Eurowings fliegt von Köln/Bonn nach Eriwan

10.08.2021 PS
Eurowings Airbus A320
Eurowings Airbus A320 (Foto: Eurowings)

Eurowings nimmt eine neue Direktverbindung auf und fliegt vom Flughafen Köln/Bonn erstmals in die armenische Hauptstadt Eriwan.

Jeweils freitags startet um 14.20 Uhr ein Airbus A320 nach Armenien mit Ankunft um 20.40 Uhr. Zurück geht es um 21.30 Uhr mit Landung am Flughafen Köln/Bonn um 00.20 Uhr des Folgetages Bei allen Flugzeiten handelt es sich um lokale Zeiten. Der Premierenflug am vergangenen Freitag, 6. August 2021, war mit über 150 Passagieren gut gebucht.

Marcelo Wende, Direktor des „Armenia“ International Airports“ CJSC, sagte: „Wir freuen uns, dass Eurowings in den armenischen Markt eintritt. Wir gratulieren der Fluggesellschaft und wünschen ihr einen erfolgreichen Betrieb und sichere Flüge. Von nun an werden die Möglichkeiten, direkt nach Europa zu reisen, zunehmen.“

Die Flüge erweitern das Angebot im Bereich der „Familien und Heimatbesuche“, in dem die Lufthansa-Tochter schon zahlreiche Verbindungen beispielsweise nach Griechenland, Kroatien, Algerien, in die Türkei, nach Beirut im Libanon oder Erbil im Nordirak anbietet. Zuletzt wurden im Juli Flüge ins georgische Tiflis sowie nach Jekaterinburg und Krasnodar in Russland im Programm aufgenommen. Eurowings ist in diesem Marktsegment führend und weitet ihre Position aufgrund der steigenden Nachfrage zunehmend aus. So profitieren noch mehr Reisende von Direktverbindungen in ihre Heimatländer. Insgesamt umfasst das Eurowings Streckennetz Verbindungen zu mehr als 100 Zielen in Europa.

Eriwan ist die Hauptstadt Armeniens und als größte Metropole des Landes mit über 1 Millionen Einwohner auch gleichzeitig dessen wissenschaftliches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum.

Flüge sind ab sofort über die Eurowings-Website ab 129,99 Euro (Stand August 2021) buchbar. Die Preise gelten jeweils für Oneway Verbindungen.

Eurowings

Share

Empfohlen

A29 Super Tucano Customer Africa
Embraer verkauft weitere A-29 Super Tucano
News
Airpower

08.01.2025 PS

Embraer verkauft weitere A-29 Super Tucano

Embraer kann vier weitere A-29 Super Tucano an einen nicht genannten Kunden in Afrika verkaufen, damit setzen bereits sechs afrikanische Länder auf den Super Tucano.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

Boeing F/A-18F Super Hornet Block III (Foto:
Weitere Super Hornets für die US-Navy
News
Airpower

25.03.2024 RK

Weitere Super Hornets für die US-Navy

Die US-amerikanischen Marinestreitkräfte haben bei Boeing siebzehn F/A-18E/F Super Hornets in Auftrag gegeben.

F A18 C Hornet Finnland in Island 1
Finnische F/A-18 Hornets über Island
News
Airpower

28.01.2025 RK

Finnische F/A-18 Hornets über Island

Am 24. Januar 2025 landeten vier finnische F/A-18C Hornets auf dem Flughafen Keflavík, dort werden sie bis Ende Februar den Luftraum über Island schützen.

Sas Embraer E195 E2
SAS kauft Embraer E195-E2
News
Airliner

16.07.2025 PS

SAS kauft Embraer E195-E2

Scandinavian Airlines hat mit dem brasilianischen Hersteller Embraer eine Absichtserklärung für den Kauf von 45 E195-E2 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

Diamond D A62 Mpp
Diamond DA62 MPP für Griechenland
News
General Aviation

29.07.2024 PS

Diamond DA62 MPP für Griechenland

Diamond Aircraft hat kürzlich einen Vertrag für die Lieferung von drei DA62 MPP Luftüberwachungs-Flugzeugen für Griechenland abgeschlossen.

Schweizer Luftwaffe Super Puma
Super Puma Display Termine 2025
News
Airpower

24.02.2025 PS

Super Puma Display Termine 2025

Das Super Puma Display Team der Schweizer Luftwaffe hat kürzlich seine Agenda für die Vorführsaison 2025 veröffentlicht.

F/A-18E Super Hornet US Navy
Super Hornet stürzt ins Rote Meer
Accidents
AAI

07.05.2025 RK

Super Hornet stürzt ins Rote Meer

Gestern Abend ist eine F/A-18F bei der Landung auf dem Flugzeugträger USS Harry S. Truman verunfallt, die beiden Besatzungsmitglieder konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

F/A-18 Super Hornet Block III
Super Hornet mit konformen Rumpftanks
Reportagen
Airpower

08.11.2020 RK

Super Hornet mit konformen Rumpftanks

Die Reichweite ist für ein Angriffsflugzeug von entscheidender Bedeutung, darum wird die F/A-18F Super Hornet in Zukunft konforme Rumpftanks kriegen.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

F A18 Ch 1
F/A-18 Hornet in Bern Belp
News
Airpower

13.03.2025 PS

F/A-18 Hornet in Bern Belp

Vom 31. März bis 2. April 2025 startet und landet die Luftwaffe mit F/A-18 Kampfflugzeugen auf dem Flughafen Bern und betreibt während drei Tagen den militärischen Flugdienst ab Bern-Belp.

Japan Coast Guard Airbus Helicopters H225
Weitere H225 Hubschrauber für Japans Küstenwache
News
Airpower

11.04.2024 PS

Weitere H225 Hubschrauber für Japans Küstenwache

Die Japan Coast Guard (JCG) hat bei Airbus drei weitere H225 Hubschrauber bestellt und erhöht damit die H225 Flotte auf achtzehn Stück.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.