EuroAirport erhält ACA-Zertifizierung

11.05.2022 PS
Euroairport
Euroairport (Foto: Euroairport)

Der europäische Flughafenverband ACI Europe hat den EuroAirport auf der vierten Stufe der Airport Carbon Accreditation (ACA) zertifiziert.

Der EuroAirport ist der erste Schweizer Flughafen, der die ACA-Zertifizierung der Stufe 4, der zweithöchsten Zertifizierungsstufe, erreicht hat. In Frankreich sind bisher einzig die Flughäfen der Côte d’Azur (Nizza, Saint Tropez, Cannes) mit Stufe 4+ höher zertifiziert als der EuroAirport.

Vorausgegangen war ein Audit durch die unabhängige Prüfstelle Verifavia im Auftrag von ACI Europe. Die Zertifizierung bestätigt die Anstrengungen des EuroAirport, seine eigenen CO2-Emissionen zu reduzieren und seine Partner auf der Flughafenplattform miteinzubinden.

Die ACA-Zertifizierung der Stufe 4 umfasst insbesondere die folgenden Anforderungen:

Klar definiertes Emissionsreduktionsziel – unabhängig vom Flugverkehrsaufkommen – für die Infrastruktur des EuroAirport als Betreibergesellschaft.

Erweiterter Anwendungsbereich der CO2-Bilanz auch auf indirekt verursachte Emissionen durch Geschäftsreisen von Mitarbeitenden sowie An- und Abfahrtswege von Mitarbeitenden und Passagieren, Flugzeuge in der Lande-/Start-/Bodenphase und Energieversorgung der Partner.

Engagement und Zusammenarbeit des EuroAirport mit seinen Partnern auf der Flughafenplattform.

Zur Reduktion der CO2-Emissionen handelt der Flughafen auf zwei Ebenen:

Zum einen reduziert er seine eigenen CO2-Emissionen mit einem verbindlichen Ziel. So hat der Flughafen im Oktober 2021 entschieden, das Ziel Netto-Null-Emissionen für seine eigenen Infrastrukturen bereits für 2030 statt 2050 anzusetzen. Dieses Ziel wird unter anderem erreicht durch den Bezug von 100% erneuerbarer Elektrizität europäischer Herkunft seit Mai 2020, durch die kontinuierliche Reduktion der CO2-Emissionen des EuroAirport-Fuhrparks sowie durch den etappenweisen Anschluss des Flughafens an das bestehende Fernwärmenetz von Saint-Louis, das bis 2025 durch eine neue Biomasse-Heizzentrale auf dem Flughafengelände ergänzt werden soll.

Zum anderen setzt er sich in Zusammenarbeit mit den Flughafenpartnern dafür ein, die Emissionen auf der gesamten Plattform zu verringern. Um dieses Ziel zu erreichen, werden verschiedene Massnahmen und Projekte durchgeführt oder wurden bereits umgesetzt. Hierzu gehören unter anderem der Bahnanschluss des Flughafens, welcher im März 2022 für gemeinnützig erklärt worden ist und somit die nächsten Schritte zur Realisierung unternommen werden können, die Erarbeitung und Umsetzung eines firmenübergreifenden Mobilitätskonzepts, welches vom französischen Staat mit einem namhaften Betrag unterstützt wird und die Elektrifizierung der Buslinie 50, welche den Bahnhof Basel SBB mit dem EuroAirport verbindet.

Die ACA-Zertifizierung ist der weltweite Standard für das Management von Treibhausgasemissionen von Flughäfen. Das Programm wurde 2009 von ACI Europe initiiert und wird von einer unabhängigen Prüfstelle verwaltet, welche selbst von einem unabhängigen beratenden Gremium überwacht wird. Mit dem Programm werden Flughäfen ausgezeichnet, die bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen besondere Anstrengungen unternehmen.

Weltweit haben sich bis heute 396 Flughäfen in 76 Ländern an dieser Umweltzertifizierung beteiligt. Der EuroAirport gehört zu den zwanzig ersten Flughäfen in Europa, die auf einer der beiden höchsten Stufen des Programms zertifiziert wurden.

EuroAirport

Share

Empfohlen

F-35B lands on USS America
F-35B wird auf der USS America getestet
News
Airpower

03.11.2016 RK

F-35B wird auf der USS America getestet

Am 28. Oktober 2016 ist die erste F-35B auf dem Träger USS America (LHA-6) des US Marine Corps gelandet.

F-35B verlegt auf USS Wasp
F-35B verlegt auf USS Wasp
News
Airpower

06.03.2018 RK

F-35B verlegt auf USS Wasp

Zum ersten Mal in der Geschichte der F-35 Lightning II beteiligen sich F-35B auf einer Einsatzfahrt auf einem Trägerschiff.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

F-35C Lightning II landet auf USS George Wash
F-35C Lightning II auf Flugzeugträger
News
Airpower

18.08.2016 RK

F-35C Lightning II auf Flugzeugträger

An der US-Ostküste üben F-35C Lightning II Kampfjets auf dem Flugzeugträger USS George Washington.

Rollout erste F-35B in Italien
Rollout F-35B für Italien
News
Airpower

10.05.2017 RK

Rollout F-35B für Italien

Im italienischen Cameri hat Leonardo die erste F-35B Lightning II für die italienischen Luftstreitkräfte aus der Fertigungshalle gerollt.

F-35B Marina Militare
Italien übernimmt erste F-35B
News
Airpower

29.01.2018 RK

Italien übernimmt erste F-35B

Am 25. Januar 2018 konnte die italienische Marine im Endfertigungswerk Cameri ihre erste F-35B Lightning II übernehmen.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

F-35C auf Abraham Lincoln CVN 72 (Foto
F-35C besteht weitere Trägertests
News
Airpower

03.04.2018 RK

F-35C besteht weitere Trägertests

Die F-35C Lightning II konnten ihre Testphase auf dem Flugzeugträger USS Abraham Lincoln (CVN 72) erfolgreich abschließen, dies gab die US Navy Ende März bekannt.

F-35A für Israel absolviert Erstflug
Israel kauft weitere F-35 Kampfjets
News
Airpower

28.11.2016 RK

Israel kauft weitere F-35 Kampfjets

Das israelische Verteidigungsministerium hat den Kauf von siebzehn weiteren F-35 Kampfflugzeugen bekanntgegeben.

Fleet Air Arm Museum Pict1
Fleet Air Arm Museum Yeovilton
Reportagen
Museen

12.08.2023 RK

Fleet Air Arm Museum Yeovilton

Auf der Royal Naval Air Station in Yeovilton liegt eines der größten Luftfahrtmuseen, das die Luftfahrt der Seestreitkräften zum Thema hat. Das Royal Navy Air Arm Museum ist immer wieder einmal einer Reise wert.

300ste F-35 Lightning II
300ste F-35 Lightning II übergeben
News
Airpower

12.06.2018 RK

300ste F-35 Lightning II übergeben

Lockheed Martin hat laut eigenen Angaben die dreihundertste F-35 Lightning II übergeben, die Jubiläums F-35A geht an die US Air Force.

F-35C Lightning II auf USS George Wash
F-35C Lightning II schließt Trägertests ab
News
Airpower

02.09.2016 RK

F-35C Lightning II schließt Trägertests ab

Die F-35C Lightning II konnten ihre dritte Testphase auf einem Flugzeugträger erfolgreich abschliessen, dies gab Lockheed Martin am 29. August bekannt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.