Etihad Regional baut in Dresden aus

29.08.2014 RK
Etihad_Regional_SB20_400

Noch vor Aufnahme der neuen Nonstop-Verbindungen nach Amsterdam und Zürich am 1. September hat die Fluggesellschaft Etihad Regional, operated by Darwin Airline, einen Ausbau ihres Angebotes ab Dresden angekündigt.

Vom 3. November 2014 an fliegt die Airline zweimal täglich nach Wien. Bereits am 26. Oktober 2014 verdoppelt sie die Anzahl der Flüge nach Zürich auf ebenfalls zwei Verbindungen täglich. Die neuen Flüge werden derzeit koordiniert und sind demnächst buchbar. Etihad Regional startet ab 3. November täglich 7:30 Uhr und 17:00 Uhr nach Wien. Die Flüge landen dort um 8:40 Uhr und 18:10 Uhr. In der Gegenrichtung starten die Flugzeuge um 9:30 Uhr und 19:00 Uhr. Sie erreichen Dresden um 10:50 Uhr und 20:20 Uhr. Eingesetzt wird eine ATR-72 mit 68 Plätzen.

Vom 26. Oktober an startet Etihad Regional täglich um 6:35 Uhr und 17:30 Uhr in Dresden und erreicht Zürich um 8:15 Uhr und 19:10 Uhr. Die Flüge nach Dresden starten um 9:10 Uhr und 20:40 Uhr in der Schweizer Metropole und landen um 10:50 Uhr und 22:20 Uhr in Dresden. Eingesetzt wird ebenfalls eine ATR-72 mit 68 Plätzen.

Share

Empfohlen

British400265
BA will Flugzeuglieferungen annehmen
News
Airliner

09.06.2009 PSEN

BA will Flugzeuglieferungen annehmen

British Airways will die für das nächste Jahr vorgesehenen Flugzeuglieferungen nicht verschieben.

A380British_400x287
BA bleibt Airbus A380 treu
News
Airliner

02.07.2009 PSEN

BA bleibt Airbus A380 treu

British Airways steht noch immer überzeugt hinter der 2007 getätigten Bestellung über zwölf Airbus A380.

AlitaliaB747_400x263
BA im Gespräch mit CAI
News
Airliner

17.12.2008 PSEN

BA im Gespräch mit CAI

British Airways soll der Investorengruppe Compagnia Aerea Italiana (CAI) ein „interessantes Angebot“ unterbreitet haben.

Iberia400265_1
BA Iberia Merger entwickelt sich
News
Airliner

15.10.2009 PSEN

BA Iberia Merger entwickelt sich

British Airways CEO Willie Walsh sagte, seit Altadis Antonio Vazquez zum CEO der Iberia ernannt worden sei, sei man bei den Fusionierungsgesprächen einen grossen Schritt weitergekommen.

E170_British_400x263
British Airways übernimmt ersten E-Jet
News
Airliner

04.09.2009 RK

British Airways übernimmt ersten E-Jet

Am 3. September 2009 konnte British Airways ihren ersten Embraer 170 im Werk San Chose dos Campos übernehmen.

BoeingBritish_777300ER400x263
British Airways Piloten diskutieren Lohnkürzungen
News
Airliner

08.06.2009 RK

British Airways Piloten diskutieren Lohnkürzungen

Die Geschäftsleitung von British Airways sieht sich gezwungen viele Arbeitsplätze zu streichen, um ihre Kostenseite zu entlasten.

British400265
BA will Schlichtungsverfahren
News
Airliner

01.07.2009 PSEN

BA will Schlichtungsverfahren

British Airways und ihre Gewerkschaften wollen eine schiedsrichterliche Entscheidung über den von der Airline vorgeschlagenen Stellenabbau.

British_Boeing757_Retro_400x263
British Airways verabschiedet Boeing 757
News
Airliner

02.11.2010 RK

British Airways verabschiedet Boeing 757

British Airways hat am 30. Oktober ihre letzten drei Boeing 757-200 verabschiedet, British war eine der grössten Boeing 757 Betreiber.

British400265
BA erwartet Verlust
News
Airliner

17.07.2009 PSEN

BA erwartet Verlust

British Airways erwartet für ihr erstes Geschäftsquartal einen Verlust und will £600 Millionen Kapital beschaffen.

British747_400x263
BA: 7.000 Angestellte stimmen Lohnkürzungen zu
News
Airliner

26.06.2009 PSEN

BA: 7.000 Angestellte stimmen Lohnkürzungen zu

British Airways gab bekannt, dass fast 7.000 ihrer Mitarbeitenden einer Lohnkürzung zur Kostensenkung der Airline zugestimmt haben.

British_std_400280
BA verspricht CO2 Emissionen zu senken
News
Airliner

23.01.2009 PSEN

BA verspricht CO2 Emissionen zu senken

British Airways gab heute ihr Bestreben bekannt, ihre CO2 Emissionen bis 2050 zu halbieren.

Boeing737_British_400x263
Boeing 737-400 wird bei BA länger im Dienst bleiben
News
Airliner

30.05.2009 RK

Boeing 737-400 wird bei BA länger im Dienst bleiben

British Airways wird ihre Boeing 737-400 Kurzstreckenflugzeuge voraussichtlich erst ab 2015 ersetzen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.