Emirates gibt Innovation bekannt

07.11.2018 PS
Emirates Airbus A380
Emirates Airbus A380 (Foto: Airbus)

Emirates bereitet sich auf die Einführung des weltweit ersten “biometric path” für Passagiere am Dubai International Airport vor.

Mit Hilfe der neuesten Technologie – einer Mischung aus Gesichts- und Iriserkennung – können Emirates-Passagiere für ihren Flug einchecken, die Einreiseformalitäten erledigen sowie die Emirates Lounge bzw. das Flugzeug betreten. Und das ganz einfach auf dem Weg durch den Flughafen. Damit bietet die Fluggesellschaft ihren Passagieren eine reibungslose und nahtlose „Reise durch den Flughafen“ am Emirates-Drehkreuz am Dubai International Airport.

Das biometrische Equipment wurde kürzlich im Emirates Terminal 3 am Dubai International Airport installiert. Platziert ist es an ausgewählten Check-in Schaltern, in der Emirates Lounge in Concourse B für Gäste der First Class und der Business Class sowie an verschiedenen Boarding Gates. Bereiche, an denen biometrisches Equipment installiert ist, sind deutlich gekennzeichnet.

„Unter der Leitung unseres Vorsitzenden, Seiner Hoheit Sheikh Ahmed bin Saeed Al-Maktoum, sorgt Emirates kontinuierlich für Innovationen und strebt danach, seinen Service laufend zu optimieren. Nach umfangreicher Forschung sowie Bewertung zahlreicher Technologien und neuer Ansätze zur Verbesserung des Passagier-Erlebnisses sind wir mit den durchgeführten Vorarbeiten zufrieden und bereit, mit den Live-Tests zu beginnen“, so Adel Al Redha, Executive Vice President and Chief Operations Officer von Emirates. 

Sobald die internen Tests abgeschlossen sind, wird Emirates Tests für die biometrische Verarbeitung an wichtigen Schnittstellen am Flughafen – Check-in, Lounge und Gatebereich sowie an den Transitschaltern und beim Chauffeur-Service für First-Class- und Business-Class-Gäste – durchführen.

Alle biometrischen Daten werden bei der GDRFA (General Directorate of Residence and Foreigners Affairs) gespeichert. Kunden, die an den Tests teilnehmen, müssen ihre Zustimmung geben. Bereits am 10. Oktober 2018 starteten die ersten Versuche für den Smart Tunnel, einem weiteren Projekt der GDRFA in Dubai in Zusammenarbeit mit Emirates. Dabei handelt es sich um eine Weltneuheit für die Passkontrolle, bei der die Passagiere durch einen Tunnel gehen und dabei automatisch überprüft werden.

Emirates konzentriert sich zunächst auf die Passagiere der First Class und Business Class, in Zukunft soll die Technologie auch auf alle Passagiere sowie für den Check-in der Crew angewendet werden. Angedacht ist die Anwendung dieser Innovation zudem an Flughäfen ausserhalb von Dubai.

Emirates

Share

Empfohlen

FLYR Boeing 737
Norwegische Airline Flyr ist bankrott
News
Airliner

08.02.2023 PS

Norwegische Airline Flyr ist bankrott

Ende Januar 2023 teilte die Norwegische Fluggesellschaft Flyr mit, dass sie Konkurs anmelden muss.

flybe Bombardier Q400
Flybe ist bankrott
News
Airliner

31.01.2023 PS

Flybe ist bankrott

Die britische Regionalfluggesellschaft hat am 28. Januar 2023 den Flugbetrieb eingestellt, die Airline kämpfte seit Jahren ums Überleben.

Danair Airbus A319 Ber
Mit DAN AIR von Berlin nach Bukarest
News
Airliner

02.07.2025 PS

Mit DAN AIR von Berlin nach Bukarest

DAN AIR nimmt Verbindung vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) nach Bukarest auf, dabei kommt ein Airbus A319 zum Einsatz.

Boeing 737 Max Malaysia Airlines
Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines
News
Airliner

21.03.2025 PS

Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines

Boeing und die Malaysia Aviation Group gaben heute die Bestellung von 18 Boeing 737-8 und 12 Boeing 737-10 bekannt.

KLM Boeing 787-9
Air France KLM führt Familienprogramm ein
News
Airliner

20.04.2022 PS

Air France KLM führt Familienprogramm ein

Flying Blue, das Vielfliegerprogramm der Air France-KLM-Gruppe, hat das Familienprogramm „Flying Blue Family“ aufgelegt.

Boeing 737 MAX 10
Boeing 737 MAX für Delta
News
Airliner

25.07.2022 RK

Boeing 737 MAX für Delta

Delta Air Lines hat während der Farnborough International Airshow bei Boeing 100 Boeing 737 MAX 10 bestellt.

Boeing 737 MAX-8 Silkair
Boeing 737 MAX bei Silkair
News
Airliner

24.11.2021 PS

Boeing 737 MAX bei Silkair

Die Singapore Airlines Tochter Silkair hat am 23. November 2021 den Betrieb mit der Boeing 737 MAX-8 aufgenommen, die Airline hat 31 Boeing 737 MAX-8 gekauft.

Ethiopian Boeing 737 MAX 8
Ethiopian setzt wieder auf Boeing 737 MAX
News
Airliner

28.12.2021 RK

Ethiopian setzt wieder auf Boeing 737 MAX

Ethiopian Airlines wird laut eigenen Angaben ihre Boeing 737 MAX ab Februar 2022 wieder in den Liniendienst stellen.

Boeing 737 MAX 10 Erstflug
ACG finalisiert Boeing 737 Auftrag
News
Airliner

07.09.2023 PS

ACG finalisiert Boeing 737 Auftrag

Der Flugzeugleasingspezialist Aviation Capital Group (ACG) hat bei Boeing einen Auftrag über dreizehn Boeing 737 aus der MAX-Familie abgeschlossen.

Boeing 737-8 Japan Airlines
Japan Airlines kauft Boeing 737 MAX 8
News
Airliner

27.03.2023 PS

Japan Airlines kauft Boeing 737 MAX 8

Japan Airlines hat bei Boeing 21 Boeing 737-8 Verkehrsflugzeuge bestellt, die Flugzeuge sollen hauptsächlich auf Inlandstrecken eingesetzt werden.

AraJet Boeing 737-8-200
AraJet bestellt 20 Boeing 737 MAX
News
Airliner

21.03.2022 PS

AraJet bestellt 20 Boeing 737 MAX

Boeing kann einen weiteren Großauftrag an Land ziehen, AraJet will bis zu vierzig Boeing 737-8-200 beschaffen.

Boeing 737 MAX 9
Boeing 737 für Great Bay Airlines
News
Airliner

05.03.2023 PS

Boeing 737 für Great Bay Airlines

Great Bay Airlines hat bei Boeing 15 Boeing 737-9 bestellt, der Newcomer aus Hongkong will auch Boeing 787 kaufen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.