Erste 787 Stornierung bei Boeing

08.08.2008 NCAR
Dreamliner_400x263

Boeing gab zum ersten Mal eine Stornierung einer 787 Dreamliner Bestellung bekannt.

Der US Flugzeugbauer hinkt mit seinen 551 Bestellungen den 711 Bestellungen von Konkurrent Airbus nach und der Sturm der Flugzeugverkäufe scheint nach drei erfolgreichen Jahren abzuflauen. Die Fluggesellschaften scheinen beim Warten auf das neue, treibstoffarme Flugzeug langsam ungeduldig zu werden. Zuletzt gab gestern Azerbaijan Airlines eine Bestellung von zwei 737 und zwei 767 bekannt. Eine der 767 kauft Azerbaijan als Ersatz für eine der drei im Februar bestellten 787. Azerbaijan wählte die 767 als „logische und ökonomische Übergangslösung.“ Dies ist die erste Stornierung der um 15 Monate verspäteten 787. Zum Erstflug soll die 787 im vierten Quartal dieses Jahres starten und Anfang 2009 geliefert werden. Einige Fluggesellschaften werden zwei Jahre länger geplant auf die 787 warten müssen.

Share

Empfohlen

Dreamliner_400x263
Boeing meldet 25 Stornierungen
News
Airliner

08.05.2009 PSEN

Boeing meldet 25 Stornierungen

Boeing Co. hat die Stornierung von 25 787 Dreamliner Bestellungen in der letzten Woche bekannt gemacht.

Boeing777_400
Airbus und Boeing: mehr Stornierungen als Bestellungen
News
Airliner

13.03.2009 NCAR

Airbus und Boeing: mehr Stornierungen als Bestellungen

Airbus verkaufte im Februar zwei A380 Superjumbos, musste aber gleichzeitig Stornierungen von zwei Standardrumpfflugzeugen hinnehmen.

AA_400x241
American bestellt 42 787
News
Airliner

16.10.2008 PSEN

American bestellt 42 787

American Airlines hat eine Bestellung über 42 Boeing 787 im Wert von mehr als US$8 Milliarden platziert.

824622_src_path8_hUTQ
Boeing 787 bleibt auf Kurs
News
Airliner

11.02.2009 NCAR

Boeing 787 bleibt auf Kurs

Die verspätete Boeing 787 Dreamliner bleibt auf Kurs, die ersten Flugzeuge sollen im ersten Quartal 2010 geliefert werden.

Dreamliner_400x263
Boeing ist mit 787 auf Kurs
News
Airliner

11.03.2009 NCAR

Boeing ist mit 787 auf Kurs

Boeing arbeitet noch immer an der Auslieferung ihrer ersten 787 Dreamliner im ersten Quartal 2010, es läuft alles nach Plan.

QantasA330_400x263
Qantas entdeckt 777-300ER beim Warten auf 787
News
Airliner

28.08.2008 NCAR

Qantas entdeckt 777-300ER beim Warten auf 787

Qantas wird wohl 365-sitzige 777-300ER bestellen, da sich die 787 Dreamliner so verspätet.

Boeing787_static_test400x263
Boeings Dreamliner hat Turbulenzen gemeistert
News
Airliner

15.07.2008 NCAR

Boeings Dreamliner hat Turbulenzen gemeistert

Boeing konnte die Schwierigkeiten mit der 787 beseitigen und plant nun mit 14 Monaten Verspätung die ersten Testflüge im vierten Quartal dieses Jahres.

Boein777_400x300
Boeing schliesst 2008 mit 662 Bestellungen ab
News
Airliner

09.01.2009 RK

Boeing schliesst 2008 mit 662 Bestellungen ab

Im letzten Jahr gingen bei Boeing Bestellungen über 662 neue Verkehrsflugzeuge ein. Der Arbeitsvorrat liegt heute bei mehr als 3700 Verkehrsmaschinen.

Boeing_400
Boeing: Lieferungen stabil, Bestellungen rückläufig
News
Airliner

08.06.2009 PSEN

Boeing: Lieferungen stabil, Bestellungen rückläufig

Boeing Co. konnte im Mai die Lieferungen aufrechterhalten, meldet jedoch einen weiteren leichten Rückgang bei den Flugzeugbestellungen.

boeing_787400
Boeing verschiebt Dreamliner Erstflug
News
Airliner

05.11.2008 RK

Boeing verschiebt Dreamliner Erstflug

Der Streik ging auch bei dem Boeing 787 Dreamliner nicht spurlos vorüber, der Erstflug muss nun ins nächste Jahr verschoben werden.

boeing_787400
Boeing gibt 787 Verzögerung bekannt
News
Airliner

12.12.2008 RK

Boeing gibt 787 Verzögerung bekannt

Was in Industriekreisen schon lange gemunkelt wurde, ist nun gestern von Boeing offiziell bestätigt worden, der Dreamliner wird erst im zweiten Quartal 2009 abheben.

Boeing767BCF400x263
Boeing: mehr Bestellungen, weniger Lieferungen
News
Airliner

06.10.2008 NCAR

Boeing: mehr Bestellungen, weniger Lieferungen

Boeing konnte sich 11 weitere Bestellungen für Passagierflugzeuge sichern. Damit sind es in diesem Jahr 623 Bestellungen. Die Lieferungen gingen im dritten Quartal aber um 23 Prozent zurück.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.