Emirates veröffentlicht Halbjahresergebnis

10.11.2016 JS
Emirates Airbus A380
Emirates Airlines Airbus A380 (Foto: Emirates Airlines)

Die Emirates Group verzeichnet eine Steigerung des Umsatzes um 1 Prozent auf 46,5 Milliarden AED (12,7 Milliarden USD), sowie einen Gewinnrückgang um 64 Prozent auf 1,3 Milliarden AED (364 Millionen USD).

Die Emirates Group hat ihre Halbjahresergebnisse für das Geschäftsjahr 2016-2017 vorgelegt. Die Gruppe verzeichnet einen stabilen Umsatz, der Gewinn litt jedoch unter den Auswirkungen des starken US-Dollars sowie der anspruchsvollen Rahmenbedingungen am Markt für die Fluggesellschaft und das Reisegeschäft.

Innerhalb der ersten sechs Monate des Finanzjahres 2016-2017 (1. April bis 30. September 2016) erzielte die Emirates Group einen Umsatz von 46,5 Milliarden AED (12,7 Milliarden USD) - 1 Prozent über den 46 Milliarden AED (12,5 Milliarden USD) Umsatz im gleichen Vorjahreszeitraum.

Nachdem die Emirates Group im vergangenen Jahr einen ihrer besten Halbjahresgewinne in der Unternehmensgeschichte verzeichnete, reduzierte sich der Nettogewinn für das Finanzjahr 2016-2017 auf 1,3 Milliarden AED (364 Millionen USD) um 64 Prozent. Die Cash Balance der Emirates Group betrug am Stichtag des 30. September 2016 14,9 Milliarden AED (4,1 Milliarden USD) – verglichen mit 23,5 Milliarden AED (6,4 Milliarden USD) zum 31. März 2016. Dies resultiert hauptsächlich aus kontinuierlichen Investitionen in neue Flugzeuge, weiteren Infrastrukturprojekten der Fluggesellschaft, Akquisitionen und der Rückzahlung von Anleihen von insgesamt über 4,1 Milliarden AED (1,1 Milliarden USD) sowie Darlehen und Leasingverbindlichkeiten.

„Unser Geschäftsergebnis für die erste Hälfte des Finanzjahres 2016-2017 wird weiterhin durch den starken US-Dollar im Verhältnis zu anderen wichtigen Währungen besonders beeinflusst. Der verstärkte Wettbewerb sowie die anhaltende wirtschaftliche und politische Unsicherheit in vielen Teilen der Welt haben zu einem Abwärtstrend bei Preisen sowie einer gedämpften Reisenachfrage beigetragen“, kommentierte seine Hoheit Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive, Emirates Airline & Group.

Sheikh Ahmed fügte hinzu: „Die zurückhaltende Aussicht auf die Wirtschaft weltweit scheint die neue Norm zu sein, ohne dass eine unverzügliche Lösung in Sicht ist. Vor diesem Hintergrund ist die Emirates Group profitabel geblieben und unser solides Unternehmensfundament wird uns hier weiterhin zugutekommen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind sowohl Emirates als auch dnata weiterhin in Leistungsfähigkeit und Kapazität gewachsen. Unsere früheren Investitionen in Produkt und Services zahlen sich jetzt aus und ermöglichen uns, geschätzte Kunden zu binden und neue zu gewinnen – ganz so wie es das Passagierwachstum der Fluggesellschaft um 2,3 Millionen zeigt. Wir werden weiterhin strategische Investitionen fortsetzen, weil wir wissen, dass wir uns um jeden Kunden noch stärker bemühen und sicherstellen müssen, dass jeder investierte Dollar noch gezielter zur Innovation und Effizienzsteigerung unseres Geschäfts beiträgt.“

In den vergangenen sechs Monaten erhöhte sich die Mitarbeiteranzahl in der Emirates Group auf über 103.000 – 9 Prozent mehr gegenüber dem Stand vom 31. März 2016. Diese Entwicklung resultierte massgeblich durch die kürzlichen Übernahmen der dnata sowie der benötigten Unterstützung im Zusammenhang mit der wachsenden Emirates-Flotte.

Emirates Group

Share

Empfohlen

Vorfeld Flughafen Duesseldorf Pict1
Flughafen Düsseldorf überzeugt mit Pünktlichkeit
News
Airliner

22.02.2024 PS

Flughafen Düsseldorf überzeugt mit Pünktlichkeit

Trotz des Lufthansa Bodenpersonal Streiks blieben die Pünktlichkeitswerte am Flughafen Düsseldorf auf einem hohen Niveau.

Duesseldorf Airport
Guter Osterferienstart am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

04.04.2023 PS

Guter Osterferienstart am Flughafen Düsseldorf

Am Flughafen Düsseldorf sind rund 170.000 Passagiere problemlos in die Ferien gestartet, die Passagierabfertigung verlief reibungslos.

Wasserstoffbus Am Dus Airport
Düsseldorfer Airport testet Wasserstoffbus
News
Airliner

21.09.2023 PS

Düsseldorfer Airport testet Wasserstoffbus

Der Flughafen Düsseldorf testete einen Passagierbus mit Wasserstoffantrieb, damit möchte der Flughafen in Zukunft die Emissionen weiter senken.

Duesseldorf Airport
Sommerferienstart am Flughafen Düsseldorf geglückt
News
Airliner

28.06.2023 PS

Sommerferienstart am Flughafen Düsseldorf geglückt

Der Düsseldorfer Airport blickt auf das bislang verkehrsreichste Wochenende in diesem Jahr zurück, 285.000 Fluggäste konnten an den ersten Sommerferientagen abgefertigt werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.