Ethiopian fliegt mit Dreamliner nach Frankfurt

29.10.2012 BGRO
Boeing787_Ethiopian_400x263

Seit dem 28. Oktober bedient Ethiopian Airlines die Strecke von Addis Abeba nach Frankfurt mit einer Boeing 787.

Ab dem 9. November 2012 will Ethiopian die Strecke täglich mit dem Dreamliner bedienen, ursprünglich beabsichtigte die Fluggesellschaft aus Äthiopien die Boeing 787 erst ab dem Sommer 2013 täglich nach Frankfurt zu fliegen. Ethiopian Airlines betreibt bereits drei Dreamliner, die vierte Maschine dieses Typs wird noch im November zur Flotte stossen. Frankfurt ist nach Washington D.C. das zweite Dreamliner Ziel von Ethiopian Airlines.
Share

Empfohlen

pzl44_200
PZL-44 Wicher
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

PZL-44 Wicher

PZL-44 Wicher, Land: Polen Die PZL-44 Wicher wurde als Verkehrsflugzeug gebaut. Spannweite: 23,80 m, Länge: 18,45 m, Maximales Abfluggewicht: 9.500 kg

lws4_200
LWS-4 Zubr
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

LWS-4 Zubr

LWS-4 Zubr, Herstellerland: Polen Die LWS-4 Zubr wurde als mittleres Bombenflugzeug und Schulflugzeug gebaut. Spannweite: 18,50 m, Länge: 15,40 m, Maximales Abfluggewicht: 6.800 kg

iwanov_200
Polikarpov Iwanov
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Polikarpov Iwanov

Polikarpov Iwanov, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Polikarpov Iwanov wurde als Nahaufklärer und leichtes Bombenflugzeug gebaut. Spannweite: 14,00 m, Länge: 9,40 m, Maximales Abfluggewicht: 4,140 kg

Henschel Hs 123
Henschel Hs 123
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Henschel Hs 123

Henschel Hs 123, Land: Deutschland Die Henschel Hs 123 wurde als Sturzkampf- und Schlachtflugzeug entwickelt. Spannweite oben: 10,50 m, Spannweite unten: 8,00 m, Länge: 8,33 m, Maximales Abfluggewicht: 2220 kg

boultonp94_200
Boulton Paul P.94
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Boulton Paul P.94

Boulton Paul P.94, Land: Grossbritannien Die Boulton Paul P.94 wurde als Jagdflugzeug gebaut. Spannweite: 11,99 m, Länge: 10,77 m, Maximales Abfluggewicht: 3.460 kg

p45_200
Seversky P-35
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Seversky P-35

Seversky P-35, Herstellerland: USA. Die Seversky P-35 wurde als Jagdflugzeug gebaut, kam aber kaum zum Einsatz.Spannweite: 10,98 m, Länge: 7,67 m, Maximales Abfluggewicht: 2.855 kg

m65gemini_200
Miles M.65 Gemini
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Miles M.65 Gemini

Miles M.65 Gemini, Herstellerland: Grossbritannien Die Miles M.65 war das letzte in Serie gebaute Flugzeug, der traditionsreichen Firma in Woodly vor deren Konkurs im Jahre 1947. Spannweite: 11,31 m, Länge: 6,76 m, Maximales Abfluggewicht: 1.400 kg

mb326_200
Aermacchi M.B.326
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Aermacchi M.B.326

Aermacchi M.B. 326, Land Italien Die M.B. 326 mauserte sich zu einem des erfolgreichsten Strahlschulflugzeugs. Entwickelt wurde die Trainingsmaschine in Norditalien bei Aermacchi unter der Leitung des Chefkonstrukteurs Dr. Ermanno Bazzocchi. Die M.B. 326 führte zu zahlreichen Nachfolgemodellen. Spannweite: 10,04 m, Länge: 10,66 m, Geschwindigkeit: 805 km/h.

Curtiss Xp 46 Ground 2
Curtiss XP-46
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Curtiss XP-46

Curtiss XP-46, Land: USA Die Curtiss XP-46 wurde als Jagdflugzeug gebaut. Spannweite: 10,47 m, Länge: 9,19 m, Maximales Abfluggewicht: 4.020 kg

ki51_200
Mitsubishi Ki-51
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Mitsubishi Ki-51

Mitsubishi Ki-51, Herstellerland: Japan Die Mitsubishi Ki-51 wurde als Schlachtflugzeug gebaut. Nach dem zweiten Weltkrieg bildeten die Ki-51 den Grundstock der indonesischen Luftwaffen. Spannweite: 12,10 m, Länge: 9,21 m, Maximales Abfluggewicht: 2.940 kg

p12_200
Boeing P-12
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Boeing P-12

Boeing P-12, Herstellerland: USA Die Boeing P-12 war wohl das bekannteste Jagdflugzeug des amerikanischen Fliegerkorps während der zwanziger und frühen dreißiger Jahre. Spannweite oben: 9,15 m, Spannweite unten: 8,02 m, Länge: 6,19 m, Maximales Abfluggewicht: 1.340 kg

xp_62_200
Curtiss XP-62
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Curtiss XP-62

Curtiss XP-62, Land: USA Die Curtiss XP-62 wurde als Jagdflugzeug entwickelt. Spannweite: 16,35 m, Länge: 12,05 m, Maximales Abfluggewicht: 7.060 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.