Emirates fliegt wieder auf die Seychellen

24.07.2020 PS
Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Boeing 777-300ER (Foto: Emirates Airlines)

Emirates nimmt den Passagierflugverkehr auf die Seychellen ab dem 1. August wieder auf, zeitgleich mit der Wiedereröffnung des Landes für internationale Touristen.

Die Fluggesellschaft fliegt die Seychellen fünfmal wöchentlich mit einer Boeing 777-300ER an und bietet Reisenden damit eine bequeme Verbindung zu dem beliebten Urlaubsziel im Indischen Ozean.   

Flexibilität und Planungssicherheit: Mit der schrittweisen Wiederöffnung der Grenzen im Laufe des Sommers hat Emirates seine Buchungsrichtlinien überarbeitet, um Fluggästen mehr Flexibilität und Sicherheit bei der Reiseplanung zu bieten. Kunden, deren Reisepläne durch COVID-19-bezogene Flugeinschränkungen oder Reisebeschränkungen beeinträchtigt sind, können ihr Ticket, das jetzt 24 Monate gültig ist, einfach behalten und auf einen späteren Flug umbuchen oder in einen Emirates-Reisegutschein umwandeln. Alternativ können Rückerstattungen über ein Online-Formular auf der Emirates-Website oder über das zuständige Reisebüro beantragt werden: https://www.emirates.com/ae/english/help/forms/refund-request/        

Emirates bietet derzeit Passagierflüge zu über 60 weltweiten Zielen und bequeme Verbindungen zwischen Amerika, Europa, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten sowie dem asiatisch-pazifischen Raum via seinem Drehkreuz Dubai.   

Dubai ist wieder geöffnet: Die Einreise nach Dubai ist sowohl für Urlauber als auch für Geschäftsreisende wieder möglich. Das Emirat stellt mit seinem neusten Luftfahrtprotokoll sowie den umfassenden Massnahmen die Gesundheit und Sicherheit von Reisenden und Bevölkerungsgemeinschaften sicher. Weitere Informationen zu den Einreisebestimmungen für internationale Besucher nach Dubai unter: www.emirates.com/flytoDubai.    

Priorität Gesundheit und Sicherheit: Emirates hat ein umfassendes Massnahmenpaket für jeden Reiseabschnitt eingeführt, um die Sicherheit seiner Passagiere und Mitarbeiter am Boden sowie in der Luft zu gewährleisten. Dazu gehören kostenlose Hygienekits mit Masken, Handschuhen, Handdesinfektionsmitteln und antibakteriellen Tüchern für alle Fluggäste. Nach der Landung in Dubai durchläuft jedes Flugzeug ein optimiertes Reinigungs- und Desinfektionsverfahren. Weitere Informationen dazu unter www.emirates.com/yoursafety.      

Reisebeschränkungen: Fluggäste sollten beachten, dass Reisebeschränkungen weiterhin bestehen und Passagiere nur dann auf Flügen akzeptiert werden, wenn sie die Anforderungen und Einreisekriterien der jeweiligen Zielländer erfüllen. Weitere Informationen unter dem Link www.emirates.com/travelrestrictions. Die Reisebestimmungen für Einwohner Dubais sind unter www.emirates.com/returntoDubai veröffentlicht.  

Emirates

Share

Empfohlen

Dornier_228NG_RUAG_400
Venezuela kauft Dornier 228
News
Airliner

09.01.2014 RK

Venezuela kauft Dornier 228

Die venezolanische Regierung hat bei RUAG Aerospace zehn Dornier 228 in Auftrag gegeben.

Lufthansa_A380_MSN038_400
Airbus A380 besucht die DO DAYS
News
Airliner

10.08.2014 RK

Airbus A380 besucht die DO DAYS

Friedrichshafen, 10. August 2014, vor kurzem erreichte das Dornier Museum Friedrichshafen die Meldung, dass die Lufthansa das größte und schwerste Passagierflugzeug der Welt, den Airbus A380 als Hommage an das Jubiläum „100 Jahre Dornier“ zu einem Überflu

Dornier Museum startet in das Jubiläumsjahr 2014
News
Airliner

10.01.2014 RK

Dornier Museum startet in das Jubiläumsjahr 2014

Im Jahr 2014 jährt sich die Gründung der Abteilung Do in der Baracke Seemoos zum 100. Mal. Bereits im Januar startet das Dornier Museum Friedrichshafen mit einer Vielzahl von Veranstaltungen.

Dornier Do 228-100
Dornier Do 228-100
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dornier Do 228-100

Dornier Do 228-100, Herstellerland: Deutschland In der Dornier Do 228 wurden modernste Technologien und sehr sparsame Triebwerke eingesetzt. Durch die spezielle Konstruktion des Flügels errechnete Dornier eine Leistungssteigerung von bis zu 30 Prozent. Spannweite: 16,97 m, Länge: 15,03 m, Maximales Abfluggewicht: 5700 kg

dornierdo27_200
Dornier Do 27
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 27

Dornier Do 27, Herstellerland: Deutschland Die Dornier Do 27 ist wegen seiner charakteristischen Form sehr bekannt. Sie wird zum Teil auch heute noch zum Absetzen von zivilen Fallschirmspringern eingesetzt. Spannweite: 12,00 m, Länge: 9,60 m, Maximales Abfluggewicht: 1570 kg

Dornier 228
RUAG gewinnt neuen Kunden für Dornier 228
News
Airliner

11.08.2015 PS

RUAG gewinnt neuen Kunden für Dornier 228

Während der kürzlich beendeten Paris Air Show hat RUAG Aviation mit der Fluggesellschaft Aurigny Air Services Ltd. von Guernsey einen Vertrag zum Verkauf einer Dornier 228 NG unterzeichnet. Die Lieferung soll bis Ende 2015 erfolgen.

RolfBreitinger_ModellDo27_400x263
Friedrichshafen, die DO-DAYS stehen vor der Tür
News
Airliner

07.08.2014 RK

Friedrichshafen, die DO-DAYS stehen vor der Tür

Zum fünften Mal verwandelt sich das Dornier Museum am kommenden Wochenende, 9. und 10. August, in ein fliegendes Museum mit zahlreichen historischen Gastmaschinen.

Do228_Crash_430x237
Dornier Do-228 in Chile abgestürzt
News
Airliner

11.09.2013 RK

Dornier Do-228 in Chile abgestürzt

Am 9. September 2013 ist im Anflug auf den Flugplatz Viña del Mar eine Dornier Do-228 abgestürzt, dabei kamen die beiden Piloten ums Leben.

Do228 Air2 Air 1
Flügelendmontage Do228 NXT hat begonnen
News
Airliner

19.09.2024 PS

Flügelendmontage Do228 NXT hat begonnen

Die Endmontage des ersten Flügels für die Do228 NXT hat bei General Atomics AeroTec Systems begonnen, damit wird ein wichtiger Meilenstein in der Produktionsstrategie erreicht.

do26v4
Dornier Do 26
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 26

Dornier Do 26, Herstellerland: Deutschland Die Dornier Do 26 war ein Flugboot, das vollständig aus Metall gebaut wurde. Es war für den Transatlantikdienst vorgesehen. Spannweite: 30,00 m, Länge: 24,60 m, Maximales Abfluggewicht: 20.050 kg

Lockheed Martin C-130J Tunesia
Tunesien übernimmt letzten C-130J Hercules
News
Airpower

15.12.2014 RK

Tunesien übernimmt letzten C-130J Hercules

Lockheed Martin hat am 11. Dezember 2014 den letzten von zwei fabrikneuen C-130J Hercules Transporter an die tunesische Luftwaffe übergeben.

Dornier_Museum_419x260
Dornier Museum, das Jubiläumsjahr 2014
News
Airliner

11.04.2014 RK

Dornier Museum, das Jubiläumsjahr 2014

Das Dornier Museum Friedrichshafen feiert in diesem Jahr seinen fünften Geburtstag und erinnert zugleich an das 100-jährige Jubiläum des Unternehmens Dornier.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.