Etihad baut Flotte weiter aus

19.12.2013 RK
B777_Etihad_400x263

Neu Flugziele und höhere Frequenzen auf dem bestehenden Netzwerk verlangen bei Etihad Airways nach mehr Flugzeugen. Die rasch wachsende Fluggesellschaft aus Abu Dhabi wird im nächsten Jahr insgesamt zwanzig neue Verkehrsjet in ihre Flotte aufnehmen.

Um diese nächste Phase der globalen Netzwerkausweitung realisieren zu können, wird Etihad Airways im nächsten Jahr zwanzig neue Flugzeuge in ihre Flotte aufnehmen. Vorgesehen ist die Eingliederung von fünf Boeing 777-200LR Langstreckenjets, drei Airbus A320, drei Airbus A321, vier Airbus A330-200 Grossraumflugzeuge und ein Airbus A330 Frachter. Im nächsten Jahr wird auch ein Airbus A380 und eine Boeing 787-9 zur Flotte der aufstreben Fluggesellschaft aus den Emiraten stossen.
Share

Empfohlen

TornadoGR4_1Million_400
Tornado GR4 erreicht Millionste Flugstunde
News
Airpower

28.06.2011 BGRO

Tornado GR4 erreicht Millionste Flugstunde

Die Royal Air Force hat zur Feier der Millionsten Flugstunde einen ihrer Panavia Tornado GR4 Kampfjets mit einem Sonderanstrich versehen.

TornadoECR_Afghanistan_400x263
Deutscher Tornado absolvierte 5000ste Flugstunde
News
Airpower

15.08.2011 RK

Deutscher Tornado absolvierte 5000ste Flugstunde

Ein Tornado der deutschen Luftwaffe konnte im August 2011 ein Flugstundenjubiläum feiern, die Maschine mit der Kennung 43+35 hat nach 29 Jahren 5.000 Flugstunden auf dem Buckel.

TornadoGR4_400X263
Weitere Tornado Staffeln werden aufgelöst
News
Airpower

03.03.2011 RK

Weitere Tornado Staffeln werden aufgelöst

In Grossbritannien werden zwei weitere Tornado Verbände definitiv aufgelöst, in Marham und Lossiemouth wird je eine Staffel verschwinden.

TornadoGR4_400X263_2
RAF entsendet mehr Tornados gegen Libyen
News
Airpower

19.07.2011 RK

RAF entsendet mehr Tornados gegen Libyen

Das britische Verteidigungsministerium hat bekannt gegeben, dass vier weitere Panavia Tornados für den Libyeneinsatz bereitgestellt würden.

Tornado_ASSTA3_400x260
Modernisierter Tornado abgehoben
News
Airpower

24.02.2012 SRÄB

Modernisierter Tornado abgehoben

Am 8. Februar 2012 ist der erste modernisierte Panavia Tornado Kampfjet für die Deutsche Luftwaffe auf dem Werksflughafen in Manching zum Jungfernflug abgehoben.

TornadoGR4_400X263
Stundenrekord für RAF Tornado Staffel
News
Airpower

25.03.2011 RK

Stundenrekord für RAF Tornado Staffel

Die XV Squadron aus dem schottischen Lossiemouth hat in der Royal Air Force einen neuen Rekord aufgestellt, sie absolvierte die höchste Flugstundenzahl, die auf schnellen Jets in einem Finanzjahr je erreicht wurde.

TornadoGR_400x263
Tornados erhalten weiteren Upgrade
News
Airpower

19.04.2011 RK

Tornados erhalten weiteren Upgrade

Das britische Verteidigungsministerium hat BAE Systems beauftragt die Tornado Kampfjet mit einem Helmsichtgerät nachzurüsten.

TornadoGR_400x263
Britische Tornado Jets dürfen wieder fliegen
News
Airpower

21.11.2011 RK

Britische Tornado Jets dürfen wieder fliegen

Nach einem tödlichen Unfall mit einem Mk 10 Schleudersitz bei einem Hawk Trainer der Red Arrows wurden Flüge mit Jets, welche diesen Sitz montiert haben, auf ein Minimum beschränkt, jetzt dürfen die Tornado GR4 wieder fliegen.

Eurofighter_400x263
Eurofighter löst Tornado ab
News
Airpower

07.09.2010 RK

Eurofighter löst Tornado ab

Im schottischen Leuchars werden die Tornados durch Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge abgelöst, um weite Gebiete des Nordatlantiks zu überwachen.

TornadoECR_Afghanistan_400x263
Deutsche Tornados verlassen Afghanistan
News
Airpower

30.11.2010 PSEN

Deutsche Tornados verlassen Afghanistan

Mit dem letzten Start um 9.40 Uhr Ortszeit endete am Samstag, dem 27. November 2010, der Aufklärungseinsatz für die deutschen Tornados über Afghanistan.

tornado_ecr_200
Panavia Tornado ECR
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Panavia Tornado ECR

Panavia Tornado ECR, Konsortium. England, Deutschland, Italien Auf Wunsch der deutschen Luftwaffe entstand aus dem Angriffsflugzeug Tornado IDS die Plattform für Aufgaben in der elektronischen Kriegsführung und Aufklärung. Spannweite: 8,6 m-13,9 m, Länge: 16,7 m, Geschwindigkeit: 2350 km/h

raftornadoadv_200
Panavia Tornado ADV
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Panavia Tornado ADV

Panavia Tornado ADV, Land: Grossbritannien England forderte einen Abfangjäger mit grosser Reichweite und weitreichenden Luft-Luft Lenkwaffen. Aus dem Tornado entstand unter britischer Entwicklungsaufsicht der Tornado Abfangjäger mit der Bezeichnung ADV. Spannweite: 8,6 m-13,9 m, Länge: 18,06 m, Geschwindigkeit grösser als 2300 km/h, Einsatzreichweite: 1800 km.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.