EuroAirport erhält ACA-Zertifizierung

11.05.2022 PS
Euroairport
Euroairport (Foto: Euroairport)

Der europäische Flughafenverband ACI Europe hat den EuroAirport auf der vierten Stufe der Airport Carbon Accreditation (ACA) zertifiziert.

Der EuroAirport ist der erste Schweizer Flughafen, der die ACA-Zertifizierung der Stufe 4, der zweithöchsten Zertifizierungsstufe, erreicht hat. In Frankreich sind bisher einzig die Flughäfen der Côte d’Azur (Nizza, Saint Tropez, Cannes) mit Stufe 4+ höher zertifiziert als der EuroAirport.

Vorausgegangen war ein Audit durch die unabhängige Prüfstelle Verifavia im Auftrag von ACI Europe. Die Zertifizierung bestätigt die Anstrengungen des EuroAirport, seine eigenen CO2-Emissionen zu reduzieren und seine Partner auf der Flughafenplattform miteinzubinden.

Die ACA-Zertifizierung der Stufe 4 umfasst insbesondere die folgenden Anforderungen:

Klar definiertes Emissionsreduktionsziel – unabhängig vom Flugverkehrsaufkommen – für die Infrastruktur des EuroAirport als Betreibergesellschaft.

Erweiterter Anwendungsbereich der CO2-Bilanz auch auf indirekt verursachte Emissionen durch Geschäftsreisen von Mitarbeitenden sowie An- und Abfahrtswege von Mitarbeitenden und Passagieren, Flugzeuge in der Lande-/Start-/Bodenphase und Energieversorgung der Partner.

Engagement und Zusammenarbeit des EuroAirport mit seinen Partnern auf der Flughafenplattform.

Zur Reduktion der CO2-Emissionen handelt der Flughafen auf zwei Ebenen:

Zum einen reduziert er seine eigenen CO2-Emissionen mit einem verbindlichen Ziel. So hat der Flughafen im Oktober 2021 entschieden, das Ziel Netto-Null-Emissionen für seine eigenen Infrastrukturen bereits für 2030 statt 2050 anzusetzen. Dieses Ziel wird unter anderem erreicht durch den Bezug von 100% erneuerbarer Elektrizität europäischer Herkunft seit Mai 2020, durch die kontinuierliche Reduktion der CO2-Emissionen des EuroAirport-Fuhrparks sowie durch den etappenweisen Anschluss des Flughafens an das bestehende Fernwärmenetz von Saint-Louis, das bis 2025 durch eine neue Biomasse-Heizzentrale auf dem Flughafengelände ergänzt werden soll.

Zum anderen setzt er sich in Zusammenarbeit mit den Flughafenpartnern dafür ein, die Emissionen auf der gesamten Plattform zu verringern. Um dieses Ziel zu erreichen, werden verschiedene Massnahmen und Projekte durchgeführt oder wurden bereits umgesetzt. Hierzu gehören unter anderem der Bahnanschluss des Flughafens, welcher im März 2022 für gemeinnützig erklärt worden ist und somit die nächsten Schritte zur Realisierung unternommen werden können, die Erarbeitung und Umsetzung eines firmenübergreifenden Mobilitätskonzepts, welches vom französischen Staat mit einem namhaften Betrag unterstützt wird und die Elektrifizierung der Buslinie 50, welche den Bahnhof Basel SBB mit dem EuroAirport verbindet.

Die ACA-Zertifizierung ist der weltweite Standard für das Management von Treibhausgasemissionen von Flughäfen. Das Programm wurde 2009 von ACI Europe initiiert und wird von einer unabhängigen Prüfstelle verwaltet, welche selbst von einem unabhängigen beratenden Gremium überwacht wird. Mit dem Programm werden Flughäfen ausgezeichnet, die bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen besondere Anstrengungen unternehmen.

Weltweit haben sich bis heute 396 Flughäfen in 76 Ländern an dieser Umweltzertifizierung beteiligt. Der EuroAirport gehört zu den zwanzig ersten Flughäfen in Europa, die auf einer der beiden höchsten Stufen des Programms zertifiziert wurden.

EuroAirport

Share

Empfohlen

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa Group Airlines mit attraktiven Sommerzielen
News
Airliner

24.02.2017 JS

Lufthansa Group Airlines mit attraktiven Sommerzielen

Die Fluggesellschaften im Lufthansa-Verbund – Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa und Swiss International Air Lines – werden im Sommer 2017 für Urlauber noch attraktiver.

Airbus A320neo SWISS mit Airspace
Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel
News
Airliner

17.01.2025 PS

Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel

Nach eingehender Analyse der Lage im Nahen Osten haben SWISS und die Lufthansa Group entschieden, den Flugbetrieb nach und von Tel Aviv ab 01. Februar 2025 wieder aufzunehmen.

Lufthansa Airbus A340
Lufthansa fliegt ab Winter wieder nach Kappstadt
News
Airliner

30.05.2016 PS

Lufthansa fliegt ab Winter wieder nach Kappstadt

Lufthansa nimmt im kommenden Winter die Verbindung Frankfurt – Kapstadt wieder in den Flugplan auf.

Lufthansa Airbus A340-600
Lufthansa mit neuen Langstreckenflügen
News
Airliner

14.06.2017 JS

Lufthansa mit neuen Langstreckenflügen

Lufthansa erweitert ihr Streckennetz und nimmt im Sommer 2018 ab Frankfurt und München neue Interkontinental-Destinationen auf.

Lufthansa Airbus A350-900
Lufthansa präsentiert neue Sommerziele ab München
News
Airliner

27.12.2016 JS

Lufthansa präsentiert neue Sommerziele ab München

Ab dem kommenden Sommer erweitert Lufthansa ihr Streckenangebot ab München um zwei weitere attraktive Sommerziele.

Lufthansa Airbus A321
Lufthansa fliegt im Sommer nach Pula
News
Airliner

13.12.2016 JS

Lufthansa fliegt im Sommer nach Pula

Lufthansa nimmt für den nächsten Sommer zweimal wöchentlich (Montag, Freitag) Pula ab Frankfurt in den Flugplan auf.

Lufthansa Boeing 747-8I
AirTag bei Airlines der Lufthansa Gruppe
News
Airliner

06.02.2025 PS

AirTag bei Airlines der Lufthansa Gruppe

Die Lufthansa Group Airlines führen ab sofort einen neuen Service für ihre Fluggäste ein. Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings binden die Apple-AirTag-Ortungsfunktion in ihre Gepäckermittlung ein.

Lufthansa Airbus A321
Lufthansa mit neuen Sommerzielen
News
Airliner

18.11.2016 JS

Lufthansa mit neuen Sommerzielen

Lufthansa schaltet ihr touristisches Flugprogramm für die kommende Sommersaison 2017 ab sofort für den Verkauf frei und erweitert dabei ihr Angebot in Europa um fünf neue attraktive Sommerziele.

Lufthansa Airbus A319
Lufthansa fliegt neu nach Tromsø
News
Airliner

28.11.2016 JS

Lufthansa fliegt neu nach Tromsø

Seit dem 26. November 2016 fliegt Lufthansa nach Tromsø (Norwegen), der nördlichst gelegenen Stadt, die Lufthansa je angeflogen ist.

Lufthansa Airbus A321
Lufthansa gibt neue Winterstrecken bekannt
News
Airliner

28.04.2016 JS

Lufthansa gibt neue Winterstrecken bekannt

Lufthansa Kunden können ab dem kommenden Winter erstmals von Frankfurt nonstop zu zwei neuen Zielen in Lappland fliegen.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
Lufthansa verlängert Partnerschaft mit airBaltic
News
Airliner

16.09.2024 PS

Lufthansa verlängert Partnerschaft mit airBaltic

Die Lufthansa Group verlängert ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer Wet Lease Partnerschaft mit dem langjährigen und bewährten Partner airBaltic (BT), über den Sommer 2025 hinaus, für weitere drei Jahre.

Cathay Pacific Airbus A350
Cathay und Lufthansa mit Codeshare Abkommen
News
Airliner

29.03.2017 JS

Cathay und Lufthansa mit Codeshare Abkommen

Cathay Pacific Airways und die Lufthansa Group bieten für ihre Gäste zukünftig ausgewählte Flüge auch unter der Flugnummer des Partners an (Codesharing).

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.