Emirates feiert 25-jähriges Jubiläum in der Schweiz

03.08.2017 JS
Emirates Airlines Boeing 777-300ER
Emirates Airlines Boeing 777-300ER (Foto: Emirates Airlines)

Ein Vierteljahrhundert Emirates in der Schweiz: Am 2. August 1992 hob der erste Flug zwischen Dubai und Zürich ab.

Seitdem inspiriert Emirates Reisende in der Schweiz mit einer beispiellosen Vielfalt an Destinationen, die alle bequem über das Drehkreuz der Fluggesellschaft in Dubai erreicht werden. Bis heute hat Emirates mehr als 4,5 Millionen Passagiere auf der Strecke zwischen Dubai und der grössten Stadt der Schweiz befördert.

Mit dem Erstflug am 2. August 1992 war Zürich die 28. Destination im weltweiten Emirates-Streckennetz, das mittlerweile auf 157 Destinationen in 84 Ländern auf sechs Kontinenten angewachsen ist. Ursprünglich wurden die Flüge von Dubai drei Mal wöchentlich über Rom mit Airbus A310-Jets durchgeführt. Bereits zwei Wochen später wurde die Kapazität auf vier wöchentliche Flüge erhöht, um der schnell wachsenden Nachfrage in der Schweiz gerecht zu werden. Zweifellos: Der Appetit der Schweizer auf das Emirates-Erlebnis war geweckt.

Starkes Wachstum in der Schweiz

Mittlerweile bekannt für ihr unübertroffenes Produktangebot führte die Fluggesellschaft am 15. Januar 2001 ihren ersten täglichen Nonstopflug zwischen Dubai und Zürich ein, der erstmalig mit einem Grossraumflugzeug, dem Airbus A330 durchgeführt wurde. Fünfeinhalb Jahre später folgte dann aufgrund des steigenden Interesses der Schweizer an Emirates’ schnell wachsendem weltweiten Streckennetz die Einführung eines zweiten täglichen Nonstopfluges. Ende 2006 war es bereits auf 79 Destinationen in 55 Ländern gewachsen, die Globetrotter aus der Schweiz bequem mit nur einem Stopp in Dubai entdecken konnten.

Damit auch Reisende am Boden in den Genuss des herausragenden Services der Airline und deren Gastfreundschaft, für die die Vereinigten Arabischen Emirate bekannt sind, kommen konnten, eröffnete Emirates im Oktober 2008 am Flughafen Zürich seine exklusive und 784 Quadratmeter grosse First-Class- und Business-Class-Lounge. Aufbauend auf der Erfolgsgeschichte in Zürich wurde im Juni 2011 ein täglicher Nonstopflug zwischen Dubai und Genf eingeführt, wodurch Reisenden in der Schweiz mehr Auswahl bezüglich ihres Abflughafens geboten und die Zahl der wöchentlichen Abflüge aus der Schweiz auf 21 erhöht wurde. Die Flüge ab der und in die zweitgrösste schweizerische Stadt werden mit Jets des Typs Boeing 777-300ER in einer Drei-Klassen-Konfiguration durchgeführt.

Das Airbus-Flaggschiff landet in Zürich

Zweifelsohne einer der grössten Meilensteine in der Geschichte von Emirates in der Schweiz war die Einführung einer täglichen A380-Verbindung von Dubai nach Zürich am 1. Januar 2014, die sehnsüchtig von Fans des Flugzeugtyps in der gesamten Schweiz erwartet wurde und mit der die Fluggesellschaft die Sitzplatzkapazität um über 1.100 zusätzliche Sitzplätze pro Woche erweiterte. Emirates betreibt die weltweit grösste A380-Flotte und 2014 folgte die Aufnahme Zürichs in den Club der aktuell 47 A380-Destinationen. Aufgrund des umfangreichen Streckennetzes an A380-Destinationen können Reisende ab Zürich nicht nur nach Dubai sondern auch darüber hinaus nach Asien, an den Indischen Ozean, nach Australien und Neuseeland in den Genuss einer nahtlosen A380-Erfahrung kommen.

Mit den Jahren wurde jedoch nicht nur die Passagierkapazität kontinuierlich erweitert: Am 21. September 2014 startete der erste wöchentliche Emirates SkyCargo Frachtflug zwischen Dubai und Basel, mit dem die Frachtkapazität der beiden täglichen Passagierflüge nach Zürich und Genf erweitert wurde. Die Verbindung wird von einem Boeing 777 Frachter-Jet durchgeführt, der über 100 Tonnen Cargo transportieren kann. Mit der Einführung des Fluges wurden die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und dem weltweiten Emirates-Streckennetz aufgrund der starken Pharma- und Chemieindustrie in der Region um Basel weiter gestärkt.

Zweiter täglicher A380-Flug ab Zürich und planmässig zwei tägliche Flüge ab Genf

Aufgrund des grossen Erfolges der ersten Emirates A380-Verbindung zwischen Dubai und Zürich führte die Fluggesellschaft seit dem 1. Oktober 2015 auch ihre zweite tägliche Rotation mit ihrem Flagschiff durch und erhöhte damit erneut das Angebot ab der Schweiz. Der zweite tägliche A380-Flug bietet ebenfalls 14 luxuriöse Privatsuiten in der First Class, 76 Flachbettsessel in der Business Class und 399 Plätze in der grosszügigen Economy Class. Ausserdem haben Passagiere der First Class Zugang zu den weltweit einzigen Spa-Duschen an Bord eines Flugzeuges. In der Bord-Lounge mit Bar können Passagiere der Business Class und der First Class zudem auf über 11.000 Meter bei einem Drink entspannen. Exakt 11 Monate nach der Einführung des zweiten A380-Fluges nach Zürich hat Emirates einen zweiten täglichen Flug zwischen seinem Drehkreuz in Dubai und Genf-Cointrin eingeführt, der kürzlich, am 1. Juni 2017, sein einjähriges Jubiläum feierte. Ferien- und Geschäftsreisenden wurden damit neue Verbindungsmöglichkeiten beispielsweise nach Bali, Phuket, Tokio und Ho-Chi-Minh-Stadt eröffnet.

Heute, nach 25 Jahren Wachstum und Expansion, fliegen Reisende aus der Schweiz 28 Mal pro Woche von den beiden grössten Städten des Landes zum Emirates-Drehkreuz in Dubai und haben dort nahtlosen Anschluss zu beliebten Destinationen weltweit.

Die Fluggesellschaft Emirates fliegt insgesamt vier Mal täglich aus Zürich und Genf nach Dubai, davon werden zwei Flüge ab Zürich mit dem beliebten Emirates-Flaggschiff A380 durchgeführt. Emirates-Passagiere profitieren von grosszügigen Freigepäckgrenzen von bis zu 35 Kilogramm in der Economy Class, 40 Kilogramm in der Business Class und 50 Kilogramm in der First Class. Darüber hinaus geniessen Gäste an Bord in allen Klassen das vielfach ausgezeichnete Unterhaltungsprogramm ice mit über 2.500 On-demand-Kanälen sowie kostenloses WLAN auf ausgewählten Flügen.

Emirates Airlines

Share

Empfohlen

Boeing_SMBC_Aviation_Capital_737_MAX_400
SMBC Aviation Capital mit Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

11.11.2014 BGRO

SMBC Aviation Capital mit Großbestellung bei Boeing

Boeing und SMBC Aviation Capital haben eine Bestellung über achtzig Boeing 737 MAX 8 bekanntgegeben.

Boeing_Ethiopian_MAX8_400
Ethiopian tätigt Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

22.09.2014 RK

Ethiopian tätigt Großbestellung bei Boeing

Boeing und Ethiopian haben eine Bestellung über zwanzig Boeing 737 MAX 8 bekannt gemacht.

Boeing 737 MAX 8 Start
Boeing 737 MAX überfordert Behörden
Reportagen
Airliner

08.05.2020 RK

Boeing 737 MAX überfordert Behörden

Anstatt bei der Zertifizierung der Boeing 737 MAX besser hinzuschauen, sind die Luftfahrtbehörden heute hoffnungslos überfordert, die Boeing 737 MAX wieder in die Luft zu bringen.

AerCap Boeing 737 MAX 8
AerCap bestellt 100 Boeing 737 MAX 8
News
Airliner

17.06.2015 JS

AerCap bestellt 100 Boeing 737 MAX 8

Die Flugzeugleasingfirma AerCap hat an der Paris Air Show bei Boeing einen Großauftrag für 100 Boeing 737 MAX 8 platziert.

Boeing 737 China Southern
China Southern kauft Boeing 737
News
Airliner

18.12.2015 PS

China Southern kauft Boeing 737

China Southern hat laut Angaben von Boeing eine Kaufabsichtserklärung für achtzig Verkehrsflugzeuge aus der Boeing 737 Familie angekündigt.

Boeing 737 MAX 8 Production
Boeing gibt 737 MAX Rollout bekannt
News
Airliner

27.11.2015 JS

Boeing gibt 737 MAX Rollout bekannt

Am 8. Dezember 2015 soll laut Boeing im Werk Renton der Rollout der Boeing 737 MAX gefeiert werden.

Boeing_Garuda_737MAX_400
Garuda platziert Großauftrag bei Boeing
News
Airliner

14.10.2014 RK

Garuda platziert Großauftrag bei Boeing

Die indonesische Fluggesellschaft bestellt bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer Boeing fünfzig Boeing 737 Max.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair kauft drei weitere Boeing 737-800
News
Airliner

06.03.2015 JS

Ryanair kauft drei weitere Boeing 737-800

Boeing hat am vierten März 2015 den Verkauf von drei weiteren Boeing 737-800 der neusten Generation an Ryanair bekanntgegeben.

Ruili Airlines Boeing 737 MAX
Ruili Airlines kauft 30 Boeing 737 MAX
News
Airliner

17.06.2015 RK

Ruili Airlines kauft 30 Boeing 737 MAX

Ruili Airlines aus China hat an der Paris Air Show bei Boeing eine Kaufabsichtserklärung für 30 Boeing 737 MAX unterzeichnet.

Boeing 737 MAX 8 Production
Boeing 737 MAX in der Endfertigung
News
Airliner

16.09.2015 PS

Boeing 737 MAX in der Endfertigung

Boeing hat mit der Endmontage der ersten Boeing 737 MAX 8 begonnen, dies hat der US-amerikanische Flugzeugbauer am 15. September 2015 bekanntgegeben.

Air Niugini Boeing 737 MAX
Air Niugini kauft Boeing 737 MAX
News
Airliner

23.02.2016 PS

Air Niugini kauft Boeing 737 MAX

Die Fluggesellschaft aus Papua Neu Guinea hat während der Singapore Air Show bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer eine Bestellung von vier Boeing 737 MAX 8 bekanntgegeben.

Boeing 737 MAX Rollout
Boeing 737 MAX soll am Freitag abheben
News
Airliner

27.01.2016 PS

Boeing 737 MAX soll am Freitag abheben

Boeing hat das Erstflugfenster für die neue Boeing 737 MAX auf nächsten Freitag gelegt, falls das Wetter mitmacht, wird das überarbeitete Standardrumpfflugzeug in zwei Tagen abheben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.