Eurowings fliegt von München nach Kroatien

28.04.2017 JS
Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Eurowings Airbus A320 Take Off in München (Foto: Flughafen München)

Die neuen Eurowings Verbindungen ab München starteten am Donnerstag, den 27. April 2017, mit dem Erstflug nach Split.

Die zweitgrößte Stadt Kroatiens ist nicht nur das Tor zu zahlreichen attraktiven Touristenzielen an der Adriaküste sondern auch für ihr facettenreiches kulturelles Angebot bekannt. Als besonders beliebtes Ausflugsziel der Urlauber gilt die Innenstadt mit dem Diokletianpalast. Der Palast wurde um 300 n. Chr. von Kaiser Diokletian erbaut und 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Jeweils Montag und Donnerstag bietet Eurowings Flüge von München nach Split.

Ob Strand, Kultur oder Shopping – Kroatien hat viel zu bieten. Mit seinen faszinierenden historischen Kulturschätzen sowie vielfältigen landschaftlichen Reizen lockt das Land Jahr für Jahr unzählige Reisende aus Deutschland an die Adria. Drei Reiseziele an der kroatischen Küste nimmt die Fluggesellschaft Eurowings im Sommer erstmals in ihr Programm auf.

Ganz neu im Flugplan des Münchner Airports sind die regelmäßigen Verbindungen nach Pula und Zadar ab Anfang Mai. Insbesondere für historisch und kulturell Interessierte haben beide Kleinstädte einiges im Angebot. Mit einer Höhe von 130 Metern stellt das Amphitheater das Wahrzeichen von Pula dar. Unter Kaiser Augustus bot das eindrucksvolle Gebäude bis zu 23.000 Menschen Platz. Die Hafenstadt Zadar ist unter anderem wegen ihrer Domkirche, aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mit schönen Marmoraltären und Gemälden, bei Touristen sehr beliebt. Eurowings startet dienstags, freitags und sonntags von München nach Pula.

Jeweils Mittwoch und Samstag geht es nach Zadar. Neben diesen Erstflügen erhöht Eurowings auch die Anzahl ihrer Flüge nach Dubrovnik. Zusätzlich zu der Verbindung am Samstag können Reisende künftig auch mittwochs in die kroatische Küstenstadt starten. Alle Flüge werden mit einem Airbus Typ A320 durchgeführt.

Flughafen München

Share

Empfohlen

F16AM_1_400x263
Dänemark schiebt Fighter Entscheid auf lange Bank
News
Airpower

29.04.2009 RK

Dänemark schiebt Fighter Entscheid auf lange Bank

Wie Holland ist auch Dänemark im F-35 Programm involviert, nun will scheinbar auch Dänemark den Beschaffungsentscheid verzögern.

F16A_400x263
Jordanien könnte weitere F-16MLU kaufen
News
Airpower

27.01.2009 RK

Jordanien könnte weitere F-16MLU kaufen

Kürzlich führte die jordanische Luftwaffe die ersten gebrauchten F-16 Kampfjets aus Restbeständen der belgischen Luftwaffe ein, weitere könnten folgen.

F16_f_Jordanien_400x263
F-16 für Jordanien
News
Airpower

31.07.2009 RK

F-16 für Jordanien

Am 28. Juli 2009 lieferte die holländische Luftwaffe sechs F-16 Doppelsitzer aus ihren Beständen an die jordanische Luftwaffe.

F16_Chile_400x263
Weitere F-16 Fighting Falcon für Chile
News
Airpower

27.05.2009 RK

Weitere F-16 Fighting Falcon für Chile

Das holländische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass möglicherweise achtzehn weitere F-16 Fighting Falcon an Chile geliefert werden.

Turkish_F16_400x263
Türkei modernisiert F-16 Flotte
News
Airpower

24.08.2009 RK

Türkei modernisiert F-16 Flotte

Die Türkei wird ihre 165 F-16 Falcon Kampfflugzeuge auf den Block 50 Standard modernisieren.

F16I_420x263
Israelische F-16 abgestürzt
News
Airliner

11.11.2010 RK

Israelische F-16 abgestürzt

Während eines Übungsfluges ist ein israelischer F-16 Fighting Falcon Kampfjet über der Negev Wüste abgestürzt.

F16AM_1_400x263
Dänemark verschiebt Kampfflugzeug Entscheid
News
Airpower

26.03.2010 RK

Dänemark verschiebt Kampfflugzeug Entscheid

Das dänische Parlament hat entschieden, die Beschaffungsentscheidung eines Ersatzmusters für die F-16 Kampjets um ein paar Jahre zu vertagen.

F16D_Block52_PAK_400x263
Pakistan übernimmt F-16 Fighting Falcon
News
Airpower

21.11.2010 RK

Pakistan übernimmt F-16 Fighting Falcon

Am Samstag, dem 20. November 2010, konnte die Luftwaffe Pakistans (PAF) sechs weitere F-16 Kampfjets aus dem Produktionsblock 52 übernehmen.

F16_Pakistan_400x263
Pakistans F-16 werden aufgerüstet
News
Airpower

25.05.2010 RK

Pakistans F-16 werden aufgerüstet

Lockheed Martin kann vertraglich ältere F-16A/B und F-16C/D Fighting Falcon der pakistanischen Luftwaffe aufrüsten.

Turkish_F16_400x263
Die Türkei kauft weitere F-16 Fighting Falcons
News
Airpower

10.03.2009 RK

Die Türkei kauft weitere F-16 Fighting Falcons

Dien türkische Luftwaffe hat bei Lockheed Martin 30 F-16C/D aus dem Baustandard Block 50 bestellt.

F16_Block52_PAK_400x263
Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan
News
Airpower

14.10.2009 RK

Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan

Lockheed Martin zeigte am 13. Oktober 2009 die neuste F-16 Fighting Falcon für Pakistan, es handelt sich um eine F-16 aus dem Block 52.

f16_400x263
Ägypten könnte weitere F-16 kaufen
News
Airpower

10.02.2009 RK

Ägypten könnte weitere F-16 kaufen

Lockheed Martin kann sich weiterhin an interessierten Kunden für ihre bewährten F-16 Fighting Falcon Kampfflugzeuge erfreuen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.