Embraer E175 mit besseren Leistungswerten

20.04.2016 RK
Embraer E175 American Eagle
Embraer E175 American Eagle (Foto: Embraer)

Embraer hat mit der Auslieferung verbesserter E-Jets an United Airlines begonnen, diese Maschinen verfügen über eine Modifikation, damit sie bessere Leistungen auf höher gelegenen Flugplätzen erreichen.

Auf einem hoch gelegenen Flughafen ist die Luft dünner als auf einem, der auf Meereshöhe liegt. Diese Tatsache führt dazu, dass die Triebwerke eine geringere Startleistung bringen, dadurch reduziert sich in vielen Fällen das maximale Startgewicht. Diesem Umstand kann man mit stärkeren Triebwerken, Gewichtsreduktion oder aerodynamischen Verbesserungen am Flugzeug entgegenwirken. Der Flughafen von Mexico City liegt auf einer Höhe von rund 7.300 Fuß (2.220 m) und ist somit fast 6.000 Fuß höher gelegen als zum Beispiel Zürich oder München.

Embraer hat am 12. März 2014 den überarbeiteten Embraer 175 aus dem Hangar gerollt. Der verbesserte E175 verbraucht 6,4 Prozent weniger Treibstoff, als sein Vorgänger. Der überarbeitete E175 verfügt über modifizierte Winglets, aerodynamisch optimierte Oberflächen und viele weitere Verbesserungen. Diese E175 Variante ist seit dem Frühjahr 2014 auf dem Markt und brachte auf hoch gelegenen Flughäfen bereits bessere Leistungswerte. Jetzt kann man gegen Aufpreis noch mehr aus diesem Modell herausholen.

Embraer hat in einem weiteren Schritt die Leistungswerte auf hoch gelegenen Flughäfen bei hohen Außentemperaturen (hot-and-high) neu getestet und konnte laut eigenen Angaben beim Flugtestprogramm viel bessere Werte erreichen, als sie momentan ausgewiesen sind. Die neun Leistungswerte bei hot-and-high Bedingungen sind von der brasilianischen Luftfahrtbehörde ANAC und der US-amerikanischen FAA bereits abgenommen worden. Bei diesem Upgrade müssen keine Änderungen an der Zelle vorgenommen werden, neue Programme in den Computern sind ausreichend.

Für United Airlines bringt dieser Upgrade an einem heißen Tag ab dem Flughafen Denver eine Reichweitensteigerung von 500 Nautischen Meilen auf 1.500 Nautische Meilen (2.778 km). Ab Mexiko liegt sogar eine Reichweitenverdoppelung von 600 Nautischen Meilen auf insgesamt 1.200 Nautische Meilen (2.222 km) drin.

Share

Empfohlen

Embraer E-Jet
SkyWest bestellt weitere Embraer E175
News
Airliner

23.10.2015 RK

SkyWest bestellt weitere Embraer E175

Die US-amerikanische Fluggesellschaft SkyWest hat bei Embraer neunzehn weitere E175 E-Jets bestellt, die Flugzeuge sollen für Delta Air Lines betrieben werden.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

Embraer E-Jet
Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern
News
Airliner

01.02.2016 PS

Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern

Der weltweit drittgrößte Flugzeugproduzent konnte im vergangenen Geschäftsjahr 101 Verkehrsflugzeuge (Vorjahr 92) und 120 Business Jets (Vorjahr 116) ausliefern.

Embraer Phenom 100 EV
Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern
News
Airliner

23.01.2017 RK

Embraer konnte mehr Zivilflugzeuge ausliefern

Der weltweit drittgrößte Flugzeugproduzent konnte im vergangenen Geschäftsjahr 108 Verkehrsflugzeuge (Vorjahr 101) und 117 Business Jets (Vorjahr 120) ausliefern.

Tianjin Airlines Embraer E195
Embraer kann 1300sten E-Jet ausliefern
News
Airliner

05.12.2016 PS

Embraer kann 1300sten E-Jet ausliefern

Der brasilianische Flugzeugbauer konnte am 2. Dezember 2016 den 1300sten E-Jet ausliefern, der Embraer E195 ging an die chinesische Fluggesellschaft Tianjin Airlines.

Embraer E190-E2 dritter Prototyp
Dritte Embraer E190-E2 abgehoben
News
Airliner

01.09.2016 RK

Dritte Embraer E190-E2 abgehoben

Der dritte Embraer E190-E2 Prototyp absolvierte am 27. August 2016 in São José dos Campos seinen Jungfernflug.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

Embraer E190-E2 dritter Prototyp
Embraer 190-E2 Jets gut im Plan
News
Airliner

15.02.2017 PS

Embraer 190-E2 Jets gut im Plan

Laut dem brasilianischen Flugzeugbauer Embraer liegt das Flugtestprogramm für den neuen Embraer 190-E2 Jet gut im Zeitplan.

Embraer E190-E2
Embraer E190-E2 absolvierte Jungfernflug
News
Airliner

25.05.2016 JS

Embraer E190-E2 absolvierte Jungfernflug

Der Embraer E190-E2 absolvierte am 23. Mai 2016 in São José dos Campos seinen Jungfernflug.

Embraer Phenom 300
Embraer mit mehr Auslieferungen
News
Airliner

27.10.2015 PS

Embraer mit mehr Auslieferungen

Embraer konnte im dritten Quartal 2015 rund 50 Prozent mehr Flugzeuge ausliefern als in der gleichen Vorjahresperiode, die treibende Kraft stellten dabei die Business Jets dar.

Prototyp 4 Embraer E190-E2
Vierter Embraer E190-E2 abgehoben
News
Airliner

23.03.2017 PS

Vierter Embraer E190-E2 abgehoben

Am Freitag, den 17. März 2017, absolvierte der vierte Embraer E190-E2 Prototyp auf dem Werksflugplatz im brasilianischen São José dos Campos seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Embraer E190-E2 Rollout
Embraer präsentiert E190-E2
News
Airliner

29.02.2016 RK

Embraer präsentiert E190-E2

Embraer feierte am 25. Februar 2016 in São José dos Campos den E190-E2 Rollout, bei dem neuen Jet handelt es sich um den E190 der zweiten Generation.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.