Etihad übernimmt zehnten Vollfrachter

15.03.2017 PS
Etihad Cargo
Etihad Cargo Boeing 777 (Foto: Etihad Cargo)

Etihad Cargo hat laut eigenen Aussagen kürzlich das zehnte Frachtflugzeug in die Flotte aufgenommen, dabei handelt es sich um einen Airbus A330F Vollfrachter.

Neben fünf Airbus A330F betreibt Etihad Cargo auch fünf Boeing 777 Vollfrachter. In den vergangenen zwölf Monaten hat Etihad Cargo zehn neue Routen aufgelegt und insgesamt 602.000 Tonnen Fracht transportiert. James Hogan Chef der Etihad Aviation Group unterstrich während des IATA World Cargo Symposium (WCS) in Abu Dhabi die Wichtigkeit der Luftfracht, für seine Unternehmung sei es ein Milliardengeschäft. Er will in diesem Jahr das Frachtgeschäft nach Möglichkeit weiter ausbauen und dabei auch die Partnerairlines einbeziehen.

Share

Empfohlen

SSJ_4_400x263
Superjet Triebwerk erhält Russland Zulassung
News
Airliner

30.08.2010 RK

Superjet Triebwerk erhält Russland Zulassung

Das PowerJet SaM146 Triebwerk erhielt kürzlich die Zulassung der russischen Luftfahrtbehörde.

SSJ100_Antrieb_400x263
Flight Test: Superjet Antrieb zugelassen
News
Airliner

24.06.2010 RK

Flight Test: Superjet Antrieb zugelassen

Das SaM146 Triebwerk von Powerjet hat nach langer Verzögerung die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA erhalten.

Suchoi_400x263_1
Suchoi erwartet Superjet Zulassung im Dezember
News
Airliner

18.03.2009 RK

Suchoi erwartet Superjet Zulassung im Dezember

Der russische Superjet 100 soll nach aussagen von Suchoi im Dezember 2009 die russische Zulassung erhalten.

SuperJetTest400x263
Superjet 100 Triebwerk kommt der Zulassung näher
News
Airliner

27.05.2010 RK

Superjet 100 Triebwerk kommt der Zulassung näher

Das SaM146 von PowerJet hat sämtliche Hürden im Zulassungsprogramm genommen und erwartet in Kürze die EASA Zulassung.

SSJ_4_400x263
Weitere Verzögerungen beim Superjet
News
Airliner

02.02.2010 RK

Weitere Verzögerungen beim Superjet

Der Superjet 100 lässt weiter auf sich warten, die Einführung des neuen Kurzstreckenjets bei Aeroflot ist neu im dritten Quartal 2010 geplant.

SSJ_4_400x263
Superjet hat zu viele Bestellungen gelistet
News
Airliner

06.07.2010 RK

Superjet hat zu viele Bestellungen gelistet

Der russische Flugzeugproduzent Suchoi hat im Geschäftsbericht 2009 zu viele Superjet 100 Bestellungen aufgeführt.

FirstFlight
Aeroflot muss länger auf Superjet 100 warten
News
Airliner

05.03.2009 NCAR

Aeroflot muss länger auf Superjet 100 warten

Die erste Lieferung des Superjet 100, das jüngste Flugzeug des russischen Flugzeugherstellers Suchoi, wird sich um einen weiteren Monat bis Dezember verzögern.

FirstFlightSSJ100_400x263
Suchoi dementiert weitere Verzögerung
News
Airliner

19.08.2009 RK

Suchoi dementiert weitere Verzögerung

Kürzlich gab Aeroflot bekannt, dass sie ab dem 28. Dezember Flüge mit dem neuen Kurzstreckenjet SSJ anbieten werde, jetzt könnte sich das Debüt erneut verzögern.

SuperJetTest400x263
Malev will SuperJet 100 kaufen
News
Airliner

16.06.2009 RK

Malev will SuperJet 100 kaufen

An der Paris Air Show gab SuperJet International bekannt, dass Malev 30 SuperJet 100 kaufen will.

SuperJetTest400x263
SuperJet International erhält EASA Teilzulassung
News
Airliner

22.04.2009 RK

SuperJet International erhält EASA Teilzulassung

Das neue russische Kurzstreckenverkehrsflugzeug Sukhoi SuperJet 100 darf in Zukunft unter Part 145 Zertifizierung bei SuperJet International in Venedig gewartet werden.

SuperJetTest400x263
Superjet 100 Update
News
Airliner

21.05.2009 RK

Superjet 100 Update

An der Regional Airline Association Conference in Salt Lake City berichtete Geschäftsführer von Suchoi International über den Fortlauf des Programms.

SSJ100_Winter_400x263
Superjet zieht Auftrag an Land
News
Airliner

20.07.2010 RK

Superjet zieht Auftrag an Land

Der russische Flugzeugbauer Suchoi kann 30 Superjet 100 an die indonesische Gesellschaft Kartika Airlines verkaufen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.