Emirates baut Streckennetz weiter aus

05.06.2020 RK
Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Boeing 777-300ER (Foto: Boeing)

Emirates Airlines baut das Liniennetz nach dem Corona Lockdown ab dem 15. Juni 2020 weiter aus, auch der Betrieb nach Zürich wird wieder aufgenommen.

Nach der Ankündigung der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate, die Beschränkungen für Passagier-Umsteigeverbindungen an den Flughäfen der VAE aufzuheben, nimmt Emirates ab dem 15. Juni 2020 Linienflüge zu 16 weiteren Destinationen wieder auf. Da in den meisten Ländern weiterhin Reisebeschränkungen gelten, werden Passagiere gebeten, sich vor Abflug über die geltenden Ein- und Ausreisebestimmungen zu informieren.

Emirates-Passagiere können damit ab Mitte Juni wieder Flüge zwischen Zielen in Europa –darunter vier Mal wöchentlich Zürich – und dem asiatisch-pazifischen Raum oder Nord- und Südamerika mit einem bequemen Umstieg am Dubai International Airport buchen, sofern sie die Reise- und Ein- bzw. Ausreisebestimmungen ihres Ziellandes erfüllen.

Flüge zwischen Dubai und den folgenden Destinationen können ab sofort auf emirates.ch oder im Reisebüro gebucht werden: Zürich, Wien, Bahrain, Manchester, Amsterdam, Kopenhagen, Dublin, New York JFK, Seoul, Kuala Lumpur, Singapur, Jakarta, Taipeh, Hongkong, Perth und Brisbane. Das Streckennetz wächst inklusive der bereits bestehenden Cargo-Linienflüge nach und von London Heathrow, Frankfurt, Paris, Mailand, Madrid, Chicago, Toronto, Sydney, Melbourne und Manila (ab 11. Juni) damit auf 29 Destinationen. Die Flüge werden mit Jets des Typs Boeing 777-300ER durchgeführt. In enger Zusammenarbeit mit den Behörden der Vereinigten Arabischen Emirate arbeitet Emirates weiterhin daran, den Flugverkehr zwischen Dubai und der Welt massvoll und schrittweise wieder aufzunehmen.

Gesundheit und Sicherheit stehen an erster Stelle:

Emirates hat ein umfassendes Massnahmenpaket für jeden Reise-Abschnitt eingeführt, um die Sicherheit seiner Kunden und Mitarbeiter am Boden und in der Luft zu gewährleisten. Dazu gehört etwa die Verteilung kostenloser Hygienekits mit Masken, Handschuhen, Handdesinfektionsmitteln und antibakteriellen Tüchern an alle Fluggäste. Um die höchsten Sicherheits- und Hygienestandards zu gewährleisten, setzt Emirates auf Flügen von über 1,5 Stunden Dauer zusätzlich einen Cabin Service Assistant an Bord ein, um die Toiletten in regelmässigen Abständen von 45 Minuten zu reinigen. Die Flugzeugkabinen von Emirates wurden mit modernen HEPA-Luftfiltern ausgestattet, die 99,97 Prozent aller Viren aus der Kabinenluft entfernen sowie Staub, Allergene und Keime eliminieren und so für eine hygienischere und sicherere Umgebung an Bord sorgen. Nach der Landung in Dubai durchläuft jedes Flugzeug ein optimiertes Reinigungs- und Desinfektionsverfahren.

Geltende Reisebeschränkungen:

Fluggäste werden gebeten zu beachten, dass einige Reisebeschränkungen weiterhin bestehen bleiben und Reisende nur dann auf Flügen akzeptiert werden, wenn sie die Anforderungen ihrer Zielländer in Bezug auf die Einreisekriterien erfüllen. Einwohner der Vereinigten Arabischen Emirate, die nach Hause zurückkehren, können die neuesten Anforderungen hier einsehen: https://www.emirates.com/ch/german/help/flying-you-home/

Weitere Informationen über die Flüge von Emirates und die aktuellen Service-Anpassungen finden Fluggäste hier: https://www.emirates.com/ch/german/help/essential-travel/

Share

Empfohlen

Lufthansa400
Lufthansa erhöht Treibstoffzuschlag
News
Airliner

11.07.2008 RK

Lufthansa erhöht Treibstoffzuschlag

Die Treibstoffzuschläge werden bald im Wochentakt erhöht, heute gab Lufthansa eine weitere Erhöhung ihrer Zuschläge bekannt.

LufthansaA330_400x263
Lufthansa nach wie vor mit soliden Zahlen unterwegs
News
Airliner

29.10.2008 RK

Lufthansa nach wie vor mit soliden Zahlen unterwegs

Die deutsche Lufthansa gab gestern Abend bereits die Gewinnzahlen für die ersten drei Quartale bekannt. Der operative Gewinn betrug 984 Millionen Euro.

LufthansaItalia_400x263
Lufthansa will 1 Mia Euro sparen
News
Airliner

16.07.2009 PSEN

Lufthansa will 1 Mia Euro sparen

Die Deutsche Lufthansa will im nächsten Jahr Kosten in der Höhe von einer Millarde Euro einsparen.

Lufthansa_400x263_4
Lufthansa hebt Treibstoffzuschläge an
News
Airliner

09.05.2008 RK

Lufthansa hebt Treibstoffzuschläge an

Ab dem 14. Mai 2008 wird das Fliegen bei Lufthansa teurer. Bereits Mitte März wurden die Treibstoffzuschläge angehoben, jetzt bezahlt man für eine Langstrecke 82 Euro Treibstoffzuschlag.

Lufthansa400x263
Lufthans kann mit guten Zahlen glänzen
News
Airliner

25.04.2008 RK

Lufthans kann mit guten Zahlen glänzen

In den Staaten fliegen die Airlines im starken Gegenwind, hohe Treibstoffpreise und Rezessionsängste führten zu schlechten Quartalszahlen. Bei Lufthansa sieht der Quartalsabschluss solider aus.

Lufthansa Boeing 747-8I
Lufthansa erwirtschaftet Gewinn
News
Airliner

29.10.2024 PS

Lufthansa erwirtschaftet Gewinn

Die Lufthansa Group erzielt im dritten Quartal nach einem starken Reisesommer einen operativen Gewinn von 1,3 Milliarden Euro.

Lufthansa Boeing 747-8I
Lufthansa Group fliegt kleinen Gewinn ein
News
Airliner

01.08.2024 PS

Lufthansa Group fliegt kleinen Gewinn ein

Die Lufthansa Group erzielt im zweiten Quartal einen Adjusted EBIT Gewinn von 686 Millionen Euro, der Geschäftsführer korrigiert die Gewinnerwartungen nach unten.

Lufthansa400x263
Lufthansa will Treibstoffzuschläge vorläufig nicht anheben
News
Airliner

23.05.2008 PSEN

Lufthansa will Treibstoffzuschläge vorläufig nicht anheben

Wie die deutsche Fluggesellschaft gestern mitteilte, will sie die Zuschläge für die Benzinkosten nun doch nicht weiter anheben.

Lufthansa400x263
Lufthansa erwirbt 45% der SN Brussels
News
Airliner

15.09.2008 PSEN

Lufthansa erwirbt 45% der SN Brussels

Wie angekündigt, informierte Lufthansa heute Nachmittag über ihre Zukunftspläne mit SN Brussels.

LufthansaA340_300_400x263
Lufthansa erwartet höhere Treibstoffausgaben
News
Airliner

24.06.2009 PSEN

Lufthansa erwartet höhere Treibstoffausgaben

Lufthansa hat ihre frühere Prognose angepasst und rechnet neu damit, dass die Treibstoffkosten für 2009 auf 3,55 Milliarden Euro ansteigen werden.

Lufthansa400x263
Lufthansa meldet Gewinn für 2008
News
Airliner

03.02.2009 PSEN

Lufthansa meldet Gewinn für 2008

Trotz weltweiter Wirtschaftskrise erwartet die Deutsche Lufthansa, dass sie das letzte Geschäftsjahr erfolgreich abschliessen kann.

Lufthansa400x263
Lufthansa mit soliden Zahlen unterwegs
News
Airliner

10.07.2008 RK

Lufthansa mit soliden Zahlen unterwegs

Die Deutsche Lufthansa konnte trotz den rekordhohen Treibstoffpreisen im ersten Halbjahr kräftig zulegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.