Emirates startklar für Virtual Reality im Web

06.07.2018 PS
Emirates Airbus A380
Emirates Airbus A380 (Foto: Airbus)

Emirates startklar für Virtual Reality im Web: Neue Technologie zeigt Kunden erstmals Innenausstattung der Flugzeuge in 360-Grad-3D-Ansicht.

Virtueller Rundgang vor dem Flug: Emirates, die grösste internationale Airline der Welt, bietet als erste Fluggesellschaft Virtual Reality (VR) auf seiner Website an und führt 3D-Visualisierungen aus dem Inneren der Flugzeugkabine seiner Airbus A380- und Boeing 777-300ER-Jets ein. Kunden können auf emirates.com in einer 360-Grad-Ansicht vor dem Flug ihre Sitzplätze erkunden und das Emirates-Bordprodukt kennenlernen.

Mit dem neuen Feature können sich Nutzer mithilfe von Navigations-Punkten virtuell durch die Economy Class, Business Class und First Class sowie durch die beliebte Bord-Lounge und Spa-Duschen an Bord der Emirates A380 bewegen.

Alex Knigge, Emirates Senior Vice President, Corporate Communications, Marketing and Brand (Digital): „Wir investieren kontinuierlich, um unseren Kunden ein unvergleichliches Erlebnis an Bord sowie am Boden zu bieten – ausserdem arbeiten wir hart daran, ihnen auch ein anspruchsvolles digitales Erlebnis zu ermöglichen. Wir freuen uns, dass wir die erste Airline weltweit sind, die diese VR-Technologie im Web eingeführt hat und unseren Kunden die Möglichkeit bieten, das Emirates-Produkt schon vor dem Abflug ausführlich kennenzulernen. Unsere Usability-Tests haben gezeigt, dass Kunden besonders die 3D-Sitz- und Kabinenmodelle schätzen, wenn sie ihre Sitzplätze auswählen.“

Die hochauflösenden 3D-Grafiken bieten eine ausserordentlich realitätsnahe Darstellung des Kabineninneren. Das neue Feature ist ab sofort für die Emirates A380 in Drei-Klassen-Konfiguration verfügbar und wird bald auf die gesamte Flotte – also alle Konfigurationen der Emirates A380 und Boeing 777 – ausgeweitet.

Die 3D-Ansichten in 360 Grad bieten ein echtes Virtual-Reality-Erlebnis: Nutzer können sich mithilfe einer Virtual-Reality-Brille wie dem Google Cardboard durch die Kabine bewegen und ihre Sitzplätze auswählen, ohne dabei ihre Hände zu benutzen. Diese Technologie ist mit allen Geräten kompatibel und benötigt keine externen Geräte oder Zusätze. Die 3D-Sitzmodelle wurden in Zusammenarbeit mit der Firma Renacen entwickelt, die für dieses Projekt kürzlich mit einem Crystal Cabin Award für das beste visionäre Konzept ausgezeichnet wurde.

Kunden, die emirates.com über ihren Browser auf dem Smartphone oder über die Emirates-App für iOS und Android besuchen, können das Feature ebenfalls nutzen. Das Programm ermöglicht es Nutzern, von einem Sitz zum anderen zu navigieren und ihre Wunschsitzplätze sogar direkt aus der 3D-Umgebung heraus zu reservieren.

Zusätzlich zu den neuen 3D-Kabinenmodellen sind neue Produktvideos auf emirates.com verfügbar, die das ultimative Reiseerlebnis in allen Reiseklassen illustrieren. Die Videos fungieren als Orientierungshilfe für Reisende und geben Kunden einen Überblick über die Vorzüge an Bord von Emirates. Die Airline führt weiterhin regelmässig Usability-Tests mit Vielfliegern und Kunden in verschiedenen Regionen durch, um das digitale Nutzererlebnis künftig noch weiter zu optimieren.

Emirates

Share

Empfohlen

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

Rega Heli mit Seilwinde
Rega rettet Wanderer in Baden
News
General Aviation

10.10.2022 RK

Rega rettet Wanderer in Baden

Am Freitagnachmittag stand die Rega oberhalb der Felsplatte beim Landvogteischloss in Baden (AG) im Einsatz. Ein Mann war beim Wandern auf dem Grat blockiert.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega Heli mit Seilwinde
REGA Einsatz mit der Rettungswinde
News
Airliner

29.04.2022 PS

REGA Einsatz mit der Rettungswinde

Am Nachmittag, den 27. April 2022, stand die Rega an der Lägern (AG) im Einsatz. Ein Mann war beim Wandern auf dem Gratweg abgestürzt.

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega übers Auffahrtswochenende gefordert
News
Airliner

02.06.2025 PS

Rega übers Auffahrtswochenende gefordert

Rega war über das verlängerte Auffahrtswochenende stark gefordert, die Rettungsflugwacht musste rund 180 Einsätze fliegen.

Rega Windenrettung 1
Rega rettet Förster bei Perrefitte
News
Airliner

07.03.2024 PS

Rega rettet Förster bei Perrefitte

Die Basler Rega-Crew kam gestern einem Förster zu Hilfe, der bei Waldarbeiten von einem Baum getroffen worden war und schwere Beinverletzungen erlitten hatte.

Rega
Rega Einsatz in Küttigen
News
Airliner

04.08.2023 PS

Rega Einsatz in Küttigen

Die Rega stand vorgestern Nachmittag, 2. August 2023, bei Küttigen (AG) im Einsatz. Grund war ein Wanderer, der im steilen und rutschigen Gelände nicht mehr weiterkam.

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Nächtlicher Rettungswindeneinsatz bei Rega
News
General Aviation

22.03.2023 PS

Nächtlicher Rettungswindeneinsatz bei Rega

In der Nacht des Dienstags, 21. März 2023, stand die Rega zusammen mit Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC für zwei Alpinisten am Piz Badile (GR) im Einsatz.

Rega Hubschrauber während Bergrettung
Intensives Auffahrtswochenende für die Rega
News
General Aviation

30.05.2022 RK

Intensives Auffahrtswochenende für die Rega

Die Rega musste über das verlängerte Auffahrtswochenende viele Einsätze meistern, am häufigsten rückten die Rega Crews für Bergrettungen aus.

Rega
Einsätze der Rega-Crews über die Festtage
News
Airliner

27.12.2022 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Festtage

Das teilweise trübe und milde Winterwetter bescherte den Helikopter-Crews der Rega relativ ruhige Festtage, trotzdem mussten doch einige Einsätze geflogen werden.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

Rega Erste Einsaetze Tic 1
Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter
News
General Aviation

18.03.2025 PS

Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter

Zum ersten Mal stand am Wochenende ein Rettungshelikopter der neuen Rega-Flotte vom Typ Airbus H145 D3 für Patientinnen und Patienten im Einsatz.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.