Emirates modernisiert Boeing 777 Kabine

13.03.2018 PS
Boeing 777-200LR
Emirates Boeing 777-200LR (Foto: Boeing)

Emirates präsentiert neue Business-Class-Kabine seiner Boeing 777-200LR-Flotte mit Mini-Lounge-Bereich.

Noch mehr Komfort in der Business Class: Emirates hat am Montag die neue Business-Class-Kabine seiner Boeing 777-200LR-Flotte vorgestellt. Zunächst wird sie auf der Strecke nach Fort Lauderdale eingesetzt. Die verbesserte Kabine verfügt über neue, breitere Sitze, die erstmalig in einer 2-2-2-Konfiguration angeordnet sind. Im Laufe des Jahres werden auch die restlichen neun Jets des Typs entsprechend umgerüstet und auf mehreren Strecken eingesetzt, darunter nach Santiago de Chile, der neuesten Destination im weltweiten Emirates-Streckennetz. In die Produkterneuerung seiner B777-200LR-Flotte, die aus zehn Flugzeugen besteht, investierte Emirates insgesamt 150 Millionen US-Dollar.

Die Boeing 777-200LR fliegt in einer Zwei-Klassen-Konfiguration und verfügt über 38 Sitzplätze in der Business Class sowie 264 Sitzplätze in der Economy Class. Die Sitze in der Business Class lassen sich wie zuvor auch in Flachbettsitze umwandeln. Für ein noch komfortableres Reiseerlebnis geniessen die Passagiere pro Platz hier künftig einen circa 5 Zentimeter breiteren Sitz. Das champagnerfarbene Design und das Diamantstichmuster auf dem Volllederbezug sowie die ergonomische Kopfstütze, die Emirates im November letzten Jahres für seine neuen Emirates Boeing 777-300ER-Jets vorgestellt hat, wurden übernommen.

Der Sitz verfügt über einen Abstand von circa 183 Zentimetern zum Vordersitz und lässt sich zum Schlafen bequem in ein vollständig flaches Bett verwandeln. Zudem ist er mit einer Touchscreen-Steuerung für die Sitzkonfiguration, das Bordunterhaltungssystem ice, die persönlichen Beleuchtungsvarianten sowie Trennwänden zwischen den Sitzen ausgestattet und verfügt über eine Schuhablage, Fussstütze und eine eigene Minibar.

Zusätzlich zeichnet sich die neue Business-Class-Kabine erstmals durch einen Mini-Lounge-Bereich aus, in dem Snacks wie Chips, Sandwiches, Obst oder Getränke zur Selbstbedienung bereitstehen. Auch der Ghaf-Baum – Nationalbaum der Vereinigten Arabischen Emirate – findet sich als Teil des neuen Signature-Designs von Emirates in der neuen Boeing 777-200LR-Kabine wieder.

Die Economy Class wurde, der neuen Design-Philosophie folgend, mit sanften Grau- und Blautönen aufgefrischt. Die ergonomischen Sitze sind mit Vollleder-Kopfstützen ausgestattet, die durch ihre flexiblen Seitenteile einen optimalen Komfort bieten. Zusätzlich kommen Passagiere mit dem preisgekrönten Bordunterhaltungsprogramm ice in den Genuss von bis zu 3.000 On-Demand-Entertainment-Kanäle mit 600 Filmen, mehr als 200 Stunden TV-Material und Tausenden von Musiktiteln pro Monat genossen werden. In allen Klassen ist WLAN und Live-TV verfügbar.

Emirates

Share

Empfohlen

DFS Fluglotsen
DFS zentralisiert Fluginformationsdienste
News
Airliner

06.05.2016 PS

DFS zentralisiert Fluginformationsdienste

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH will die Fluginformationsdienste (FIS) in Deutschland zukünftig zentralisiert aus der Kontrollzentrale in Langen bei Frankfurt erbringen.

DFS Fluglotsen
DFS startet Projekt für mehr Sicherheit im Luftraum
News
Airliner

16.12.2016 JS

DFS startet Projekt für mehr Sicherheit im Luftraum

Anfang Dezember fand im Forschungszentrum der deutschen Flugsicherung die Auftaktveranstaltung für das SESAR 2020-Forschungsprojekts PROSA statt.

DFS Fluglotsen
DFS zieht für das Jahr 2024 Bilanz
News
Airliner

14.01.2025 PS

DFS zieht für das Jahr 2024 Bilanz

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnten zentrale Ziele erreicht und zukunftsweisende Projekte angestoßen werden.

DFS Fluglotsen
DFS bildet Joint Venture mit Frequentis
News
Airliner

13.03.2018 PS

DFS bildet Joint Venture mit Frequentis

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) gründet mit Frequentis ein Joint Venture für die weltweite Lieferung von schlüsselfertigen Remote-Tower-Gesamtprojekten.

DFS Fluglotsen
DFS beteiligt sich an dem Tag der Luftfahrt
News
Airliner

23.06.2017 JS

DFS beteiligt sich an dem Tag der Luftfahrt

Am 24. und 25. Juni 2017 laden auf Initiative des BDL die Unternehmen und Verbände der deutschen Luftfahrt zum gemeinsamen „Tag der Luftfahrt“ in Deutschland ein.

DFS Fluglotsen
DFS senkt Gebühren
News
Airliner

12.01.2017 JS

DFS senkt Gebühren

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat zum 1. Januar 2017 die Gebührensätze für Starts, Landungen und Flugstrecken weiter abgesenkt.

Edinburgh Tower
DFS Tochter übernimmt in Edinburgh
News
Airliner

19.09.2016 JS

DFS Tochter übernimmt in Edinburgh

Das britische DFS-Tochterunternehmen Air Navigation Solutions Ltd. (ANS) hat die Ausschreibung der Flugsicherungsdienste am Flughafen Edinburgh für sich entschieden.

DFS UAC Karlsruhe
UAC Karlsruhe mit neuem Flugsicherungssystem
News
Airliner

14.11.2017 RK

UAC Karlsruhe mit neuem Flugsicherungssystem

In der Karlsruher Kontrollzentrale der deutschen Flugsicherung DFS wird seit dem Wochenende mit einem brandneuen Flugsicherungssystem gearbeitet.

DFS Fluglotsen
DFS bildet britische Towerlotsen aus
News
Airliner

30.06.2017 PS

DFS bildet britische Towerlotsen aus

Die Deutsche Flugsicherung starte an der Flugsicherungsakademie in Langen Anfang Juli ein international einmaliger Kurs.

DFS Fluglotsen
Bewährte Zusammenarbeit wird ausgebaut
News
Airliner

24.02.2017 PS

Bewährte Zusammenarbeit wird ausgebaut

Am 22. Februar haben die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH und die Schweizer Flugsicherung skyguide eine Vereinbarung unterzeichnet, in der die gegenseitige Unterstützung mit CISM im Falle von Großschadensereignissen festgelegt wird.

DFS Fluglotsen
DFS beobachtet weitere Erholung im Luftverkehr
News
Airliner

04.10.2024 PS

DFS beobachtet weitere Erholung im Luftverkehr

Die Deutsche Flugsicherung DFS hat eine weitere Erholung im Luftverkehr über Deutschland beobachtet, von Januar bis Ende August 2024 nutzten fünf Prozent mehr Flüge den kontrollierten Luftraum.

DFS Fluglotsen
DFS und LVNL führen Zukunftstechnologie ein
News
Airliner

01.11.2016 JS

DFS und LVNL führen Zukunftstechnologie ein

Die Deutsche und niederländische Flugsicherung führen Zukunftstechnologie zur Überwachung ihrer Lufträume ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.