Emirates modernisiert Airbus A380

07.11.2022 PS
Emirates Airbus A380
Emirates Airbus A380 (Foto: Airbus)

Der erste Emirates Airbus A380 ist zur Kabinen-Modernisierung bei Emirates Engineering eingetroffen, die Airline startet damit das Retrofit-Programm für ihre Airbus A380.

Emirates, die grösste internationale Fluggesellschaft der Welt, hat ihr umfassendes und auf zwei Jahre angelegtes Flotten-Retrofit-Programm gestartet: Am 1. November haben die Arbeiten am ersten von insgesamt 120 Flugzeugen begonnen, die für eine vollständige Modernisierung der Kabinenausstattung und den Einbau der neuesten Premium-Economy-Sitze der Fluggesellschaft vorgesehen sind. Mit dem ambitionierten Projekt, das ein Multi-Milliarden-Dollar-Investment darstellt, unterstreicht Emirates noch einmal sein ‚Fly Better‘-Markenversprechen.

Nach der Landung von Flug EK928 aus Kairo in Dubai am vergangenen Montag wurde das Flugzeug mit der Kennung A6-EVM in den Hangar E des Emirates Engineering Centre gebracht und dort von einem Ingenieursteam für die Umrüstung vorbereitet. Neben der Einstellung von 190 zusätzlichen Mitarbeitern für das Projekt arbeitet Emirates mit 62 Partnern und Zulieferern zusammen, die Hunderte weiterer Fachkräfte für das grösste bekannte Flotten-Retrofit-Programm in der modernen kommerziellen Luftfahrt einsetzen.

Emirates Airbus A380 erste Maschine für Kabinenauffrischung (Foto: Emirates)

In den kommenden zwei Wochen nehmen die Technik-Teams die gesamte Kabinenausstattung der A380 auseinander und setzen sie anschliessend in einer sorgfältig geplanten Abfolge wieder zusammen. Tausende von Teilen werden dafür entfernt, ersetzt oder erhalten ein Facelifting.  Geschulte Teams wenden dabei für jedes Flugzeug ein einheitliches Verfahren an: So baut etwa ein Ingenieurs-Team zunächst die Fenstersitze in der Economy Class aus, um Platz für ein weiteres Team zu schaffen, das die Seitenverkleidungen der Kabineninnenausstattung entfernt. Diese Paneele werden direkt in eine von drei eigens dafür eingerichteten Werkstätten gebracht, wo sie mit den neuesten Emirates-Farbtönen laminiert werden. Um Platz für die 56 Sitze der Premium Economy Class zu schaffen, werden 88 Economy-Class-Sitze im vorderen Teil des Hauptdecks entfernt.

Auf dem Oberdeck werden die Business-Class- und First-Class-Sitze demontiert und auf einen umgebauten Catering-LKW verladen, der sie auf den Boden absenkt, wo sie von anderen Fahrzeugen in die speziellen Werkstätten transportiert werden. Die Sitze der Business Class werden bei Emirates Engineering neu gestrichen und mit neuem Leder bezogen, die First-Class-Sitze gehen zur Aufarbeitung an einen Spezialisten in Dubai World Central (DWC). Alle Teppiche und Fussböden in den Flugzeugkabinen werden ausgetauscht, bevor die renovierten Sitze wieder eingebaut werden. Nach Abschluss der Umrüstungsarbeiten wird das Flugzeug von den Luftfahrtbehörden inspiziert und zertifiziert, bevor es wieder in Dienst gestellt wird. Das zweite Flugzeug, das für die Umrüstung vorgesehen ist – A6-EUW – rollt am 1. Dezember ins Emirates Engineering Centre.

Wenn das Programm vollständig angelaufen ist, arbeiten die Ingenieure gleichzeitig an zwei Flugzeugen. Alle acht Tage bleibt dann ein Flugzeug am Boden und wird für die Umrüstung zu Emirates Engineering transportiert. Bis zum 23. Mai 2024 sollen alle 67 A380-Jets, die für das Umrüstungsprogramm vorgesehen sind, wieder in Betrieb sein. Im Anschluss beginnt Emirates mit den Arbeiten an 53 seiner Boeing 777-Flugzeuge. Im März 2025 sind dann alle 120 umgerüsteten Flugzeuge wieder in Betrieb.

Die neue Premium-Economy-Kabinenklasse von Emirates, die luxuriöse Sitze, mehr Beinfreiheit und einen Service bietet, der mit dem Angebot der Business Class vieler Fluggesellschaften mithalten kann, steht derzeit Kunden auf beliebten A380-Strecken nach London, Paris und Sydney zur Verfügung. Die Fluggesellschaft plant, die Premium Economy Class bis Ende März 2023 auch auf ihren Strecken nach New York JFK, San Francisco, Melbourne, Auckland und Singapur einzuführen.

Emirates Airlines

Share

Empfohlen

Alaska_boeing_400x263
Fluggesellschaften in Alaska mit sinkenden Zahlen
News
Airliner

08.12.2008 NCAR

Fluggesellschaften in Alaska mit sinkenden Zahlen

Der Verkehr bei Alaska Airlines und Horizon Air ist auch im November gefallen, wie schon im Oktober.

Alaska_boeing_400x263
Alaska Air Group macht geringeren Verlust
News
Airliner

24.04.2009 NCAR

Alaska Air Group macht geringeren Verlust

Die Alaska Air Group konnte ihren Verlust im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr beinahe halbieren.

AlaskaBoeing737_400xx2
Alaska Air erleidet USD 135,9 Millionen Verlust
News
Airliner

30.01.2009 NCAR

Alaska Air erleidet USD 135,9 Millionen Verlust

Alaska Air und die Muttergesellschaft von Horizon Air, Alaska Air Group, mussten 2008 einen Nettoverlust von USD 135,9 Millionen verbuchen.

AlaskaAir_Boeing737_400xx
Alaska schliesst sehr gut ab
News
Airliner

29.01.2010 PSEN

Alaska schliesst sehr gut ab

Die Mutter der Alaska Airlines und Horizon Air, Alaska Air Group meldet einen Gewinn von US$121,6 Millionen für das Jahr 2009.

AlaskaBoeing_400x263
Alaska vergrössert Verkehr
News
Airliner

04.03.2010 PSEN

Alaska vergrössert Verkehr

Alaska Airlines kann für den Monat Februar ein leichtes Wachstum bei den Passagierverkehrszahlen vermelden.

Alaska_boeing_400x263
Alaska Air meldet Julizahlen
News
Airliner

05.08.2009 PSEN

Alaska Air meldet Julizahlen

Alaska Air Group hat heute ihren Betriebsbericht für den vergangenen Monat präsentiert.

Alaska_boeing_400x263
Alaska Air erhält neuen CFO
News
Airliner

15.06.2010 PSEN

Alaska Air erhält neuen CFO

Alaska Air Group hat gestern einige Wechsel in der Geschäftsleitung bekannt gegeben, unter anderem ernennt sie einen neuen Finanzchef.

Boeing747_400x263
Alaska und Pacific arbeiten zusammen
News
Airliner

27.05.2009 PSEN

Alaska und Pacific arbeiten zusammen

Alaska Airlines und Air Pacific haben einen neuen Code-Share Vertrag unterzeichnet.

Boeing 757-200 Iceland Air
Icelandair präsentiert Augustzahlen
News
Airliner

18.09.2025 PS

Icelandair präsentiert Augustzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat August 2025 insgesamt 607.590 Passagiere, das waren ein Prozent mehr als im Vorjahresaugust.

AlaskaBoeing_400x263
Alaska Air meldet Mai Zahlen
News
Airliner

03.06.2010 PSEN

Alaska Air meldet Mai Zahlen

Alaska Air Group, Inc. habt die eigene Bilanz und die ihrer Tochtergesellschaft Horizon Air für den Monat Mai veröffentlicht.

Wideröe_Embraer_E190E2_640.jpg
Widerøe meldet Augustzahlen
News
Airliner

08.09.2025 PS

Widerøe meldet Augustzahlen

Mit Widerøe flogen im Berichtsmonat August 2025 insgesamt 366.216 Passagiere, das waren sieben Prozent mehr als im August des Vorjahres.

alaska_200_2
Alaska Airlines
Lexikon
Airlines

01.11.2014 RK

Alaska Airlines

Alaska Airlines, Land: Alaska Alaska Airlines ging 1932 zum ersten Mal mit einem Dreiplätzer in die Luft. Den Namen erhielt sie jedoch erst 1944. Anzahl Flugzeuge 2007: 115. Umsatz 2007: 3,5 Milliarden USD, Gewinn EBIT: 201.6 Millionen USD.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.