Emirates SkyCargo steigert Kapazität

20.01.2025 PS
Emirates SkyCargo Boeing 747F
Emirates SkyCargo Boeing 747F (Foto: Emirates SkyCargo)

Emirates SkyCargo mietet zwei weitere Boeing 747 Frachtjumbos ein und steigert damit die Maindeck-Frachtkapazität um fünfzehn Prozent.

Im vergangenen Jahr ist die Nachfrage nach dem spezialisierten Produktportfolio, dem globalen Netzwerk und der Grossraumflotte von Emirates SkyCargo weiterhin gestiegen. Um den weltweit wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, hat die Fluggesellschaft zwei weitere Boeing 747 Frachtflugzeuge geleast und damit die Maindeck-Frachtkapazität ab 2025 im Vergleich zu Januar 2024 um 15 Prozent erhöht.

Badr Abbas, Divisional Senior Vice President, Emirates SkyCargo, zu der Steigerung:

Im Laufe des Jahres 2024 haben wir erhebliche Investitionen in neue und geleaste Frachtflugzeuge getätigt, um der sich verändernden Lieferkette und der weltweiten Nachfrage nach Luftfracht gerecht zu werden und sicherzustellen, dass wir über stabile Kapazitäten verfügen, um unsere Kunden weltweit bestmöglich zu bedienen. Das bleibt eine der wichtigsten Prioritäten für Emirates SkyCargo, da wir die nächste Wachstumsphase ins Auge fassen. Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage auch weiterhin wachsen wird, was die Bedeutung Dubais als globales Logistikzentrum widerspiegelt.

Der mehrjährige Leasingvertrag für die Boeing 747 wurde mit der Compass Group, einem langjährigen und zuverlässigen Partner von Emirates SkyCargo, unterzeichnet. Diese Investition in zusätzliche Boeing 747F-Kapazitäten ermöglicht es der Fluggesellschaft, sofort Kapazitäten freizugeben, um die Nachfrage zu bedienen, während weitere Möglichkeiten für eine Ausweitung der Zusammenarbeit erörtert werden.

Die Leasingstrategie von Emirates SkyCargo ergänzt die eigene, wachsende Flotte. 2024 erhielt die Fluggesellschaft zwei ihrer neuen Boeing 777F, die sofort in Dienst gestellt wurden, um der wachsenden Nachfrage nach E-Commerce-Sendungen aus den asiatischen Märkten zu entsprechen. Emirates SkyCargo konnte zudem mit einem wöchentlichen Frachtflug nach Kopenhagen, Dänemark, ihr Netzwerk an Frachtzielen auf 38 erweitern.

Die aktive Betriebsflotte von Emirates SkyCargo besteht aktuell aus zehn Boeing 777F und sechs geleasten Boeing 747. Darüber hinaus hat die Airline 13 Boeing 777F bestellt, deren Auslieferung zwischen 2025 und 2026 erwartet wird. Dieser umfangreiche Auftragsbestand wird die Airline in ihrer nächsten Wachstumsphase unterstützen, während sie alle Optionen für ihre zukünftige Flotte prüft, einschliesslich der Boeing 777-8F und des Airbus A350-1000F. Durch die Nutzung der Grossraumflotte und die hohen Frequenzen der Emirates-Passagierflüge ermöglicht Emirates SkyCargo einen besonders schnellen, zuverlässigen und effizienten Transport von Gütern. Die kürzlich aufgestockten Passagierflüge zu wichtigen Städten wie Madagaskar über die Seychellen, Uganda und Äthiopien, gefolgt von Johannesburg, Südafrika, und Melbourne, Australien, werden die Frachtkapazitäten für den weltweiten Warentransport noch vor Ende des Geschäftsjahres weiter stärken. Auch die ersten A350, die kürzlich in Dienst gestellt wurde, erhöhen die Frachtkapazität weiter mit zwölf Tonnen pro Flug.

Share

Empfohlen

Avianca Boeing 787 Dreamliner
Avianca präsentiert Junizahlen
News
Airliner

15.07.2025 PS

Avianca präsentiert Junizahlen

Die Avianca Group muss im Juni 2025 bei den Passagierzahlen einen Rückgang von 2,4 Prozent hinnehmen, in der Airline Gruppe ist Avianca und TACA zusammengeschlossen.

Avianca Boeing 787 Dreamliner
Avianca präsentiert Maizahlen
News
Airliner

07.07.2025 PS

Avianca präsentiert Maizahlen

Die Avianca Group muss im Mai 2025 bei den Passagierzahlen einen Rückgang von 6,5 Prozent hinnehmen, in der Airline Gruppe ist Avianca und TACA zusammengeschlossen.

Avianca Boeing 787 Dreamliner
Avianca präsentiert Dezemberzahlen
News
Airliner

31.01.2025 PS

Avianca präsentiert Dezemberzahlen

Die lateinamerikanische Avianca Group präsentiert solide Dezemberzahlen 2024. In der Airline Gruppe ist Avianca und TACA zusammengeschlossen.

Avianca Boeing 787 Dreamliner
Avianca präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

02.06.2025 PS

Avianca präsentiert Aprilzahlen

Die Avianca Group muss im April 2025 bei den Passagierzahlen einen Rückgang von 4,2 Prozent hinnehmen, in der Airline Gruppe ist Avianca und TACA zusammengeschlossen.

Avianca Boeing 787 Dreamliner
Avianca präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

29.03.2025 PS

Avianca präsentiert Februarzahlen

Die Avianca Group muss im Februar 2025 bei den Passagierzahlen einen Rückgang von acht Prozent hinnehmen, in der Airline Gruppe ist Avianca und TACA zusammengeschlossen.

Avianca Boeing 787 Dreamliner
Avianca meldet zweites Quartal
News
Airliner

22.08.2023 PS

Avianca meldet zweites Quartal

Avianca konnte im zweiten Quartal 2023 einen Betriebsgewinn von 125,5 Millionen US-Dollar erwirtschaften, ein Jahr zuvor resultierte noch ein Minus von 88,7 Millionen US Dollar.

Avianca Airbus A330-200
Avianca bucht Condition Monitoring
News
Airliner

10.02.2023 PS

Avianca bucht Condition Monitoring

Lufthansa Technik und Avianca haben einen Fünfjahresvertrag über die digitale Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) der Flotte auf der AVIATAR Plattform unterzeichnet.

Hx Express Airbus A320
HX Express präsentiert Junizahlen
News
Airliner

24.07.2025 PS

HX Express präsentiert Junizahlen

HX Express konnte im Juni 2025 insgesamt 582.886 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Plus von 16,5 Prozent.

Icelandair Boeing 757-200 Vatnajökull
Icelandair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

28.07.2025 PS

Icelandair präsentiert Junizahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Juni 2025 insgesamt 552.096 Passagiere, das waren sieben Prozent mehr als im Juni des Vorjahres.

Scoot Boeing 787
Scoot präsentiert Junizahlen
News
Airliner

23.07.2025 PS

Scoot präsentiert Junizahlen

Mit Scoot flogen im Juni 2025 insgesamt 1,173 Millionen Passagiere, das waren 13,2 Prozent mehr als im Vorjahresjuni.

Air New Zealand Boeing787 Dreamliner 2
Air New Zealand meldet Passagierzahlen
News
Airliner

25.07.2025 PS

Air New Zealand meldet Passagierzahlen

Bei Air New Zealand stiegen im Berichtsmonat Mai 2025 insgesamt 1,139 Millionen Passagiere zu, dies entspricht einem Rückgang von 2,5 Prozent.

Aeromexico Boeing 737-800NG
Aeromexico präsentiert Dezemberzahlen
News
Airliner

15.01.2025 PS

Aeromexico präsentiert Dezemberzahlen

Im Dezember 2024 konnte Aeromexico 2,171 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 1,6 Prozent weniger als im Vorjahresdezember.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.