Emirates stellt attraktive Neuerungen für Piloten vor

03.05.2024 PS
Emirates Airbus A380
Emirates Airlines Airbus A380 (Foto: Emirates Airlines)

Von aufregenden Starts bis hin zu sanften Landungen spielen Piloten eine wichtige Rolle bei jeder Flugreise. Emirates nimmt bedeutende Änderungen bei der Personaleinstellung vor, darunter höhere Gehälter, neue Möglichkeiten sowie geänderte Zulassungsvoraussetzungen.

Erste Offiziere

Emirates stellt ab sofort Erste Offiziere ohne Musterberechtigung, also Piloten, die nur Erfahrung auf Turboprop- oder Düsenflugzeugen haben, ein. Diese Piloten haben nun die Möglichkeit, eine umfassende Ausbildung für die 144 Boeing-Grossraumflugzeuge der Fluggesellschaft zu absolvieren. Erste Offiziere werden ab 2025 auch die 205 dann neu gelieferten Boeing 777-X fliegen können. Für bereits erfahrene Erste Offiziere mit mehr als 4.000 Flugstunden auf modernen Airbus Fly-by-Wire- oder Boeing-Flugzeugen bietet Emirates verbesserte Gehaltspakete.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Boeing 777-300ER (Foto: Emirates)

Accelerated Command-Programm für Boeing 777s

Derzeit beschäftigt Emirates über 4.400 Piloten. Im Jahr 2023 rekrutierte die Fluggesellschaft über 420 Piloten im Rahmen ihrer Einstellungsprogramme – Direct Entry Captains, Accelerated Command und First Officers.

Nun hat Emirates ihr Accelerated Command-Programm (ACP) auch auf ihre Boeing 777-Flotte ausgeweitet – bisher war es dem beliebten A380 vorbehalten. Das Programm bietet Piloten, die Schmalrumpfflugzeuge fliegen, die Möglichkeit, im Rahmen des Schnellbeförderungs-Programms von Emirates zum Grossraumflugzeug aufzusteigen.

Direkteinstieg als Pilot - A350-Flotte

Für die mit Spannung erwartete A350-Flotte von 65 Flugzeugen sucht Emirates Direct Entry Captains (DEC). Als zusätzlichen Anreiz hat Emirates das Grundgehalt für neue Piloten sowohl für den A350 als auch für den A380 erhöht. Die Auslieferung der bestellten A350 wird Mitte des Jahres beginnen und zukünftig sowohl neue als auch bestehende Ziele bedienen. Auch für die A380-Flotte nimmt Emirates weiterhin DECs auf.

Emirates Airbus A380
Emirates Airbus A380 (Foto: Airbus)

Das Leben bei Emirates

Emirates erneuert ihre Flotte regelmässig - sei es durch die Bestellung der neuesten Grossraumflugzeuge oder durch die Umrüstung der bestehenden Flugzeuge.

Emirates-Piloten fliegen die modernste Flotte der Welt, die momentan noch aus 260 Grossraumflugzeugen vom Typ Airbus A380 und Boeing 777 besteht. Auf ihren Routen im Emirates Streckennetz mit über 140 Zielen geniessen Piloten die Aussicht auf die höchsten Berggipfel, Ozeane, Vulkane, Wälder, Wüsten und sogar die Aurora Borealis.

Emirates-Piloten durchlaufen nachweis- und kompetenzbasierte Trainingsprogramme mit hochqualifizierten Ausbildenden in speziell dafür entwickelten Arealen. Die hochmoderne Schulungseinrichtung verfügt über zehn Full-Flight-Simulatoren für Boeing 777 und Airbus 380.

Emirates engagiert sich kontinuierlich für die Ausbildung ihrer Piloten. Im vergangenen Jahr kündigte die Fluggesellschaft eine Investition in Höhe von 135 Millionen US-Dollar für den Bau einer hochmodernen Schulungseinrichtung an. Diese wird sechs Full Flight Simulator Bays (FFS) für ihre A350- und 777X-Flugzeuge beherbergen. Die brandneue, 63.318 Quadratmeter grosse Anlage soll noch heuer eröffnet werden.

Piloten bei Emirates erhalten ein konkurrenzfähiges, steuerfreies Gehalt, haben Anspruch auf eine Gewinnbeteiligung, wohnen in geräumigen Villen in Dubai, bekommen einen Ausbildungszuschuss sowie eine hervorragende Lebens-, Kranken- und Zahnversicherung. Darüber hinaus haben sie Zugang zu einem erstklassigen Vorsorgefonds und erhalten regelmässige und kostenlose Finanzberatung.

Zudem geniessen die Piloten einen Chauffeurdienst für den Weg zur und von der Arbeit, einen Wäscheservice, 42 Tage Jahresurlaub und Vergünstigungen bei der Beförderung von Fracht sowie bei Reisen für ihre Familie und Freunde.

Die Pilotengemeinschaft von Emirates hat ihren Sitz in Dubai, einer der sichersten Städte der Welt. Jährlich stattfindende Sportereignisse, eine breite Palette an Freizeitaktivitäten, erstklassige Gastfreundschaft und Restaurants, spektakuläre Attraktionen, internationale Schulen und Krankenhäuser sowie eine hervorragende Infrastruktur machen Dubai zum Ziel von Millionen von Auswanderern.

Airbus A380 Emirates in Hamburg
Airbus A380 Emirates in Hamburg (Foto: Hamburg Airport)

Recruitment Kampagne

Während Emirates ihren Wachstumskurs fortsetzt und sich auf die Auslieferung der 65 bestellten A350 ab Mitte des Jahres und der 205 777-9 und 777-8 im Jahr 2025 vorbereitet, verstärkt die Fluggesellschaft ihre Bemühungen um die Einstellung neuer Piloten. Im Jahr 2024 wird das Rekrutierungsteam von Emirates Roadshows in mehr als 26 Städten in über 18 Ländern veranstalten.

Die Änderungen an den Auswahlkriterien und Gehaltspaketen sind ein weiterer Schritt im Rahmen des Engagements von Emirates, weltweit Talente zu gewinnen und ein angenehmes Kundenerlebnis zu gewähren.

Interessierte Piloten, die mehr über die verschiedenen Aufgaben im Cockpit erfahren möchten, können sich hier über die Zugangsvoraussetzungen informieren.

Share

Empfohlen

ChinaEasternA340_400x263
China Eastern rechnet mit grossem Verlust 2008
News
Airliner

13.01.2009 NCAR

China Eastern rechnet mit grossem Verlust 2008

China Eastern Airlines versucht Betriebskosten einzudämmen und den erwarteten grossen Verlust 2008 noch abzuwenden.

A340_ChinaEastern_400x263
China Eastern ist bereit für Finanzspritze
News
Airliner

27.02.2009 NCAR

China Eastern ist bereit für Finanzspritze

China Easter Airlines konnte die Zustimmung ihrer Anteilseigner für die Platzierung von weiteren Aktien gewinnen.

A340_ChinaEastern_400x263
China Eastern erwartet Trendwende im Jahr 2010
News
Airliner

05.02.2009 PSEN

China Eastern erwartet Trendwende im Jahr 2010

China Eastern Airlines will 2010 eine ausgeglichene Bilanz erreichen und bereits im darauffolgenden Jahr Gewinn schreiben.

Qantas erweitert Netzwerk in China
News
Airliner

12.11.2008 PSEN

Qantas erweitert Netzwerk in China

Qantas Airways will mit China Eastern ab sofort Codesharing Flüge zwischen Shanghai und Chengdu sowie Xi'an anbieten.

ChinaEasternA340_400x263
China Eastern dementiert
News
Airliner

10.09.2008 RK

China Eastern dementiert

China Eastern Airlines dementiert Medienberichte über Zusammenschlusspläne mit Shanghai Airlines.

ChinaSouthern400
China Southern, China Eastern grounden Flugzeuge
News
Airliner

14.11.2008 NCAR

China Southern, China Eastern grounden Flugzeuge

China Southern Airlines und China Eastern Airlines haben begonnen, ihre Flugzeuge zu grounden und Flüge zu streichen.

ChinaSouthernA330_400x263_2
Regierung hilft China Eastern und China Southern
News
Airliner

18.11.2008 NCAR

Regierung hilft China Eastern und China Southern

Die hart von der Schwächung des Inlandmarktes getroffenen Fluggesellschaften China Southern Airlines und China Eastern Airlines hoffen auf die Hilfe.

ChinaEastern400x263
Deal zwischen China Eastern und Singapore kommt nicht zustande
News
Airliner

11.08.2008 PSEN

Deal zwischen China Eastern und Singapore kommt nicht zustande

China Eastern Airlines gab bekannt, dass der geplante Verkauf von Anteilen an Singapore Airlines nun doch nicht stattfinden wird.

Shanghai_spotit_400x263
China bereitet Fusion von China Eastern und Shanghai Airlines vor
News
Airliner

15.12.2008 NCAR

China bereitet Fusion von China Eastern und Shanghai Airlines vor

Der Vorsitzende der China Southern Gruppe, Liu Shaoyong, wurde zum neuen Vorsitzenden von China Eastern Air Holding Co. ernannt.

ChinaEastern400
China Eastern will sich einer Allianz anschliessen
News
Airliner

10.03.2009 PSEN

China Eastern will sich einer Allianz anschliessen

China Eastern Airlines sei bereit, einer weltweiten Airliner Allianz beizutreten, um ihre finanzielle Leistung zu verbessern.

A380SIA_400x263
China Eastern und SIA wollen zweiten Anlauf wagen
News
Airliner

12.08.2008 NCAR

China Eastern und SIA wollen zweiten Anlauf wagen

China Eastern Airlines hofft noch immer, Singapore Airlines als strategischen Investor gewinnen zu können, obwohl der Deal über den Anteilsverkauf am Samstag offiziell ablief.

ChinaEastern400x263
China Eastern lehnt Air China Angebot ab
News
Airliner

27.02.2008 PSEN

China Eastern lehnt Air China Angebot ab

China Eastern Airlines, die drittgrösste Fluggesellschaft Chinas, hat das Angebot einer Allianz mit Air China abgelehnt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.