Emirates platziert Milliardenauftrag

14.11.2023 PS
Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Boeing 777-300ER (Foto: Emirates)

Emirates eröffnete gestern die Dubai Airshow 2023 mit einem Auftrag über 95 zusätzliche Grossraumflugzeuge, womit sich der Gesamtauftragsbestand auf 295 Flugzeuge erhöht.

Emirates ist bereits der weltweit grösste Betreiber von Grossraum-Passagierflugzeugen und hat sich zur Bestellung weiterer Boeing 777-9, 777-8 und 787 im Wert von 52 Milliarden US-Dollar verpflichtet, um seine Wachstumspläne voranzutreiben, eine moderne und effiziente Flotte zu unterhalten und seinen Kunden das beste Flugerlebnis zu bieten.

In Anwesenheit von Seiner Hoheit Scheich Hamdan bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Kronprinz von Dubai und Vorsitzender des Dubai Executive Council, Seiner Hoheit Scheich Maktoum bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum, stellvertretender Premierminister und Finanzminister der VAE und stellvertretender Herrscher von Dubai, sowie Seiner Hoheit Scheich Mansour bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vorsitzender des Dubai Sports Council, wurden die Aufträge von Seiner Hoheit Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive,Emirates Airline and Group, sowie von Stan Deal, President und CEO von Boeing Commercial Airplanes, und Larry Culp, Chairman und CEO von GE und CEO von GE Aerospace, unterzeichnet.

Seine Hoheit Scheich Ahmed: "Vom ersten Tag an bestand das Geschäftsmodell von Emirates darin, moderne und effiziente Grossraumflugzeuge zu betreiben, die in der Lage sind, eine grosse Anzahl von Reisenden bequem und sicher über lange Strecken nach Dubai und darüber hinaus zu befördern. Die heutigen Flugzeugbestellungen spiegeln diese Strategie wider.“

"Diese zusätzlichen Flugzeuge werden Emirates in die Lage versetzen, noch mehr Städte anzubinden und damit die von Seiner Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum

aufgestellte Wirtschaftsagenda D33 zu unterstützen, die vorsieht, im nächsten Jahrzehnt 400 Städte auf Dubais Aussenhandelskarte zu setzen. Wir gehen davon aus, dass die Emirates-Flotte bis Anfang der 2030er Jahre rund 350 Flugzeuge umfassen wird, die Dubai mit noch mehr Orten auf der ganzen Welt verbinden werden."

Emirates' Boeing-Bestellung

Emirates ist bereits der weltweit grösste Betreiber von Boeing 777-Flugzeugen und hat nun 55 weitere 777-9 und 35 777-8 fest bestellt. Damit erhöht sich der 777-X-Auftragsbestand der Fluggesellschaft auf insgesamt 205 Flugzeuge.

Emirates bestätigte ausserdem eine Bestellung von 202 GE9X-Triebwerken für die heute bestellten zusätzlichen 777X-Flugzeuge, womit sich der Gesamtauftrag für GE9X-Triebwerke auf 460 Einheiten erhöht.

Die erste 777-9 wird voraussichtlich 2025 in die Flotte von Emirates aufgenommen, nachdem zuvor 115 Maschinen bestellt worden waren. Mit den heutigen Zusatzaufträgen wird Emirates bis 2035 neue 777-9 in ihre Flotte einführen.

Mit dieser jüngsten Bestellung wird Emirates auch einer der Erstkunden der 777-8-Passagiervariante sein, deren erste Auslieferung für das Jahr 2030 erwartet wird.

Seine Hoheit Scheich Ahmed dazu: "Emirates ist der grösste Betreiber von Boeing 777-Flugzeugen, und die heutige Bestellung untermauert diese Position. Wir haben das 777-Programm von Anfang an bis zu dieser neuesten Generation von 777X-Flugzeugen eng begleitet. Die 777 ist von zentraler Bedeutung für die Flotten- und Netzwerkstrategie von Emirates, die darauf abzielt, Destinationen auf allen Kontinenten nonstop mit Dubai zu verbinden. Wir freuen uns, unsere Beziehung zu Boeing fortzusetzen und blicken bereits jetzt der ersten 777-9 entgegen, die im Jahr 2025 in unsere Flotte aufgenommen wird."

"Dieser Auftrag ist ein unglaubliches Vertrauensvotum in die Effizienz und Vielseitigkeit der 777X-Familie, um den Bedarf von Emirates für globale Langstreckenflüge zu decken", erklärt Stan Deal, Präsident und CEO von Boeing Commercial Airplanes. "Die 777-9 und 777-8 sind die perfekten Flugzeuge, um die Wachstumspläne von Emirates zu unterstützen, die Umweltfreundlichkeit der Airline zu verbessern und bieten zudem eine unübertroffene Nutzlastkapazität."

Die 777 ist nach wie vor das Rückgrat des Flugbetriebs von Emirates. Mit einer Flugdauer von bis zu 18 Stunden ist die Fluggesellschaft so in der Lage, Dubai nonstop mit Zielen auf sechs Kontinenten verbinden. Die neuen 777-9 und 777-8 werden die auslaufenden 777-Flugzeuge von Emirates ersetzen und die zukünftigen Wachstumspläne der Fluggesellschaft unterstützen.

Emirates hat ausserdem seine frühere Bestellung von 30 Boeing 787-9 aktualisiert und damit ihr Engagement auf insgesamt 35 Dreamliner aufgestockt, davon 15 Boeing 787-10s und 20 Boeing 787-8s.

Emirates

Share

Empfohlen

Emirates Airbus A380
Sonderangebot bei Emirates
News
Airliner

07.02.2025 PS

Sonderangebot bei Emirates

Dem Winter entfliehen: Mit Emirates nach Dubai fliegen und kostenfreien Eintritt zum Sky Views Observatory erhalten

Emirates Airbus A350 1
Mit Emirates Airbus A350 nach Australien
News
Airliner

29.04.2025 PS

Mit Emirates Airbus A350 nach Australien

Emirates setzt modernisierte Airbus A380 und Boeing 777 Jets zu acht weiteren Zielen ein und wird Australien mit erstem Airbus A350-Langstreckenjet bedienen.

Emirates Airbus A350
Mit Emirates Airbus A350 nach Indien
News
Airliner

28.01.2025 PS

Mit Emirates Airbus A350 nach Indien

Emirates bietet seit dem 26. Januar 2025 erstmalig Flüge nach Mumbai und Ahmedabad mit dem neuen Airbus A350 an.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Boeing 777 Premierenflug nach Genf
News
Airliner

08.08.2024 PS

Emirates Boeing 777 Premierenflug nach Genf

Emirates hat am 7. Augst 2024 erstmals eine Boeing 777 mit der neusten Kabinenausstattung eingesetzt, der Erstflug führte die Boeing 777 nach Genf in die Schweiz.

Emirates Airbus A380
Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai
News
Airliner

27.03.2025 PS

Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai

Emirates eröffnete kürzlich seine sogenannte Crew Zone in der Unternehmenszentrale in Dubai. Der neue geräumige Bereich ist exklusiv und rund um die Uhr für das Kabinenpersonal zugänglich.

Emirates Airbus A380
Emirates bekräftigt Partnerschaft mit CLIA
News
Airliner

02.05.2025 PS

Emirates bekräftigt Partnerschaft mit CLIA

Emirates bekräftigt Engagement für Wachstum der Kreuzfahrtindustrie mit Verlängerung der Executive-Partnerschaft mit Cruise Lines International Association (CLIA).

Emirates Airbus A350 1
Emirates übernimmt ersten Airbus A350
News
Airliner

25.11.2024 PS

Emirates übernimmt ersten Airbus A350

Emirates feiert heute die Auslieferung des ersten Airbus A350 und erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.

Emirates Boeing 777300 Er 1
Modernisierte Emirates Boeing 777 auf weiteren Strecken
News
Airliner

26.03.2025 PS

Modernisierte Emirates Boeing 777 auf weiteren Strecken

Emirates setzt ihre modernisierte Boeing 777 auf acht weiteren Strecken ein und bietet den Kunden auf diesen Flügen ein noch komfortableres Reiseerlebnis.

Emirates Airbus A380
Emirates und TUI Cruises erneuern ihre Partnerschaft
News
Airliner

07.03.2025 PS

Emirates und TUI Cruises erneuern ihre Partnerschaft

Emirates hat seine strategische Partnerschaft mit TUI Cruises erneuert und festigt damit die Position Dubais als weltweit führendes Zentrum für Kreuzfahrttourismus weiter.

Emirates Airbus A380
Emirates baut Australien Angebot aus
News
Airliner

09.02.2024 PS

Emirates baut Australien Angebot aus

Emirates baut die Flugkapazität nach Australien weiter aus, dazu bietet Emirates wieder Flüge nach Adelaide an und baut Verbindungen nach Brisbane und Perth aus.

Emirates Boeing 777-300ER
Mit Emirates Boeing 777 mit neuer Kabine auch nach Zürich
News
Airliner

13.08.2024 PS

Mit Emirates Boeing 777 mit neuer Kabine auch nach Zürich

Emirates setzt neueste Boeing 777 mit modernisiertem Kabinenprodukt ab Oktober auch ab Zürich ein und künftig zwei Mal täglich ab Genf.

Emirates Boeing 777300 Er 1
Emirates baut Australienangebot weiter aus
News
Airliner

11.12.2024 PS

Emirates baut Australienangebot weiter aus

Mit der Wiederaufnahme des zweiten täglichen Fluges nach Perth am 1. Dezember 2024 hat die Fluggesellschaft ihre Vor-Pandemie-Kapazitäten wiederhergestellt und bietet damit 77 wöchentliche Verbindungen zwischen Dubai und Australien.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.