Etihad Regional in der Schweiz lanciert

16.01.2014 RK
Etihad_Regional_400

Heute wurde die in der Schweiz ansässige Fluggesellschaft Etihad Regional in Zürich lanciert. Dieser Schritt läutet eine neue Ära der verbesserten regionalen und internationalen Flugverbindungen für Reisende in Europa ein.

Die neue Airline, welche in Partnerschaft mit Etihad Airways, der Nationalen Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, gegründet wurde, wird von der schweizerischen Darwin Airline betrieben. Diese hat ihren Hauptsitz in Lugano und verfügt in Genf über ein wichtiges Luftdrehkreuz. Das erste Flugzeug mit dem Etihad Regional Branding, eine Maschine vom Typ Saab 2000 mit 50 Sitzplätzen, die neue Innenausstattung der Kabine und die Uniformen der Crew wurden am Flughafen Zürich zusammen mit einem Airbus vom Typ A330-300 der Etihad Airways erstmals den internationalen Medien vorgestellt. Alle zehn Flugzeuge der Flotte werden bis Ende Juni 2014 mit dem neuen Branding versehen. James Hogan, Präsident und CEO von Etihad Airways, erläuterte, die Strategie hinter Etihad Regional bestehe darin, weltweit starke Partnerschaften mit Regionalfluggesellschaften zu schaffen. „Etihad Regional bietet einzigartige Möglichkeiten, wichtige regionale Streckennetze zu stärken und diese an das schnell wachsende globale Streckennetz von Etihad Airways anzubinden.“ James Hogan führte weiter aus: „Wir werden dafür Partner wählen, die ebenso wie Darwin Airline unsere Begeisterung dafür teilen, Reisenden einen einzigartigen Service mit grösstmöglicher Auswahl und viel Komfort zu bieten.“ Vorbehaltlich der Regierungsgenehmigung wird Etihad Airways einen Anteil von 33,3 Prozent an Darwin Airline erwerben, welcher Bestandteil der Equity-Airline-Allianz-Strategie des Unternehmens ist. Darwin Airline wird das siebte Mitglied der strategischen Beteiligungspartner und der vierte Etihad Airways Partner in Europa. Maurizio Merlo, CEO von Darwin Airline, sagte: „Etihad Regional ist eine sehr gute Nachricht für Reisende und die Regionalwirtschaft in Europa. Wir haben eine klare Strategie, eine starke Regionalfluggesellschaft zu schaffen, die europäische Gross- und Kleinstädte sowie Regionalzentren miteinander verbinden wird, die wiederum an das grosse weltweite Netz von Etihad Airways angeschlossen sind.“ „Was Etihad Regional so einzigartig macht, ist die Art und Weise, wie Etihad Airways und die strategischen Beteiligungspartner, insbesondere Airberlin und Air Serbia, Passagiere auch dem regionalen Streckennetz zuführen können.“ „Wir gehen davon aus, dass Etihad Regional im Zuge der weiteren Expansion lokal mehr Arbeitsplätze schaffen und zudem mit der Verbindung von regionalen Märkten ebenfalls indirekt neue Stellen ermöglichen wird.“ Etihad Regional, die von Darwin Airline betrieben wird, bietet derzeit das ganze Jahr Flüge zu 15 Destinationen in Europa an. Dabei wird eine Flotte von 10 Turboprop-Maschinen vom Typ Saab 2000 eingesetzt. Bis Mitte 2014 wird sich die Zahl der Destinationen mehr als verdoppeln, bis dahin werden 34 Ziele angeboten. Mit diesen Neuzugängen beinhaltet das Streckennetz von Etihad Regional sieben europäische Luftdrehkreuze, welche von Etihad Airways bedient werden: Genf, Amsterdam, Paris, Düsseldorf, Belgrad, Zürich (ab Juni 2014) und Rom (ab Juli 2014). Das Etihad Regional Streckennetz wird an Airberlin in Berlin, Düsseldorf und Zürich angeschlossen und bietet so vielseitige Anschlussverbindungen zu Reisezielen in Europa und Nordamerika. Vorbehaltlich der Regierungsgenehmigung sieht die Partnerschaft auch eine stufenweise Einführung von Code Share Vereinbarungen vor. In der ersten Phase wird Etihad Airways seinen Code EY auf 16 Strecken anbringen, die von Darwin Airline betrieben werden. Neben der erhöhten Effizienz und des erweiterten Streckennetzes führt Darwin Airline das Gäste-Treueprogramm von Etihad ein, welches das Sammeln und Einlösen von Flugmeilen ermöglicht. Die Minderheitsbeteiligungen von Etihad Airways beinhalten ausserdem Anteile von 29 Prozent an Airberlin, 40 Prozent an Air Seychelles, 19,9 Prozent an Virgin Australia, 3 Prozent an Aer Lingus und 24 Prozent an der indischen Jet Airways. Die Airline wird im Laufe des Januars 2014 einen Anteil von 49 Prozent an Air Serbia erwerben. Gemeinsam bedienen Etihad Airways und diese sieben Flugpartner fast 400 einzigartige Reiseziele weltweit mit einer Flotte von mehr als 500 Flugzeugen. 2013 transportierten sie gemeinsam mehr als 80,5 Millionen Fluggäste – dies ist vergleichbar mit den grossen Airline-Allianzen in Europa. Etihad, Etihad Regional
Share

Empfohlen

Etihad_Regional_SB20_400
Etihad Regional baut Angebot weiter aus
News
Airliner

12.06.2014 RK

Etihad Regional baut Angebot weiter aus

Etihad Regional baut das Angebot ab Mitteldeutschland mit Nonstop Flügen von Dresden nach Amsterdam und Zürich weiter aus.

Etihad_Regional_ZRH_Leipzig_400
Etihad Regional eröffnet Zürich-Leipzig Flug
News
Airliner

02.04.2014 RK

Etihad Regional eröffnet Zürich-Leipzig Flug

Flug Etihad Regional F7251 landete am Montag, den 1. April 2014, um 12 Uhr 20 Ortszeit am Flughafen Leipzig/Halle. Der 50 sitzige Saab 2000 wurde traditionell mit einer Wasserfontäne aus dem Feuerwehrauto begrüsst.

Air_Baltic_737_400x263
Etihad und Air Baltic erweitern Codeshare Vereinbarung
News
Airliner

25.03.2014 RK

Etihad und Air Baltic erweitern Codeshare Vereinbarung

Die nationale lettische Fluggesellschaft airBaltic hat ihre Codeshare Abkommen mit Etihad Airways um Flüge von Amsterdam, Brüssel, Frankfurt, München und Zürich nach Abu Dhabi und Riga erweitert.

EtihadStuttgart_400x247
Etihad Regional fliegt von Genf nach Stuttgart
News
Airliner

04.02.2014 RK

Etihad Regional fliegt von Genf nach Stuttgart

Etihad Regional (operated by Darwin Airline) bietet ab dem 3. Februar 2014 viermal wöchentlich Flüge von ihrem Hub in Genf nach Stuttgart an.

A330300_Etihad_YannickDelamarre400x263
Etihad Airways meidet Luftraum über Irak
News
Airliner

13.08.2014 RK

Etihad Airways meidet Luftraum über Irak

Etihad Airways hat bekannt gegeben, die kritischen Bereiche des irakischen Luftraums zu meiden und alle Flüge aus Sicherheitsgründen entsprechend umzuleiten.

A320_Etihad_Sharklet_400
Etihad Airways stockt Flüge nach Pakistan auf
News
Airliner

12.02.2014 BGRO

Etihad Airways stockt Flüge nach Pakistan auf

Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi bietet zusätzliche Flüge zu den pakistanischen Städten Islamabad und Peschawar an.

B777_Etihad_400x263
Etihad steigt bei Jet Airways ein
News
Airliner

30.04.2013 SRÄB

Etihad steigt bei Jet Airways ein

Die aufstrebende Golf Airline Etihad Airways kauft sich bei der indischen Fluggesellschaft Jet Airways ein.

B777_Etihad_400x263
Etihad Airways kann Gewinn steigern
News
Airliner

04.03.2014 BGRO

Etihad Airways kann Gewinn steigern

Bei Etihad Airways läuft das Geschäft gut, die noch junge Fluggesellschaft aus Abu Dhabi konnte dank ihren exzellenten Serviceleistungen viele weitere Passagiere für ihr Produkt gewinnen und dadurch den Gewinn von 42 Millionen US Dollar auf 62 Millionen U

B777_Etihad_400x263
Etihad besetzt neu geschaffene Kaderposition
News
Airliner

20.10.2014 RK

Etihad besetzt neu geschaffene Kaderposition

Etihad Airways hat die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer Equity Partners der Etihad Airways Aviation Group an Bruno Matheu übertragen.

Etihad_400x263
Etihad erweitert Streckennetz
News
Airliner

19.12.2013 RK

Etihad erweitert Streckennetz

Etihad Airways wird im nächsten Jahr mit Rom, Jaipur und Eriwan drei neue Destinationen ins Streckennetz aufnehmen.

B777_Etihad_400x263
SAS und Etihad unterschreiben Codeshare Abkommen
News
Airliner

05.12.2014 RK

SAS und Etihad unterschreiben Codeshare Abkommen

SAS und Etihad Airways haben ein Codeshare-Abkommen vereinbart und bieten Kunden damit verbesserte Reiseoptionen zwischen Skandinavien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

B777_Etihad_400x263
Etihad kauft London Heathrow Slots
News
Airliner

28.02.2013 BGRO

Etihad kauft London Heathrow Slots

Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi wird drei London Heathrow Slotpaare von der indischen Jet Airways abkaufen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.