Emirates testet IATA Travel Pass

21.01.2021 PS
Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Boeing 777-300ER (Foto: Emirates)

In Zusammenarbeit mit der Internationalen Air Transport Association (IATA) ist Emirates eine der ersten Fluggesellschaften weltweit, welche den IATA Travel Pass testet.

Hierbei handelt es sich um eine App, welche es Passagieren erleichtert, ihre Reisen im Hinblick auf die weltweit unterschiedlichen Bestimmungen zu COVID-19-Tests zuverlässig planen zu können. Auch Daten zu Impfungen können in der App künftig verwaltet werden.

Mit dem IATA Travel Pass ist es Emirates-Passagieren möglich, eine Art digitalen Reisepass zu erstellen. Mit dessen Hilfe kann sichergestellt werden, dass ein vor Abreise durchgeführter COVID-19-Test oder eine Impfung den Bestimmungen des jeweiligen Ziellandes entspricht. Zudem ist es mit dem IATA-Pass möglich, Daten zu Tests oder Impfungen mit Behörden und Fluggesellschaften zu teilen, um dadurch den Prozess des Reisens zu vereinfachen. Dies wird ebenfalls durch die App-Funktion begünstigt, sämtliche Reiseunterlagen digital abzuspeichern und jederzeit während der Reise schnell abrufen zu können.

Vor einem vollumfänglichen Einsatz der App wird es Emirates-Passagieren mit Abflug ab Dubai in einer ersten Einführungsphase ab April möglich sein, ihr COVID-19-Testergebnis mit der Airline zu teilen, noch bevor sie am Flughafen in Dubai ankommen. Die Daten aus der App werden automatisch ins Check-in-System übernommen.

„Während das internationale Reisen an sich nach wie vor sicher ist, ergeben sich jedoch im Zusammenhang mit der aktuellen pandemischen Lage zusätzliche Regularien und Bestimmungen. Gemeinsam mit der IATA haben wir an diesem innovativen Produkt gearbeitet, um Informationen, die von Ländern während einer Reise verlangt werden, einfach und digital, aber auch sicher in unsere Systeme zu übertragen. Wir freuen uns sehr, eine der ersten Fluggesellschaften der Welt zu sein, welche dieses Angebot testen wird“, so Adel Al Redha, Emirates Chief Operation Officer.

„Wir sind stolz, gemeinsam mit Emirates den IATA Travel Pass in der Region Middle East einzuführen. Durch die internationale Kundschaft und das weltweite Streckennetz von Emirates, wird die Airline wichtigen Input und wertvolles Feedback beisteuern, was wiederum zur Verbesserung des Angebotes beiträgt. Passagieren die Sicherheit zu geben, bei Einreise alle relevanten Anforderungen zu erfüllen, ist der erste Schritt, den weltweiten Luftverkehr in Zeiten der Pandemie so angenehm wie möglich zu gestalten.

Da sich die Grenzen wieder öffnen, wird der IATA Travel Pass um weitere Funktionen ergänzt. Mit diesen wird es möglich sein, sämtliche Test- und Impfbestimmungen der verschiedenen Länder berücksichtigen zu können. Emirates-Fluggäste werden auch dann die Möglichkeit haben, diese Funktionen als erste zu testen“, ergänzt Nick Green, IATA Senior Vice President Airport, Passenger, Cargo und Security.

In der IATA Travel Pass App wird neben verlässlichen Informationen zu Reise- und Einreisebestimmungen zu sämtlichen Zielen unabhängig vom Abflugort auch ein Register von Test- und Impfzentren verfügbar sein. Damit wird die Suche nach Einrichtungen für Tests, welche die Bestimmungen des jeweiligen Ziellandes erfüllen, vereinfacht. Umgekehrt wird es teilnehmenden Laboren und Testzentren möglich sein, Testergebnisse über die App an die Passagiere weiterzuleiten. Der weltweite Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten wird über die sichere IATA-Datenbank abgewickelt, wodurch Passagieren ein nahtloses Reiseerlebnis angeboten werden kann. Emirates ist stets bestrebt, seinen Passagieren ein nahtloses Kundenerlebnis an allen Touchpoints zu bieten. In den letzten Monaten hat die Airline mit einem integrierten biometrischen Pfad und weiteren Angeboten wie Self-Check-in- und Bag-Drop-Schalter am Dubai International Airport smarte und kontaktlose Serviceleistungen auf den Weg gebracht.

Share

Empfohlen

Skyguide Kontrollraum
Skyguide zieht Bilanz
News
Airliner

07.03.2025 PS

Skyguide zieht Bilanz

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat im Jahr 2024 die Rekordzahl von 1 '328'974 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) sicher durch ihren Luftraum geführt. Dies entspricht einer Zunahme von 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Flughafen Zurich 1
Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich
News
Airliner

19.03.2025 PS

Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich

Am 20. März 2025 tritt am Flughafen Zürich eine durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt neu gestaltete Luftraumstruktur in Kraft, für die Sichere Einführung senkt Skyguide die Anflugkapazitäten.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide macht Rückblick 2022
News
Airliner

08.02.2023 PS

Skyguide macht Rückblick 2022

Der Luftverkehr in der Schweiz hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Skyguide führte und überwachte im Jahr 2022 1’147’007 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR).

Skyguide Kontrollraum
Skyguide präsentiert Geschäftsergebnis 2023
News
Airliner

27.02.2024 PS

Skyguide präsentiert Geschäftsergebnis 2023

Der Luftverkehr in der Schweiz hat im vergangenen Jahr weiter zugenommen, und Skyguide hat eine sehr gute operative Leistung erbracht.

Skyguide Fluglotsin in der ACC
Schweizer Luftraum in Frauenhand
News
Airliner

08.03.2022 RK

Schweizer Luftraum in Frauenhand

Am heutigen Weltfrauentag wird der Luftraum über der Schweiz überwiegend von Frauen geleitet, zu diesem Zweck sind heute bei skyguide rund 50 Fluglotsinnen im Einsatz.

Skyguide Fluglotsin in der ACC
Skyguide meldet 1. Halbjahr 2023
News
Airliner

02.08.2023 RK

Skyguide meldet 1. Halbjahr 2023

Die Verkehrszahlen im ersten Halbjahr 2023 sind bei der Flugsicherung Skyguide durch die starke Erholung des Verkehrs zu Beginn des Jahres geprägt, im Mai und Juni stagnierte das Wachstum.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide meldet solide Verkehrserholung
News
Airliner

27.07.2022 RK

Skyguide meldet solide Verkehrserholung

Skyguide kann sich über gute Verkehrszahlen im ersten Halbjahr freuen, der Verkehr erholt sich nachhaltig und liegt momentan noch rund 10 Prozent unter dem Vorkrisenniveau.

Flughafen Zurich 1
Flughafen Zürich präsentiert Geschäftsjahr
News
Airliner

10.03.2025 PS

Flughafen Zürich präsentiert Geschäftsjahr

Im Berichtsjahr 2024 hat die Flughafen Zürich AG neue Höchstwerte in der Unternehmensgeschichte auf Stufe Ertrag, Betriebs- und Konzernergebnis erreicht.

Flughafen Zurich 1
Flughafen Zürich präsentiert Halbjahresresultat
News
Airliner

28.08.2024 PS

Flughafen Zürich präsentiert Halbjahresresultat

Der Flughafen Zürich kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken, der Gewinn erreichte 151,8 Millionen Franken.

Flughafen Zürich
Zürich präsentiert Halbjahreszahlen
News
Airliner

26.08.2022 PS

Zürich präsentiert Halbjahreszahlen

Die Verkehrszahlen am Flughafen Zürich haben sich nach Aufhebung von Reisebeschränkungen und Schutzmassnahmen zu Beginn des ersten Halbjahres deutlich erholt.

Flughafen Zürich
Flughafen Zürich schreibt Gewinn
News
Airliner

04.09.2023 PS

Flughafen Zürich schreibt Gewinn

Der Flughafen Zürich kann für das erste Halbjahr 2023 erfreuliche Geschäftszahlen bekanntgeben, unter dem Strich resultierte ein Gewinn von 138 Millionen Franken.

Airbus A320neo SWISS mit Airspace
SWISS präsentiert Halbjahresgewinn
News
Airliner

04.08.2022 PS

SWISS präsentiert Halbjahresgewinn

Im ersten Halbjahr 2022 hat SWISS ein operatives Ergebnis von CHF 67,0 Mio. erzielt und damit die Verlustzone verlassen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.