Etihad fliegt wieder nach Düsseldorf

03.10.2023 PS
Etihad Airways Boeing 787 Dreamliner

Etihad Airways bedient seit Donnerstag, den 28. September, wieder die Strecke zwischen der Drehscheibe Abu Dhabi und dem Flughefen Düsseldorf.

Der Düsseldorfer Airport gewinnt eine wichtige interkontinentale Strecke zurück. Am Donnerstagmorgen landete ein Dreamliner des Typs 787-9 von Etihad Airways am größten Flughafen Nordrhein-Westfalens und startete um 10:30 Uhr nach dreijähriger Unterbrechung erstmals wieder nach Abu Dhabi. Für die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate ist die Landeshauptstadt aktuell das dritte Ziel in Deutschland. Etihad verbindet Düsseldorf nun drei Mal pro Woche direkt mit dem internationalen Drehkreuz.

„Etihad Airways und das Ziel Abu Dhabi sind eine absolute Bereicherung in unserem Flugplan“, erklärt Eckhard Mischke, Director Aviation Market Development am Düsseldorfer Flughafen. „Etihad zeichnet sich durch einen erstklassigen Service aus und zählt zu den hochwertigen Airlines weltweit. Abu Dhabi ist ein attraktives Tourismus- und Geschäftsreiseziel. Zudem bietet Etihad über sein Drehkreuz Anschlussverbindungen zu über 30 Zielen in Asien und Australien, etwa nach Osaka, Mumbai, Peking, Bangkok oder Melbourne. Gleichzeitig wird die Wirtschaftsregion Rhein-Ruhr durch diese Verbindung besser für Geschäftsreisende aus den Vereinigten Arabischen Emiraten erreichbar sein. Wir freuen uns, dass durch die Reaktivierung der Verbindung die Beziehungen zwischen unserem Bundesland und der Golfregion weiter vertieft werden.“

Edward Fotheringham, Vice President Global Sales von Etihad Airways, unterstreicht die Bedeutung der Landeshauptstadt für die Airline:

„Mit dem heutigen Flug ist die direkte Verbindung zwischen Abu Dhabi und Düsseldorf wiederhergestellt. Dies ist für uns ein wichtiger Schritt in der Erweiterung unseres Netzwerks und bietet unseren Passagieren mehr Optionen und Bequemlichkeit. Abu Dhabi ist ein wichtiges Gateway zu einer Vielzahl von Zielen. Wir sehen der Direktverbindung zwischen der Hauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate mit viel Zuversicht entgegen und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit dem Düsseldorfer Airport.“

Für Reisende aus Deutschland bietet Abu Dhabi eine spannende Mischung aus traditionellem Erbe und modernen Wahrzeichen. Sehenswürdigkeiten wie die eindrucksvolle Sheikh Zayed Moschee und der spektakuläre Kunsttempel Louvre Abu Dhabi stehen beispielhaft für die kulturelle Vielfalt der Stadt.

Etihad setzt auf der Route den Fluggzeugtyp Boeing 787-9 Dreamliner mit 28 Business Class Studios und 271 Economy Smart Seats ein. Die Strecke wird dienstags, donnerstags und sonntags geflogen.

Flughafen Düsseldorf

Share

Empfohlen

Navajo_crash_Poland_400x255
Piper Navajo in Polen abgestürzt
News
General Aviation

07.07.2014 RK

Piper Navajo in Polen abgestürzt

Am Samstag, den 5. Juli 2014, ist ein Piper Navajo kurz nach dem Start auf dem Flugplatz Lądowisko Rudniki abgestürzt, dabei kamen elf von 12 Insassen ums Leben.

Eurofighter_Spain_400x263
Spanischer Eurofighter abgestürzt
News
Airpower

11.06.2014 RK

Spanischer Eurofighter abgestürzt

Ein Eurofighter der spanischen Luftwaffe ist am Montag, den 9. Juni 2014, in Südspanien abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Rediske_Air_400x230
Flugzeug in Alaska abgestürzt
News
Airliner

08.07.2013 BGRO

Flugzeug in Alaska abgestürzt

Am Sonntagmorgen, dem 7. Juli 2013, ist ein einmotoriges Zubringerflugzeug von Rediske Air in der Nähe von Anchorage, Alaska abgestürzt, dabei kamen alle 10 Insassen ums Leben.

PlaneCrash_Sudan_400
Frachtflugzeug im Sudan abgestürzt
News
Airliner

17.11.2014 RK

Frachtflugzeug im Sudan abgestürzt

Am Freitag, den 14. November 2014, ist im Süd Sudan ein British Aerospace Bae-748 Frachter abgestürzt, dabei kamen beide Piloten ums Leben.

Oman_Air_Force_Jaguar_420x254
Jaguar Kampfjet im Oman abgestürzt
News
Airpower

12.09.2013 RK

Jaguar Kampfjet im Oman abgestürzt

Am Mittwoch, den 11. September 2013, ist über dem Oman ein SEPECAT Jaguar Kampfflugzeug abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

SPARK_MilMi8_Fyodor_Borisov_400
Russischer Hubschrauber abgestürzt
News
General Aviation

02.06.2014 RK

Russischer Hubschrauber abgestürzt

Bei einem Hubschrauberabsturz in Russland sind 16 Insassen ums Leben gekommen, zwei Personen mussten mit schweren Verletzungen ins Spital eingeliefert werden.

CHC_Super_Puma_400x280
Super Puma in Schottland abgestürzt
News
Airliner

26.08.2013 RK

Super Puma in Schottland abgestürzt

Am 23. August ist während des Anfluges auf den Flugplatz Sumburgh ein Eurocopter AS332L2 Super Puma in die Nordsee abgestürzt, dabei kamen von den 18 Insassen vier ums Leben.

Jordanian_Air_Force_Tiger_F5E_400
Jordanischer Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

17.04.2014 RK

Jordanischer Kampfjet abgestürzt

Heute Morgen ist ein F-5E Tiger II Kampfjet der jordanischen Luftwaffe abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

Kenia_Air_Force_Harbin_400
Harbin Y-12 II in Kenia abgestürzt
News
Airpower

14.05.2014 RK

Harbin Y-12 II in Kenia abgestürzt

Am 12. Mai 2014 ist eine zweimotorige Harbin Y-12 II Turbopropeller Maschine in Kenia kurz nach dem Start vom Flugplatz El Wak abgestürzt, dabei kam eine Person ums Leben und elf Personen wurden verletzt.

US_Marine_Corps_Harrier_over_Spain_400
US-amerikanischer Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

05.06.2014 RK

US-amerikanischer Kampfjet abgestürzt

Gestern Nachmittag ist ein AV-8B Harrier II rund 145 Kilometer östlich von San Diego in Imperial City über einem Wohngebiet abgestürzt, dabei blieb es glücklicherweise nur bei Sachschaden an ein paar Häusern.

CessnaCitationC502Crash_Trier_Foeren_400
Cessna Citation in Deutschland abgestürzt
News
General Aviation

12.01.2014 RK

Cessna Citation in Deutschland abgestürzt

Am Sonntagmittag ist eine Cessna Citation im Sichtanflug auf den Flugplatz Trier-Föhren in der Eifel abgestürzt, dabei kamen alle vier Insassen ums Leben.

Fumaca_400x263
Super Tucano in Brasilien abgestürzt
News
Airpower

14.08.2013 BGRO

Super Tucano in Brasilien abgestürzt

Am 12. August 2013 ist eine Super Tucano des brasilianischen Kunstflugteams Esquadrilha da Fumaça abgestürzt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.