Etihad Airways erwirtschaftet Gewinn

07.03.2024 PS
Airbus A380 Etihad Airways
Airbus A380 Etihad Airways (Foto: Airbus)

Etihad Airways hat ihr Jahresergebnis für 2023 bekanntgegeben. Die Airline aus Abu Dhabi verzeichnete ein Betriebsergebnis von 1,4 Milliarden AED (394 Millionen US-Dollar).

Das positive Betriebsergebnis bei Etihad Airways wurde von einem jährlichen Wachstum der Einnahmen aus dem Passagiergeschäft um 4 Milliarden AED (1,1 Milliarden US-Dollar) angetrieben und einer Verringerung der Einheitskosten exkl. Treibstoff um 7 Prozent, was eine deutliche Verbesserung der Rentabilität des Passagiergeschäfts bedeutet.

Die Fluggesellschaft beförderte letztes Jahr 14 Millionen Passagiere, was einem Anstieg von rund 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und die anhaltend starke Nachfrage nach Reisen über ihr wachsendes Netzwerk unterstreicht. Der Gesamtlastfaktor lag bei 86 Prozent im Vergleich zu 82 Prozent im Jahr 2022. Die Gesamteinnahmen erreichten im am 31. Dezember 2023 endenden Jahr 20,3 Milliarden AED (5,5 Milliarden US-Dollar) im Vergleich zu 18,3 Milliarden AED (5,0 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2022.

Im Jahr 2023 führte die Fluggesellschaft 15 neue Ziele ein, darunter Lissabon, Kopenhagen, Kolkata und Osaka, und erweiterte ihre Betriebsflotte um 14 Flugzeuge, um das Wachstum der verfügbaren Sitzkilometer (ASKs) um etwa 30 Prozent zu unterstützen.

Die Fluggesellschaft stärkte auch erfolgreich ihre Bilanz, indem sie den Nettoverschuldungsgrad auf das 2,5-fache des Netto-Schuldenstands zum EBITDA von 5,0-fach im Jahr 2022 reduzierte, angetrieben durch starke Cashflow-Generierung und kontrollierte CAPEX, unterstützt durch verbesserte Flugzeugnutzung und Reaktivierung zuvor geparkter Flugzeuge.

Die starke Leistung von Etihad im Jahr 2023 folgt auf eine erfolgreiche Reorganisation ihres Geschäfts, bei der der Schwerpunkt auf das Kerngeschäft der Fluggesellschaft gelegt wurde, indem man sich von Ancillary Support Services und Geschäftszweigen trennte, die Flotte neu strukturierte, um sich auf die effizientesten und fortschrittlichsten Flugzeuge zu konzentrieren, das Zielnetzwerk straffte und rationalisierte und den Fokus auf Produktivität und Kosteneinsparungen legte.

Die Passagierflotte von Etihad besteht zu 78 Prozent aus Flugzeugen der neuen Generation, was einem der höchsten Anteile in der Branche entspricht und das Bestreben von Etihad nach betrieblicher Effizienz unterstreicht und einem#n Beitrag zur Emissionsreduktion leistet.

Seine Exzellenz Mohammed Ali Al Shorafa, Chairman der Etihad Aviation Group, sagt: "Mein aufrichtiger Dank gilt unseren Gästen sowie der gesamten Etihad-Familie, welche unsere Ambition zum Fliegen gebracht hat und den erstklassigen Service geliefert hat, welcher zu einem Markenzeichen für unser Unternehmen geworden ist. Das Team hat unsere Fluggesellschaft weiter gestärkt, effizienter gemacht und gleichzeitig ein herausragendes Kundenerlebnis geboten.

Ich bin zuversichtlich, dass wir auf diesem soliden Fundament weiter aufbauen werden, wenn wir unser Streckennetz erweitern, unser Angebot verbessern und noch mehr Menschen mit Abu Dhabi verbinden, um die touristischen Ambitionen des Emirats zu fördern und unsere Vision zu verwirklichen, die Fluggesellschaft zu sein, mit der jeder fliegen möchte."

Die Fluggesellschaft verzeichnete außerdem einen deutlichen Anstieg der Kundenzufriedenheit im Jahr 2023, der durch die Eröffnung des neuen Standorts, dem Abu Dhabi Zayed International Airport, am Ende des Jahres begünstigt wurde.

Antonoaldo Neves, Chief Executive Officer von Etihad Airways, sagt: "Nach unserer starken Leistung im Jahr 2023, in dem wir ein operatives Ergebnis von 1,4 Mrd. AED (394 Mio. USD) und einen Nettogewinn von 525 Mio. AED (143 Mio. USD) erzielten, besteht unsere Aufgabe darin, unser Geschäft weiter zu stärken, indem wir unsere Wachstumsstrategie fortsetzen und weitere Möglichkeiten zur Margensteigerung verfolgen.

Die Umsetzungsfähigkeit des gesamten Etihad-Familie ist außerordentlich, und es ist ihrer unermüdlichen Arbeit zu verdanken, dass wir diese Ergebnisse erzielen konnten. Ich bin überzeugt, dass wir das beste Team der Welt haben. Diese Leistung unterstreicht unser Engagement für nachhaltiges, profitables Wachstum, solide Kostenkontrolle und operative Effizienz.

Mit Blick auf die Zukunft werden wir auch weiterhin den Auftrag unseres Investors erfüllen, nämlich eine finanziell rentable Fluggesellschaft zu sein, die ihren Passagieren ein außergewöhnliches Kundenerlebnis bietet."

2023 Highlights:

Wachstum der Gesamtumsätze: Die Gesamtumsätze stiegen deutlich an und erreichten 20,3 Mrd. AED (5,5 Mrd. USD) - ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Passagieraufkommen: Das Passagieraufkommen stieg um 4 Mrd. AED (1,1 Mrd. USD) und erreichte 16,7 Mrd. AED (4,5 Mrd. USD).

Frachtumsatz: Nach dem außerordentlichen Ertrag im Jahr 2022 aufgrund von Covid lag der Frachtumsatz im Jahr 2023 bei 3,4 Mrd. AED (914 Mio. USD), was einem Rückgang von 38 Prozent gegenüber 2022 entspricht und die allgemeine Abnahme der weltweiten Frachtraten widerspiegelt.

Betriebskosten: Sowohl die Kosten pro verfügbarem Sitzkilometer (CASK) als auch die CASK ohne Treibstoff sanken im Jahresvergleich um 8 Prozent bzw. 7 Prozent.

Operatives Ergebnis und Nettogewinn: Etihad erzielte ein Betriebsergebnis von 1,4 Mrd. AED (394 Mio. USD) und einen Nettogewinn von 525 Mio. AED (143 Mio. USD), was eine starke finanzielle Leistung und eine effektive operative Strategie im Laufe des Jahres unterstreicht

Deutliche Verringerung der Nettoverschuldung auf 2,5x (Nettoverschuldung zu EBITDA) gegenüber 5,0x im Jahr 2022

Steigende Passagierzahlen: Etihad verzeichnete ein bemerkenswertes Wachstum bei den Passagierzahlen, mit insgesamt 14 Millionen Passagieren, was einen erheblichen Anstieg von ~40 Prozent bedeutet

Auslastung Passage: Der Auslastungsfaktor von Etihad lag bei 86 Prozent, verglichen mit 82 Prozent im Jahr 2022, und ist damit einer der höchsten unter den Wettbewerbern. Dies zeigt, dass die Fluggesellschaft in der Lage ist, den Flotteneinsatz und die Routenplanung zu optimieren.

Netzausbau: Das Streckennetz von Etihad wurde auf 72 Ziele ausgeweitet, was das Engagement der Airline unterstreicht, die Erreichbarkeit und Konnektivität für ihr Drehkreuz Abu Dhabi und ihre Kunden zu verbessern und gleichzeitig neue Märkte und Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen.

Etihad Airways

Share

Empfohlen

Airbus A380 Air France
Air France und HOP! Melden Aprilzahlen
News
Airliner

13.05.2019 PS

Air France und HOP! Melden Aprilzahlen

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im April 2019 insgesamt 4,469 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 14,1 Prozent.

Air France erste Boeing 787-9
Air France und HOP! mit weniger Passagieren
News
Airliner

09.03.2018 PS

Air France und HOP! mit weniger Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im Februar 2018 zusammen 3,530 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Minus von 0,7 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP! mit mehr Passagieren
News
Airliner

14.02.2018 PS

Air France und HOP! mit mehr Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im Januar 2018 zusammen 3,915 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 2,6 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP! mit mehr Passagieren
News
Airliner

10.04.2018 PS

Air France und HOP! mit mehr Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im März 2018 zusammen 4,133 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Plus von 1,4 Prozent.

Airbus A380 Air France
Air France und HOP! mit mehr Passagieren
News
Airliner

10.04.2019 PS

Air France und HOP! mit mehr Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im März 2019 zusammen 4,351 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Plus von 5,3 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP! mit mehr Passagieren
News
Airliner

15.01.2018 PS

Air France und HOP! mit mehr Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im Dezember 2017 zusammen 4,107 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Plus von 1,9 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und Hop! Melden Januarzahlen
News
Airliner

15.02.2019 PS

Air France und Hop! Melden Januarzahlen

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im Januar 2019 zusammen 3,945 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 0,8 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP! melden mehr Passagiere
News
Airliner

24.07.2017 PS

Air France und HOP! melden mehr Passagiere

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im Juni 2017 zusammen 4,615 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Plus von sieben Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP! mit mehr Passagieren
News
Airliner

24.07.2018 PS

Air France und HOP! mit mehr Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im Juni 2018 zusammen 4,753 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Plus von drei Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP! melden Oktoberzahlen
News
Airliner

12.11.2018 PS

Air France und HOP! melden Oktoberzahlen

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im Oktober 2018 zusammen 4,557 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Plus von 1,3 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP! mit mehr Passagieren
News
Airliner

29.12.2018 PS

Air France und HOP! mit mehr Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im November 2018 zusammen 4,557 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Plus von 1,3 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP! mit weniger Passagieren
News
Airliner

11.06.2018 PS

Air France und HOP! mit weniger Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im Mai 2018 zusammen 4,272 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Minus von 1,7 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.