Emirates und Condor vereinbaren Codeshareabkommen

10.06.2024 PS
Airbus A330neo von Condor Erstflug
Airbus A330neo von Condor startet zum Erstflug (Foto: Airbus)

Die Fluggesellschaften Emirates und Condor haben eine gegenseitige Codeshare-Partnerschaft unterzeichnet, die im Oktober 2024 beginnen wird, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen.

Die neue Vereinbarung bietet Emirates-Kunden nahtlose Flugverbindungen und eine erweiterte Auswahl an Umsteigemöglichkeiten auf Condor-Flüge via Deutschland zu beliebten Zielen wie Mallorca und den Kanarischen Inseln sowie zu internationalen Destinationen in Nord-, Mittel- sowie Südamerika und der Karibik.

Im Rahmen der erweiterten Partnerschaft wird Condor Emirates-Flüge mit seinem Airline-Code DE versehen, die von Dubai aus zu einigen der weltweit attraktivsten touristischen Hotspots fliegen und somit neue Reiseoptionen für Condor-Kunden zu zahlreichen Zielen im Nahen und Mittleren Osten, in Afrika, Zentralasien und auf dem indischen Subkontinent anbieten. Die Codeshare-Aktivierung erfolgt zur Aufnahme der Condor-Strecke zwischen Berlin und Dubai im Oktober dieses Jahres.

Die Vereinbarung wurde von Adnan Kazim, Emirates Deputy President und Chief Commercial Officer, und Peter Gerber, CEO von Condor, im Rahmen der IATA-Jahreshauptversammlung in Dubai und in Anwesenheit von Vertretern der Unternehmensführung beider Fluggesellschaften unterzeichnet.

„Wir freuen uns, unsere bestehende Partnerschaft mit Condor, Deutschlands beliebtestem Ferienflieger, weiter auszubauen, um Condor-Kunden mehr Flugoptionen und hervorragende Konnektivität zu einzigartigen Zielen in unserem Streckennetz zu bieten. Außerdem genießen Passagiere den besonderen Service und die berühmte Gastfreundschaft an Bord von Emirates entlang der gesamten Reise ab Dubai. Emirates hat derzeit kommerzielle Kooperationsabkommen mit 161 Interline-, Codeshare- und Intermodal-Partnern geschlossen und so unser Streckennetz auf über 1.650 Städte erweitert“, sagt Adnan Kazim.

„Die Partnerschaft mit Emirates, einer der weltweit führenden Fluggesellschaften, ist ein wichtiger strategischer Meilenstein für Condor und unsere Kunden. Wir freuen uns, durch die Intensivierung unserer bestehenden Interline-Partnerschaft hin zu einem Codeshare eine nahtlose und noch bessere Konnektivität anbieten zu können. Unsere Gäste werden eine weitaus größere Auswahl an Flügen zu noch mehr Zielen mit dem gewohnten Komfort genießen und auf allen Flügen vom Besten beider Fluggesellschaften profitieren“, so Peter Gerber.

„Das neue Codeshare-Abkommen mit Condor unterstreicht unsere Strategie, durch starke Partnerschaften für unsere Kunden einen deutlichen Mehrwert zu schaffen. Zum Beispiel bieten wir mit der Aufnahme der täglichen Flugverbindung von Condor zwischen Berlin und Dubai ab Oktober einen täglichen Codeshare zwischen der deutschen Hauptstadt und unserem Drehkreuz. Zudem können unsere über 1,4 Millionen Skywards-Mitglieder in Deutschland auf Flügen von Condor Emirates-Meilen sammeln sowie mit Skywards-Meilen Condor-Flüge buchen", ergänzt Volker Greiner, Emirates Vice President North & Central Europe.

Im November 2023 schlossen Emirates und Condor ein gegenseitiges Interline-Abkommen ab. Dieses ermöglicht Fluggästen eine verbesserte Fluganbindung auf 70 von beiden Airlines betriebenen Strecken in Europa, Afrika, Asien, Australasien sowie dem Nahen und Mittleren Osten mit einem einzigen durchgängigen Tickettarif und einer durchgängigen Gepäckregelung. Emirates und Condor unterzeichneten außerdem eine Vereinbarung zum Vielfliegerprogramm Emirates Skywards. Die Flüge können online auf www.emirates.de und www.condor.com, über Online-Reisebüros sowie via allen wichtigen GDS in Reisebüros gebucht werden.

Share

Empfohlen

Boeing 747-8F
Boeing meldet drittes Quartal
News
Airliner

14.11.2019 PS

Boeing meldet drittes Quartal

Boeing hat im dritten Quartal 2019 einen operativen Gewinn von 1,259 Milliarden US Dollar erwirtschaften, verglichen mit dem dritten Quartal 2018 ist das ein Rückgang von 43 Prozent.

Boeing 737 MAX 10 (Grafik: Boeing)
Boeing erwirtschaftet hohen Verlust
News
Airliner

29.01.2020 PS

Boeing erwirtschaftet hohen Verlust

Im Berichtsjahr 2019 muss Boeing nach Rekordgewinnen in den Vorjahren einen hohen Verlust vermelden, das Boeing 737 MAX Debakel kostet Boeing 18 Milliarden US Dollar.

Boeing 777X WH002
Boeing schreibt tiefrote Zahlen
News
Airliner

03.05.2021 RK

Boeing schreibt tiefrote Zahlen

Boeing kann nicht Tritt fassen und schreibt nach Rekordverlusten in den beiden vergangenen Jahren auch im ersten Quartal 2021 wieder tiefrote Zahlen.

Boeing 737 MAX 10 Erstflug
Boeing schreibt wieder schwarze Zahlen
News
Airliner

17.08.2021 PS

Boeing schreibt wieder schwarze Zahlen

Boeing konnte im zweiten Quartal 2021 in die Gewinnzone zurückkehren, Grund dafür sind die Auslieferungszahlen bei der Boeing 737 MAX.

Boeing 747-8I
Boeing meldet hohen Quartalsverlust
News
Airliner

29.07.2020 PS

Boeing meldet hohen Quartalsverlust

Boeing musste wegen des Boeing 737 MAX Flugverbots und der Corona Krise einen weiteren Quartalsverlust von 2,395 Milliarden US-Dollar hinnehmen, ein Jahr zuvor war er noch höher.

Boeing 747-8F
Boeing Auslieferungen eingebrochen
News
Airliner

24.01.2020 PS

Boeing Auslieferungen eingebrochen

Das Boeing 737 MAX Debakel führte dazu, dass die Auslieferungen bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer Boeing komplett einbrachen.

P-8A Poseidon
Boeing lieferte im Mai vier Flugzeuge aus
News
Airliner

10.06.2020 RK

Boeing lieferte im Mai vier Flugzeuge aus

Boeing konnte wegen der Corona Krise im Mai 2020 lediglich vier Flugzeuge ausliefern, dabei war eine Boeing 737-800A Poseidon, zwei Boeing 777F und eine Boeing 767-300F.

Embraer E195-E2 Jungfernflug
Boeing lässt Embraer Deal platzen
News
Airliner

28.04.2020 RK

Boeing lässt Embraer Deal platzen

In letzter Minute hat sich Boeing von dem Übernahmevorhaben des brasilianischen Flugzeugbauers Embraer zurückgezogen, Embraer will Schadenersatz.

Boeing 787-9 American Airlines
American Airlines präsentiert zweites Quartal
News
Airliner

30.07.2025 PS

American Airlines präsentiert zweites Quartal

American Airlines hat im zweiten Quartal 2025 einen Gewinn von 599 Millionen US-Dollar eingeflogen, das waren 16,4 Prozent weniger als im Vorjahr.

Asg Boeing 737 Max
ASG platziert Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

12.11.2024 PS

ASG platziert Großbestellung bei Boeing

Die Avia Solutions Group (ASG) hat heute einen Großauftrag über 80 Boeing 737 MAX Verkehrsflugzeuge bekanntgegeben, der Auftrag unterteilt sich auf 40 feste Bestellungen und 40 Vorkaufsrechte.

Boeing 737 MAX 10 (Grafik: Boeing)
Boeing Chef tritt ab
News
Airliner

24.12.2019 PS

Boeing Chef tritt ab

Der höchste Boeing Chef Dennis Muilenburg hat gestern seinen sofortigen Rücktritt bekanntgegeben, der Druck auf seine Person als Chef bei Boeing wurde zu groß.

Delta Airlines Airbus A330-300
Delta Airlines fliegt hohen Verlust ein
News
Airliner

14.10.2020 RK

Delta Airlines fliegt hohen Verlust ein

Delta musste wegen der Corona Krise im dritten Quartal 2020 einen Nettoverlust von 5,379 Milliarden US-Dollar hinnehmen, im Vorjahr resultierte in dieser Zeitspanne ein Nettogewinn von 1,495 Milliarden US-Dollar.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.