Europa hebt Boeing 737 MAX Startverbot auf

Die europäische Luftfahrtbehörde EASA gab nach fast zwei Jahren wieder grünes Licht für den Flugbetrieb der Boeing 737 MAX.
Nach der US-amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA hat nun auch die Europäische Agentur für Flugsicherheit das Flugverbot für die Boeing 737 MAX aufgehoben. Damit dürfen die Boeing 737 MAX Verkehrsflugzeuge den Linienbetrieb wieder aufnehmen, die Flugzeuge müssen jedoch zuerst über die erforderlichen technischen Modifikationen verfügen und die Piloten müssen die Trainingsvorgaben zuvor absolviert haben.
Die Boeing 737 MAX war nach zwei tödlichen Abstürzen Mitte März 2019 weltweit mit einem Flugverbot belegt worden. In beiden Fällen war die technisch schlecht ausgelegte Trimmsoftware MCAS für die Abstürze mit 346 Todesopfern mitverantwortlich.