Etihad mit Stopover Programm zufrieden

07.10.2024 PS
Etihad Airways Boeing 787 Dreamliner

Etihad Airways und das Department of Culture und Tourism – Abu Dhabi (DCT Abu Dhabi) ziehen eine positive Bilanz ihres Abu Dhabi Stopover-Programms.

Die Neuauflage der Initiative zeigt bemerkenswerte Erfolge und gibt dem Tourismussektor Abu Dhabis wichtige Impulse.

Erfreuliche Entwicklung

Das Stopover-Programm von Etihad Airways verzeichnet ein deutliches Wachstum:

In der ersten Jahreshälfte 2024 nutzten 24.000 internationale Besucher das Angebot.

Im Vergleich zum vorherigen Halbjahr entspricht dies einer Steigerung von 242%.

Basierend auf dem aktuellen Wachstumstrend und den steigenden Buchungszahlen für die zweite Jahreshälfte ist das Unternehmen zuversichtlich, das gesetzte Ziel von 75.000 Stopover-Gästen für das Gesamtjahr 2024 zu erreichen.

Antonoaldo Neves, Etihad Airways CEO, kommentiert: "Das Wachstum unseres Abu Dhabi Stopover-Programms hat unsere Prognosen weit übertroffen. Wir haben gesehen, wie sich die Zahl der internationalen Besucher in nur sechs Monaten mehr als verdreifacht hat. Dieser Erfolg zeigt nicht nur die Attraktivität Abu Dhabis als Reiseziel, sondern auch die Effektivität des Programms, Reisende dazu zu ermutigen, die Vielfalt und Schönheit des Emirats zu erleben."

Internationale Resonanz

Das Programm findet besonders bei Reisenden aus Großbritannien, den USA, Australien, EU-Ländern und Indien Anklang. Die Gäste bleiben durchschnittlich zwei Nächte in Abu Dhabi und nutzen die Zeit, um die Stadt zu erkunden.

Seine Exzellenz Saleh Mohamed Al Geziry, Director General for Tourism, DCT Abu Dhabi, erklärt: "Das Abu Dhabi Stopover-Programm zeigt beispielhaft die Kraft strategischer Partnerschaften für das Wachstum des Tourismus. Diese innovative Initiative spricht eindeutig internationale Reisende an und bietet ihnen einen überzeugenden Grund, unser Emirat zu erkunden. Der Erfolg des Programms stärkt Abu Dhabis Position als attraktives Reiseziel und ermutigt Reisende, längere Aufenthalte für die Zukunft zu planen."

Ausblick und vereinfachte Buchung

Etihad Airways und DCT Abu Dhabi arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Programms. Ziel ist es, das Angebot für Besucher weiter zu optimieren und noch attraktiver zu gestalten.

Die Buchung eines Stopover-Aufenthalts ist unkompliziert: Bei der Flugbuchung mit Etihad können Reisende einfach einen ein- oder zweitägigen kostenlosen Aufenthalt in einem der ausgewählten Hotels der Stadt hinzufügen.

Weitere Informationen zum Stopover-Programm und Buchungsmöglichkeiten finden Sie unter etihad.com.

Share

Empfohlen

Unfallflugzeug Delta Connect 17022025
Delta Connect macht Bruchlandung
Accidents
AAI

18.02.2025 RK

Delta Connect macht Bruchlandung

Am 17. Februar 2025 machte ein Bombardier CRJ-900 von Delta Connect in Toronto eine Bruchlandung, alle 80 Insassen hatten Glück und überlebten den Unfall.

Learjet 35 a Unfallflugzeug
Learjet macht Bruchlandung
Accidents
AAI

11.02.2025 RK

Learjet macht Bruchlandung

Am 10. Februar 2025 machte ein Learjet 35A auf dem Flughafen Scottsdale in Arizona eine Bruchlandung, dabei kam der Pilot ums Leben.

Air Panama Fokker 50
Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

18.05.2025 RK

Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung

Eine Fokker 50 von Air Panama hat am 16. Mai 2025 auf dem Flughafen von Bocas del Toro eine Bruchlandung gemacht, alle 38 Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Cessna Citation CJ2
Citation schießt über Piste hinaus
Accidents
AAI

10.02.2021 RK

Citation schießt über Piste hinaus

Eine Cessna Citation CJ2 ist am Samstag, den 30. Januar 2021, auf dem Flughafen von Antwerpen nach der Landung über das Pistenende hinausgerast, alle drei Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Learjet 31A Bruchlandung
Learjet macht Bruchlandung
Accidents
AAI

04.01.2021 RK

Learjet macht Bruchlandung

Ein Learjet 31A hat am 2. Januar 2021 auf dem brasilianischen Flugplatz Diamantina eine Bruchlandung gemacht, drei von vier Insassen wurden dabei leicht verletzt.

Learjet 31A Bruchlandung Belo Horizonte
Learjet Bruchlandung in Brasilien
Accidents
AAI

23.04.2021 RK

Learjet Bruchlandung in Brasilien

Am 20. April 2021 machte ein Learjet 35A im brasilianischen Belo Horizonte eine Bruchlandung, dabei kam ein Pilot ums Leben.

Focker 50 Bruchlandung
Fokker 50 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

22.09.2020 RK

Fokker 50 macht Bruchlandung

Ein Fokker 50 von Silverstone Air Services machte am Samstag, den 19. September 2020, auf dem Flughafen von Mogadischu eine Bruchlandung, alle vier Insassen überlebten das Unglück.

King Air Bruchlandung in Sion
King Air Bruchlandung in Sitten
Accidents
AAI

12.12.2020 RK

King Air Bruchlandung in Sitten

Am 23. November 2020 machte eine King Air auf dem Flughafen von Sion eine Bruchlandung, die beiden Piloten blieben dabei unverletzt.

Raytheon Hawker 800XP Unfall
Hawker 800XP macht Bruchlandung
Accidents
AAI

24.12.2020 RK

Hawker 800XP macht Bruchlandung

Am 20. Dezember 2020 machte ein Hawker 800XP auf dem Farmingdale-Republic Airport im Bundesstaat New York eine Bruchlandung, beide Insassen wurden dabei leicht verletzt.

Bruchlandung Cessna 551 Citation II/SP
Citation II macht Bruchlandung
Accidents
AAI

13.12.2020 RK

Citation II macht Bruchlandung

Am Mittwoch, den 2. Dezember 2020, machte eine Cessna Citation II auf dem Angelina County Airport eine Bruchlandung, alle drei Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

FedEx Cessna 208B Super Cargomaster
FedEx Cargomaster macht Bruchlandung
Accidents
AAI

10.03.2020 RK

FedEx Cargomaster macht Bruchlandung

Am 5. März 2020 machte eine Cessna 208B Super Cargomaster von FeDex auf dem Rhinelander-Oneida County Airport eine Bruchlandung, der Pilot wurde dabei leicht verletzt.

F-35C Lightning II landet auf der Carl Vinson
F-35C Landeunfall auf USS Carl Vinson
News
Airpower

25.01.2022 RK

F-35C Landeunfall auf USS Carl Vinson

Auf dem Flugzeugträger USS Carl Vinson ist am Montag, den 24. Januar 2022, eine F-35C Lightning II verunfallt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.