Europäische Union unterstützt Airbus

Die EU gab bekannt, sie wolle die Entwicklung des neuen A350 XWB unterstützen, unter der Bedingung, dass die Produktion in Europa bleibt.
Die EU gab bekannt, sie wolle die Entwicklung des neuen A350 XWB unterstützen, unter der Bedingung, dass die Produktion in Europa bleibt.
07.07.2011 RK
Lufthansa kann einen weiteren Airbus A380 in ihrer Flotte willkommen heissen, am Dienstag konnte der achte A380 in Hamburg übernommen werden.
24.01.2011 BGRO
Bei dem vierten Lufthansa A380 handelt es sich um die Maschine mit der Produktionsnummer MSN048, der nun offiziell auf den Namen Tokio getauft wurde.
10.12.2010 RK
Lufthansa fliegt ab dem 15. Februar 2011 an zwei Verkehrstagen in der Woche mit einem A380 von Frankfurt nach New York John F. Kennedy.
01.05.2010 RK
MSN048 absolvierte am 29. April 2010 in Toulouse seinen ersten Flug und wurde dabei auch gerade nach Hamburg überflogen.
24.08.2010 RK
Airbus hat im Werk Finkenwerder am 20. August 2010 offiziell den dritten A380 an die Lufthansa ausgeliefert.
07.04.2011 BGRO
Lufthansa hat am Montag, dem 4. April 2011, in Hamburg Finkenwerder ihren sechsten Airbus A380 übernommen.
18.03.2011 RK
Am Mittwoch, dem 16. März 2011, konnte Lufthansa ihren fünften Airbus A380 Superjumbo übernehmen.
03.09.2010 RK
Am ersten September hat die Kranich Airline den Liniendienst mit ihrem dritten Airbus A380 nach Peking aufgenommen.
15.04.2011 RK
Im Airbus Werk Hamburg Finkenwerder haben Flugzeugfans auf dem achten Airbus A380 von Lufthansa den frisch lackierten Namen New York "gespottet".
10.06.2010 RK
Air France wird ab September mit ihrem vierten Airbus A380 von Charles de Gaulle nach Tokio Narita verkehren.
19.05.2010 RK
Heute kann die Lufthansa im Airbus Werk Hamburg ihren ersten Airbus A380 in Empfang nehmen.
04.08.2010 RK
Am 3. August wurde der fünfte A380 von Lufthansa von der Endfertigung in Toulouse nach Hamburg Finkenwerder überflogen.