Embraer E195-E2 für TUI fly

26.10.2022 PS
Embraer E195-E2 TUI fly
Embraer E195-E2 TUI fly (Foto: TUI)

Der Reiseanbieter TUI hat sich für die Beschaffung von Embraer E195-E2 entschieden, die ersten drei Flugzeuge gehen zu TUI fly in Belgien.

Die TUI Group hat die E195-E2 von Embraer, das leiseste und effizienteste Flugzeug unter 150 Sitzen, für die Flotte von TUI fly in Belgien ausgewählt. TUI wird drei E195-E2 von AerCap im Rahmen eines langfristigen Leasingvertrags übernehmen. Die Flugzeuge, die aus der bestehenden Flotte von AerCap stammen und mit Pratt & Whitney GTF-Triebwerken ausgestattet sind,werden in der ersten Hälfte des Jahres 2023 in einer komfortablen Ein-Klassen-Konfiguration mit 136 Sitzen ausgeliefert.

Embraer E195-E2 TUI fly (Foto: TUI)

„Wir freuen uns sehr, die E195-E2 in unsere Flotte in Belgien aufzunehmen. Das neue Flugzeug, das auf Kurz- und Mittelstrecken eingesetzt wird, ist eines der effizientesten Flugzeuge, das einen um ein Drittel geringeren CO2-Fußabdruck hat, weniger Treibstoff verbraucht, eine größere Reichweite bietet und auch die Lärmemissionen um 50 % reduziert. Die Flugzeuge werden von Antwerpen aus eingesetzt, um von dort aus weiter entfernte Flughäfen anzusteuern, was eine Expansion zu neuen Urlaubszielen von Nordbelgien aus ermöglichen wird", sagte Marco Ciomperlik, Chief Airline Officer der TUI Group.

„Die Entscheidung für die E195-E2 ist ein wichtiger Meilenstein: es wird unsere TUI-Flotte noch effizienter machen und unterstützt dabei unsere Nachhaltigkeitsziele. Gemeinsam mit AerCap, Embraer und Pratt & Whitney haben wir uns auf ein attraktives Paket geeinigt, das es TUI ermöglicht, Reisenden von regionalen Flughäfen in Belgien einen noch besseren Start in den Urlaub zu ermöglichen", fügte Tom Chandler, Managing Director Fleet und Asset Management der TUI Group, hinzu.

Embraer E195-E2 TUI fly (Foto: TUI)

„Wir freuen uns sehr, den Abschluss dieses Leasingvertrags über drei E195-E2 mit TUI bekannt geben zu können. AerCap arbeitet schon seit langem mit TUI zusammen und wir freuen uns, Teil ihres Flottenerneuerungsplans zu sein", sagte Peter Anderson, Chief Commercial Officer von AerCap. „Die E195-E2 sind die perfekten Flugzeuge, um den Flugbetrieb der TUI mit größerer Vielseitigkeit und verbesserter Effizienz zu unterstützen – so kann TUI ihre Nachhaltigkeitsverpflichtungen noch schneller erfüllen. Wir wünschen TUI viel Erfolg mit den E2-Jets und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen, damit diese Flugzeuge in ihre neue Heimat sicher ankommen."

Embraer E195-E2 TUI fly (Foto: TUI)

Martyn Holmes, Chief Commercial Officer, Embraer Commercial Aviation, fügte hinzu: „Wir begrüßen TUI, die bereits die erste Generation der E190 betreibt, in der E2-Betreiberfamilie. Die Wirtschaftlichkeit der E195-E2 in Kombination mit ihrem Komfort ist ein Gewinn für TUI – sie ermöglicht es dem Betreiber, die Kapazität zu erhöhen und seine Gäste zu begeistern, während gleichzeitig die Treibstoffkosten und die CO2-Emissionen gesenkt werden. Wir freuen uns, unsere langjährige Zusammenarbeit mit TUI fortzusetzen und danken AerCap für ihre Partnerschaft."

„Mit unseren GTF-Triebwerken, die ausschließlich die E2-Familie antreiben, erhält TUI die derzeit auf dem Markt verfügbare, umweltfreundlichste Antriebstechnologie mit einer unübertroffenen wirtschaftlichen und ökologischen Leistung", sagte Rick Deurloo, President of Commercial Engines bei Pratt & Whitney. „Wir heißen TUI in der GTF-Familie willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit, um Menschen zu verbinden und die Welt nachhaltiger zu machen."

Share

Empfohlen

Airbus_AirAsia_400x263
AirAsia: Airbus A320 Lieferung teilweise verschoben
News
Airliner

14.07.2009 PSEN

AirAsia: Airbus A320 Lieferung teilweise verschoben

AirAsia will sechzehn der ausstehenden Airbus A320 Lieferungen für 2010 und 2011 verschieben.

AirAsia400
AirAsia braucht mehr Geld
News
Airliner

02.04.2009 PSEN

AirAsia braucht mehr Geld

AirAsia muss 2010 weitere US$ 824 Millionen beschaffen, sie erwartet die Auslieferung von 24 neuen Flugzeugen.

AirAsia400
AirAsia X expandiert nach Grossbritannien
News
Airliner

15.10.2008 NCAR

AirAsia X expandiert nach Grossbritannien

AirAsia X hofft, nächsten Monat ihre erste Verbindung vom LCC Terminal des Kuala Lumpur International Flughafens nach Grossbritannien ankündigen zu können und sie ab März zu betreiben.

A330300_AirAsia_400x263
Air Asia könnte von Kuala Lumpur nach New York fliegen
News
Airliner

30.07.2009 RK

Air Asia könnte von Kuala Lumpur nach New York fliegen

Malaysia Airlines stieg aus der Route Kuala Lumpur New York aus, AirAsia X überlegt sich Neueinstieg.

Airbus_AirAsia_400x263
AirAsia kauft Anteile an VietJet Air
News
Airliner

12.02.2010 PSEN

AirAsia kauft Anteile an VietJet Air

AirAsia hat in dieser Woche 30 Prozent der Anteile an VietJet Air, einer in Hanoi beheimateten Startup Airline, erstanden.

Airbus_AirAsia_400x263
AirAsia meldet mehr Verkehr
News
Airliner

26.10.2009 PSEN

AirAsia meldet mehr Verkehr

Low-Cost-Carrier AirAsia hat im dritten Quartal 19 Prozent mehr Passagiere befördert als im Vergleichsquartal des Vorjahres.

AirAsia 430x293
AirAsia lanciert Flüge nach Indien
News
Airliner

28.10.2008 NCAR

AirAsia lanciert Flüge nach Indien

Der asiatische LCC AirAsia hat von der indischen Regierung eine Genehmigung für Flüge auf den indischen Subkontinenten erhalten.

Jetstar_400x263_2
AirAsia doch nicht mit Jetstar im Gespräch
News
Airliner

24.12.2008 PSEN

AirAsia doch nicht mit Jetstar im Gespräch

AirAsia hat Gerüchte abgewiesen, gemäss welchen sie sich in Fusionierungsgesprächen mit dem australischen Low-Cost-Carrier Jetstar Airways befinden soll.

Airbus_AirAsia_400x263
AirAsia lanciert neue Flüge
News
Airliner

26.01.2010 PSEN

AirAsia lanciert neue Flüge

Low-Cost-Carrier AirAsia will in diesem Jahr fünf grosse indische Städte in ihr Angebot aufnehmen.

Airbus_AirAsia_400x263
AirAsia meldet Quartalsgewinn
News
Airliner

19.08.2010 PSEN

AirAsia meldet Quartalsgewinn

Der malaiische Low-Cost-Carrier AirAsia verbucht eine Zunahme seines Gewinns dank höheren Einnahmen.

AirAsia400
AirAsia erwägt Verkauf
News
Airliner

05.12.2008 PSEN

AirAsia erwägt Verkauf

Südostasiens grösster Low-Cost-Carrier sagte, eine Übernahme durch den grössten Aktionär der Airline sei durchaus eine denkbare Möglichkeit.

AirAsia400
AirAsia weiterhin optimistisch
News
Airliner

27.02.2009 PSEN

AirAsia weiterhin optimistisch

Der Low-Cost-Carrier AirAsia gab heute einen Verlust für das vierte Quartal bekannt, bleibt aber weiterhin optimistisch.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.