Airline baut das Angebot zum Sommerflugplan 2017 rasch aus und bietet 30 wöchentliche Flugverbindungen ab Salzburg zu zehn Zielen an: Hamburg, Düsseldorf, Köln/Bonn, Brüssel, Paris, Mallorca, Olbia, Split, Dubrovnik und Thessaloniki. Alle Flüge können bereits gebucht werden – zum Beispiel im Internet unter www.eurowings.com oder über das Callcenter unter der österreichischen Nummer 0800 802682 oder der deutschen Nummer 0180 6 320 320. 

„Heute ist es endlich soweit und wir begrüßen mit der Erstlandung des Airbus A320 die Eurowings herzlich in Salzburg. Qualität sucht Qualität, daher ist es der richtige Schritt gewesen Salzburg als zweite Österreichbasis für den Low-Cost-Qualitätscarrier aus dem Lufthansa Konzern zu bestimmen. Mit Eurowings wird sich das Flugangebot ab Salzburg nicht nur stabilisieren sondern noch deutlich erhöhen. Das ist vor allem für die Fluggäste die aus der ganzen Welt in die Salzburger Regionen kommen erfreulich. Hervorzuheben ist die Möglichkeit des Umsteigens auf Langstreckendestinationen die etwa ab Köln angeboten werden, damit erhöht sich das Destinationsangebot ab Salzburg erheblich. Von Kunden aus der regionalen Wirtschaft, Industrie und dem Tourismus habe ich nur positive Rückmeldungen erhalten, alle freuen sich auf noch mehr Europa-Ziele ab Salzburg. Wir sind erst am Anfang der Partnerschaft mit Eurowings und wir haben mit 10 NONSTOP Destinationen ab Salzburg ein guter Start in die Zukunft hingelegt. Dennoch bin ich mir sicher, dass diesen 10 Strecken und dem aktuellen Eurowingsangebot in Salzburg keine Ausbaugrenzen gesetzt sind,“ so Flughafengeschäftsführer Roland Hermann.

In Wien ist Eurowings am 28. Juni 2016 mit ihrem ersten eigenen Flugzeug mit österreichischer Registrierung gestartet und seitdem sehr schnell gewachsen. Die Fluggesellschaft, die über eine österreichische Betriebsgenehmigung verfügt, hat in der Hauptstadt drei Flugzeuge vom Typ Airbus A320 stationiert. Im vergangenen Jahr hat die Airline ab Wien bereits mehr als 3000 Flüge absolviert, extrem hohe Pünktlichkeits- und Auslastungswerte erreicht und auf Direktflügen zu attraktiven europäischen Zielen schon fast 400.000 zufriedene Passagiere befördert. Damit gehört der Qualitäts-Low-Cost-Carrier zu den erfolgreichsten Startups der Branche. Dies gelingt nur im starken Verbund: Eurowings gehört zum Lufthansa-Konzern, der Nummer eins in Europa.

Eurowings ist die Marke für die Low-Cost-Aktivitäten des Konzerns. Und in diesem Geschäftssegment ist die als europäische Plattform angelegte Eurowings die derzeit wachstumsstärkste Airline. Zudem hat die Fluggesellschaft von Köln/Bonn aus ein schnell wachsendes und sehr erfolgreiches Programm an Langstreckenflügen gestartet – mit attraktiven Zubringerverbindungen auch aus Österreich.

Eurowings überzeugt ihre Kunden neben den günstigen Preisen vor allem durch ein Top-Produkt: die Gäste haben die Wahl zwischen den drei Tarifklassen BASIC, SMART und – auf ausgewählten Strecken – BEST. Die Tarife beinhalten jeweils unterschiedliche Leistungen und Servicepakete. Der BEST-Tarif wird für anspruchsvolle Kunden angeboten, die Wert auf Komfort und Exklusivität legen. Dieses Angebot beinhaltet hohen Sitzkomfort mit viel Beinfreiheit im exklusiven vorderen Kabinenteil. Zudem sind zwei Freigepäckstücke zu je 23 kg, à-la-Carte-Menü an Bord, Priority Check-in, Lounge-Zugang sowie die Möglichkeit zum Sammeln von Meilen (inklusive HON Circle Meilen) im BEST-Tarif inklusive. Der günstigere SMART-Tarif beinhaltet Extraleistungen wie die Mitnahme eines Gepäckstücks bis 23 kg, einen Snack und Softdrinks an Bord sowie ebenfalls die Möglichkeit zum Sammeln von Meilen und den Lounge-Zutritt für Miles & More Statuskunden.

Der BASIC-Tarif bietet das pure Reiseerlebnis zu einem günstigen Preis, zu dem weitere Leistungen individuell hinzugebucht werden können.


Flughafen Salzburg

Share

Empfohlen

Peoples Vienna Lines
Peoples stellt Friedrichshafen – Köln Bonn ein
News
Airliner

03.04.2017 JS

Peoples stellt Friedrichshafen – Köln Bonn ein

Peoples Viennaline hat überraschend bekannt gegeben, die Strecke von Friedrichshafen nach Köln Bonn nur noch bis am 14. April 2017 zu bedienen und dann einzustellen.

Embraer E190 E2 in St. Gallen Altenrhein bei
Peoples evaluiert neue Flugzeugflotte
News
Airliner

01.10.2018 RK

Peoples evaluiert neue Flugzeugflotte

Peoples wertet und analysiert eine Erneuerung ihrer bestehenden Flugzeugflotte.

Peoples Vienna Lines
Peoples schließt sich Klimabündnis an
News
Airliner

06.12.2016 PS

Peoples schließt sich Klimabündnis an

People’s Viennaline hat sich dem Klimaneutralitätsbündnis 2025 angeschlossen und ist durch den CO2-Ausgleich des Unternehmensfußabdruckes die erste Fluggesellschaft weltweit, die klimaneutral arbeitet.

Peoples Vienna Lines
100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

18.07.2025 RK

100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein

Der Flugplatz St.Gallen-Altenrhein feiert im nächsten Jahr einen runden Geburtstag, der Flugplatz wird im August 2026 100 Jahre alt.

Peoples Vienna Lines
Erfolgreicher Start in die Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

23.04.2025 PS

Erfolgreicher Start in die Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein

Die Fluggesellschaft People’s ist am Osterwochenende ab dem Flughafen St. Gallen Altenrhein erfolgreich in die Sommerferiensaison 2025 gestartet.

Peoples Vienna Lines
Peoples startet mit zwei Jets in den Sommer
News
Airliner

24.03.2017 JS

Peoples startet mit zwei Jets in den Sommer

Mit der Umstellung auf die Sommerzeit tritt ab dem 26. März 2017 der neue Sommerflugplan in Kraft. St Gallen Altenrheins Airline fliegt mit zwei eigenen Embraer Jets.

Peoples Vienna Lines
St. Gallen-Altenrhein ist EASA zertifiziert
News
Airliner

16.05.2017 JS

St. Gallen-Altenrhein ist EASA zertifiziert

Als dritter Schweizer Flughafen nach Genf und Lugano erhielt der Flugplatz St. Gallen-Altenrhein die Zertifizierung nach EASA (European Aviation Safety Agency).

Peoples Vienna Lines
St. Gallen Altenrhein verschiebt Pistensanierung
News
Airliner

02.04.2025 PS

St. Gallen Altenrhein verschiebt Pistensanierung

Die Verantwortlichen vom Flugplatz St. Gallen-Altenrhein verfügen einen temporären Investitionsstopp aufgrund fehlender Planungssicherheit.

Peoples Vienna Lines
Peoples tauft ihr zweites Flugzeug Nora
News
Airliner

24.04.2017 JS

Peoples tauft ihr zweites Flugzeug Nora

Peoples Viennaline hat am Freitag in feierlichem Rahmen mit über 100 Gästen und Mitarbeitern ihr zweites Flugzeug auf den Namen „Nora“ getauft.

WEF St. Gallen Altenrhein
Weniger WEF-Verkehr am Flughafen St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

28.01.2025 PS

Weniger WEF-Verkehr am Flughafen St.Gallen-Altenrhein

Am Flughafen St.Gallen-Altenrhein kam es letzte Woche während des World Economic Forums infolge nachteiliger Wetterlage zu weniger Verkehrsaufkommen als in den Vorjahren.

Flughafen Altenrhein Beizli
Neues Vorfeld Bistro am Flughafen Altenrhein
News
Airliner

01.06.2017 JS

Neues Vorfeld Bistro am Flughafen Altenrhein

Am Flughafen St. Gallen Altenrhein eröffnete in dieser Woche das erste Tarmac Beizli.

stgallenaltenrhein_200
Airport mit Seeanstoss
Reportagen
Flightsim

01.02.2012 RK

Airport mit Seeanstoss

Dieser geschichtsträchtige Flugplatz mit der genauen Bezeichnung St. Gallen - Altenrhein fand in Flusi-Kreisen bisher wenig Beachtung. Mit dem neuesten Add-On von FlyLogic dürfte sich dies rasch ändern.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.