Emirates erhält letzten Airbus A380 im November

02.09.2021 RK
Emirates Airbus A380
Emirates Airbus A380 (Foto: Airbus)

Emirates wird in diesem Jahr noch drei weitere Airbus A380 von Airbus erhalten. Das letzte bestellte Flugzeug soll im November in die Flotte aufgenommen werden.

Alle drei noch auszuliefernde A380-Jets werden mit der neuen Premium-Economy-Klasse von Emirates sowie der neuesten Kabinenausstattung und den charakteristischen Merkmalen der Emirates A380 ausgestattet sein. Dazu gehören die Privatsuiten sowie die Spa-Duschen der First Class, die beliebte Bord-Lounge mit Bar, Flachbettsitze in der Business Class sowie die branchenweit grössten Bildschirme am Platz, auf denen die Kunden in allen Klassen das umfangreiche Bordunterhaltungsprogramm ice geniessen können.

Mit diesen Auslieferungen wird die A380-Flotte von Emirates im November insgesamt 118 Flugzeuge umfassen, darunter sechs Jets, die mit Premium-Economy-Sitzen in einer Vier-Klassen-Konfiguration ausgestattet sind.

„Wir haben uns mit Airbus darauf geeinigt, die Auslieferung unserer verbleibenden A380-Bestellungen vorzuziehen, und haben die Finanzierung für diese Flugzeuge gesichert. Mit diesen neuen Flugzeugen werden wir auch weitere, stark nachgefragte Premium-Economy-Sitze anbieten können, da wir uns auf die vollständige Einführung dieses Kabinenprodukts in den kommenden Monaten vorbereiten", so Sir Tim Clark, President Emirates Airline.

„Emirates wird auch in den nächsten zwei Jahrzehnten der grösste Betreiber dieses geräumigen und modernen Flugzeugs sein, und wir werden mit kontinuierlichen Investitionen in unser Produkt und in unsere Serviceleistungen dafür sorgen, dass die Emirates A380 weiterhin ein beliebtes Kundenerlebnis bleibt“, so Sir Tim Clark weiter.

Mit den Lockerungen der Reisebeschränkungen durch die weltweite Einführung der COVID-19-Impfstoffe wird Emirates ab Oktober den A380-Flugetrieb auf mehr als einem Dutzend beliebter Strecken ab Dubai durchführen: nach Amman, Kairo, Düsseldorf, Frankfurt, Guangzhou, London-Heathrow, Los Angeles, Manchester, Mauritius, Moskau, München, New York-JFK, Paris, Toronto, Wien, Washington DC und Zürich. Die Vier-Klassen-A380 von Emirates kommt derzeit auf den Strecken nach London (LHR) und Paris (CDG) zum Einsatz. Die komfortablen und luxuriösen lederbezogenen Emirates-Premium-Economy-Sitze mit grosszügiger Beinfreiheit werden derzeit noch als Vor-Ort-Upgrades für bestimmte Kunden angeboten.

Emirates

Share

Empfohlen

F5E_CH_400x263
TTE Kampfflugzeugausschreibung läuft weiter
News
Airpower

23.10.2009 RK

TTE Kampfflugzeugausschreibung läuft weiter

Das Gezerre um die neuen Kampfflugzeuge für die Schweizer Luftwaffe hat vorerst ein Ende.

F5E_CH_400x263
Eurofighter, Gripen und Rafale wollen den Tiger ersetzen
News
Airpower

09.12.2009 RK

Eurofighter, Gripen und Rafale wollen den Tiger ersetzen

Die drei europäischen Kampfflugzeugbauer befinden sich im Schlussspurt um den Tiger Teilersatz in der Schweizer Luftwaffe.

F5E_CH_400x263
Schweizer Tiger müssen ersetzt werden
News
Airpower

16.04.2010 RK

Schweizer Tiger müssen ersetzt werden

Luftwaffenkommandant Markus Gygax hielt am 15 April 2010 vor der Offiziersgesellschaft des Kantons Zürichs ein Referat über die Notwendigkeit eines neuen Kampfflug-zeuges für die Schweiz.

F5E_CH_400x263
Schweizer F-5 Tiger II durchfliegt Rekordmarke
News
Airpower

18.01.2010 RK

Schweizer F-5 Tiger II durchfliegt Rekordmarke

Der bewährte Kampfjet von Northrop durchflog in der Schweizer Luftwaffe kürzlich die 250.000ste Flugstunde.

F5E_CH_400x263_3
Wenig Lärm um den Tiger Teilersatz
News
Airpower

02.12.2009 RK

Wenig Lärm um den Tiger Teilersatz

Heute informierte Armasuisse in Bern über den Lärmpegel, der vom neuen Kampfflugzeug zu erwarten ist.

F5E_CH_400x263
Tiger Teilersatz, zweite Offerte eingegangen
News
Airpower

20.04.2009 RK

Tiger Teilersatz, zweite Offerte eingegangen

Am 17. April 2009 haben die drei Kampfflugzeugproduzenten EADS, Saab und Dassault ihre zweite Offerte für den Teilersatz der F-5 Tiger Flotte an armasuisse übergeben.

Tiger_Verkehrshaus_400x263
F-5E Tiger im Verkehrshaus Schweiz
News
Airpower

31.03.2010 RK

F-5E Tiger im Verkehrshaus Schweiz

Vom 31. März bis zum 24. Oktober 2010 feiert das Verkehrshaus in Luzern mit einer Sonderausstellung das Jubiläum 100 Jahre Luftfahrt in der Schweiz.

PC21_Schweiz_400x263
Schweizer Luftwaffe möchte mehr PC-21
News
Airpower

18.02.2010 RK

Schweizer Luftwaffe möchte mehr PC-21

Das vom Bundesrat verabschiedete Rüstungsprogramm 2010 enthält auch Mittel zur Beschaffung von zusätzlichen PC-21 Trainingsmaschinen.

Rafale_Armasuisse400x263
Dassault Rafale mit Raketenhalter
News
Airpower

30.06.2009 RK

Dassault Rafale mit Raketenhalter

Der Multirole Fighter aus Frankreich könnte mit der neuen Raketenabschusshalterung noch universeller werden.

A320_TigerAirways_400x263
Tiger Airways will an die Börse
News
Airliner

22.12.2009 RK

Tiger Airways will an die Börse

Der Low Cost Carrier mit Hauptsitz in Singapore will sich über einen Börsengang zusätzliches Kapital beschaffen.

A320_TigerAirways_400x263
Thai und Tiger wollen LCC gründen
News
Airliner

02.08.2010 PSEN

Thai und Tiger wollen LCC gründen

Thai Airways International Public Company Limited und Tiger Airways haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Low-Cost-Carriers abgeschlossen.

DuebendorfLWFCH_400x263
Warum eigentlich keine General Aviation in Dübendorf
News
Airpower

23.06.2009 RK

Warum eigentlich keine General Aviation in Dübendorf

Dübendorf, ein Begriff für die Schweizer Militärluftfahrt, könnte der Flugplatz nicht für die zivile Luftfahrt umgenutzt werden?

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.