Emirates übernimmt sechsten Airbus A380

13.12.2009 RK
A380_Emirates_400x263

Am Samstag, dem 12. Dezember 2009, übernahm Emirates Airline in Hamburg Finkenwerder ihren sechsten Superjumbo.

Ab Montag wird die Fluggesellschaft aus Dubai mit dem neuen Airbus A380 die Hauptstadt Südkoreas ansteuern. Neben Seoul bedient Emirates mit ihrer A380 Flotte die Destinationen Sydney, Auckland, Bangkok, Toronto und London Heathrow. Die Superjumbos von Emirates sind mit 14 Erstklass Privatsuiten, 76 Business Class Sitzen und 399 Economy Class Sitzplätzen ausgelegt. Bei Emirates können die besser zahlenden A380 Flugpassagiere in sicheren Reiseflughöhen sogar eine Dusche nehmen, die Airline hat ihre Superjumbos im Erstklassbereich mit zwei luxuriösen Badezimmer ausgerüstet. Die A380 von Emirates werden durch GP7200 Triebwerke von Engine Alliance angetrieben. Ihren siebten A380 wird die Fluggesellschaft aus der Golfregion voraussichtlich Ende Dezember übernehmen können.
Share

Empfohlen

A350GECAS_400x263
EADS stellt Investitionen zurück
News
Airliner

14.01.2009 RK

EADS stellt Investitionen zurück

Um den Mittelabfluss nicht zu überfordern, verzichtet EADS auf einen grösseren Zukauf in den Vereinigten Staaten.

A340600_std_600xx
EADS bittet Zulieferer um Hilfe
News
Airliner

23.04.2008 NCAR

EADS bittet Zulieferer um Hilfe

Die europäische Luft- und Raumfahrtgruppe EADS, deren Flugzeugbauer Airbus am Rekordhoch des Euro leidet, bat die Lieferanten, sich mehr in den Dollar zu bewegen.

A400M_400x263
EADS macht mehr Gewinn als erwartet
News
Airliner

10.03.2009 NCAR

EADS macht mehr Gewinn als erwartet

Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS machte 2008 deutlich mehr Gewinn als erwartet.

A340541_std400
EADS schreibt wieder schwarze Zahlen
News
Airliner

14.05.2008 PSEN

EADS schreibt wieder schwarze Zahlen

Der zivile Flugzeugbauer und Rüstungskonzern EADS legt im ersten Quartal einen Gewinn von 285 Millionen Euro.

A330F_400262
EADS sucht Reorganisation
News
Airliner

17.12.2008 PSEN

EADS sucht Reorganisation

Die European Aerospace Group EADS will ihre Organisation reformieren und ihre Military Transport Aircraft Division (MTAD) mit Airbus vereinen.

A380_jem400x263
EADS meldet solide Zahlen für die ersten neun Monate
News
Airliner

15.11.2008 RK

EADS meldet solide Zahlen für die ersten neun Monate

Der europäische Flugzeugbauer und Rüstungskonzern meldet für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres eine Umsatz Steigerung von 7 Prozent auf 29,4 Milliarden Euro.

Airbus_A318_400x263_2
EADS erwartet übergreifen der Krise auf Airbus
News
Airliner

10.12.2008 NCAR

EADS erwartet übergreifen der Krise auf Airbus

Die europäische Luft- und Raumfahrtgruppe EADS glaubt, ihr Flugzeughersteller Airbus werde die Auswirkungen der wirtschaftlichen Turbulenzen nicht abwenden können.

A330F_400262
EADS CEO Gallois fürchtet die Krise
News
Airliner

18.12.2008 NCAR

EADS CEO Gallois fürchtet die Krise

Die Airbus Muttergesellschaft EADS fürchtet die Krise. Zusammenbrechende Zulieferer sind kaum zu ersetzen und den Kunden könnte das Geld ausgehen.

OKeefe_A330_400x263
EADS beruft neuen Chef für das Nordamerika Geschäft
News
Airpower

21.10.2009 RK

EADS beruft neuen Chef für das Nordamerika Geschäft

Sean O`Keefe wird ab dem 1. November 2009 neuer Chief Executive Officer (CEO) und damit Leiter des operativen Geschäftsbetriebs von EADS North America werden.

RAF_GreenFlag_EF_400x263_2
Interview über den Eurofighter Typhoon
News
Airpower

04.10.2009 RK

Interview über den Eurofighter Typhoon

Die Schweiz sucht ein neues Kampfflugzeug. Im Rahmen dieser Ausschreibung konnten wir ein Interview mit den Verantwortlichen für die Eurofighter Kampagne von EADS führen.

ATR72_400x263_1
ATR sieht grossen Bedarf an neuen Verkehrsflugzeugen mit Turboprop Antrieb
News
Airliner

08.05.2008 RK

ATR sieht grossen Bedarf an neuen Verkehrsflugzeugen mit Turboprop Antrieb

Der Flugzeugbauer ATR befindet sich in ersten Marktabklärungen für den Bau eines neuen modernen Turboprop Airliners.

A350400x263
Aufträge für Airbus im Wert von mehr als 40 Milliarden US Dollar
News
Airliner

19.07.2008 RK

Aufträge für Airbus im Wert von mehr als 40 Milliarden US Dollar

Ungeachtet der hohen Ölpreise konnte der Flugzeugbauer Airbus in Farnborough Geschäfte im Umfang von 40,5 Mrd. Dollar abschliessen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.