Etihad reicht Beschwerde ein

05.01.2016 JS
Airbus A380 Etihad Airways
Airbus A380 Etihad Airways (Foto: Airbus)

Etihad Airways hat am 04. Januar 2016 rechtliche Schritte gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Braunschweig eingeleitet, welche die Zulassung von 29 Codeshare-Flügen mit airberlin verbietet.

Letzte Woche entschied das Verwaltungsgericht Braunschweig, dass das deutsche Verkehrsministerium 29 Codeshare-Flüge von Etihad Airways und airberlin verweigern darf. Die Flüge sind nur noch bis zum 15. Januar 2016 genehmigt. Die Beschwerde wurde am 4. Januar 2016 beim Oberverwaltungsgericht in Lüneburg eingereicht. Etihad Airways Präsident und Chief Executive Officer James Hogan betonte gleichzeitig die unveränderte Unterstützung von Etihad Airways für airberlin. Hogan sagte, dass die Airline weiterhin hinter dem deutschen Unternehmen steht, genauso steht es für Wettbewerb und für Auswahl für deutsche Reisende.

“Gemeinsam mit airberlin werden wir sicherstellen, dass keine Reisenden infolge des Konflikts betroffen sein werden. Alle Buchungen werden durchgeführt.“

„Wir werden alle Schritte einleiten, um unsere Investition, unsere Partnerschaft mit airberlin und das wettbewerbsfähige Angebot der deutschen Luftfahrt zu schützen.”

James Hogan sagte, dass das Engagement von Etihad Airways für airberlin in starkem Gegensatz zur mangelnden Unterstützung steht, die das deutsche Verkehrsministerium einer etablierten deutsche Airline entgegenbringt.

Nach dem Zuspruch von deutschen regionalen und nationalen Regierungsvertretern übernahm Etihad Airways 2011 29,2 Prozent der Anteile an airberlin. Die Fluggesellschaften hatten die Genehmigung für Codeshare Flüge auf insgesamt 63 Strecken, um deutschen Reisenden mehr Auswahl an Zielen auf der ganzen Welt zu ermöglichen. Nach Lobbyarbeit der Lufthansa äußerte das deutsche Verkehrsministerium im Sommer 2014 Bedenken bei 29 der Codeshare-Flüge, die im November 2015 nur bis zum 15. Januar 2016 genehmigt wurden. Die übrigen Codeshare-Flüge bleiben bestehen.

James Hogan sagte: “Gemeinsam haben airberlin und Etihad Airways neue wettbewerbsfähige Angebote für deutsche Reisende geschaffen. Sie basieren auf Codeshare-Flügen zu internationalen Zielen, die jahrelang ohne Bedenken betrieben wurden, da sie wettbewerbsfördernd sind und die Auswahl für Verbraucher erhöhen. Dies war vollkommen korrekt, da sie den Vorgaben des Luftverkehrsabkommens zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten entsprechen – eine Tatsache die nicht nur von unserer eigenen Rechtsabteilung und Fachberatern bestätigt wurde, sondern auch von einem früheren Generaldirektor für Zivilluftfahrt in Deutschland.

“Jetzt, nachdem wir vier Jahre lang in Deutschland investiert, die Arbeitsplätze bei airberlin unterstützt und eigene, neue Stellen in Deutschland geschaffen haben, erfahren wir, dass sich die Regeln geändert haben.”

“Als globales Unternehmen fokussieren wir unsere Investitionen auf Märkte, die uns langfristige Renditen bieten. Wir wurden ermutigt, in airberlin zu investieren. Seit der anfänglichen Investition mussten wir uns jedoch mit zahlreichen großen Herausforderungen beschäftigen, einschließlich der Einführung der Flughafengebühren, die die Rentabilität von airberlin unmittelbar beeinträchtigt haben.”

“In anderen Märkten wie Australien, Indien, Italien, Serbien oder auf den Seychellen, wurden unsere Investitionen begrüßt und unterstützt. In Deutschland wird unser Engagement jedoch weiterhin durch die Lobbyanstrengungen und den Protektionismus der Lufthansa, der nationalen Airline, untergraben.”

“Sofern die deutsche Regierung ihr Engagement für alle deutschen Unternehmen und Arbeitsplätze nicht sicherstellt, steht ihr Ruf als sicheres Land für Investitionen auf dem Spiel. Investoren benötigen Gewissheit, dass die Sicherheit ihrer Anlagen in Deutschland respektiert und geschützt wird.“

“Etihad ist nur ein Investor in einer Branche. Unsere Erfahrungen werden jedoch eine Warnung für alle anderen sein, wenn sie internationale Investment-Entscheidungen treffen werden.”

“Machen Sie keinen Fehler. Protektionismus wird der Investitionslandschaft in Deutschland zweifellos schaden.”

Etihad

Share

Empfohlen

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress und Eurowings starten Codeshare
News
Airliner

30.06.2025 PS

SunExpress und Eurowings starten Codeshare

Pünktlich zur Sommersaison erweitern Eurowings und SunExpress ihr Streckennetz durch ein bilaterales Codeshare-Abkommen.

Icelandair Boeing 757-200 Vatnajökull
Icelandair und Air India starten Codeshare
News
Airliner

03.06.2025 PS

Icelandair und Air India starten Codeshare

Die indischen und isländischen Fluggesellschaften Air India und Icelandair geben ihre neue Codeshare-Partnerschaft bekannt, die die Reisemöglichkeiten zwischen Indien und Island deutlich erweitert.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
AirBaltic verlängert Codeshare mit British Airways
News
Airliner

23.09.2024 PS

AirBaltic verlängert Codeshare mit British Airways

Die lettische Fluggesellschaft airBaltic verlängert ab dem 19. September 2024 das Codeshare Abkommen mit British Airways.

Lufthansa Boeing B747-8
ITA Airways wird in Lufthansa Streckennetz integriert
News
Airliner

11.06.2025 PS

ITA Airways wird in Lufthansa Streckennetz integriert

Lufthansa Group und ITA Airways schreiten in der Integration der Fluggesellschaft Italiens zügig voran, Codeshare Buchungen sind jetzt auch auf Langstreckenflügen möglich.

Etihad Airways Boeing 787 Dreamliner
Etihad und Ethiopian arbeiten zusammen
News
Airliner

20.03.2025 PS

Etihad und Ethiopian arbeiten zusammen

Etihad Airways und Ethiopian Airlines gründen ein strategische Joint Venture und eröffnen neue Verbindungen zwischen Addis Abeba und Abu Dhabi.

Icelandair Boeing 757-200 Vatnajökull
Icelandair und ITA vereinbaren Codeshare
News
Airliner

20.12.2024 PS

Icelandair und ITA vereinbaren Codeshare

Icelandair und ITA Airways haben ein Codeshare-Abkommen unterzeichnet, das den Kunden ermöglicht, nahtlos über die Netzwerke beider Fluggesellschaften zu reisen und neue, spannende Reisemöglichkeiten zu entdecken.

Boeing 787-8 British Airways
BA und JAL bauen Codeshare Abkommen aus
News
Airliner

15.04.2016 PS

BA und JAL bauen Codeshare Abkommen aus

British Airways (BA) erweitert ihr Codeshare Abkommen mit Japan Airlines (JAL). Ab sofort können Kunden beider Airlines von weiteren Vorteilen profitieren.

Lufthansa Group Airlines
Codeshare zwischen ITA Airways und Lufthansa Group
News
Airliner

26.02.2025 PS

Codeshare zwischen ITA Airways und Lufthansa Group

ITA Airways und Lufthansa Group rücken für ihre Kunden einen weiteren Schritt zusammen. Das Streckenangebot wird durch Codesharing kombinierbar.

Icelandair Boeing 757-200 Vatnajökull
Codeshare zwischen Icelandair und TAP
News
Airliner

16.10.2024 PS

Codeshare zwischen Icelandair und TAP

Icelandair und TAP Air Portugal haben am 14. Oktober 2024 ihre langjährige Partnerschaft erweitert und ein Codeshare-Abkommen unterzeichnet.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und Air Seychelles vereinbaren Codeshare
News
Airliner

20.08.2015 PS

Air France und Air Seychelles vereinbaren Codeshare

Air Seychelles und Air France haben am 18.08.2015 eine wegweisende Codeshare-Vereinbarung abgeschlossen, um Reisenden bessere Verbindungen zwischen Frankreich, dem erweiterten Europa und den Seychellen zu bieten.

airberlin Etihad Airways
airberlin und Etihad Codeshare Flüge
News
Airliner

29.10.2015 RK

airberlin und Etihad Codeshare Flüge

Das deutsche Verkehrsministerium hat die Bewilligung der gemeinsamen Codeshare Flüge von airberlin und Etihad bis Mitte Januar 2016 verlängert.

Airbus A330neo von Condor Erstflug
Codeshare zwischen Condor und Emirates
News
Airliner

02.05.2025 PS

Codeshare zwischen Condor und Emirates

Rechtzeitig vor dem Start der Sommerreisesaison 2025 haben Condor und Emirates ihre gegenseitige Codeshare-Partnerschaft offiziell aktiviert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.