Embraer 190-E2 Jets gut im Plan

15.02.2017 PS
Embraer E190-E2 dritter Prototyp
Embraer E190-E2 dritter Prototyp (Foto: Embraer)

Laut dem brasilianischen Flugzeugbauer Embraer liegt das Flugtestprogramm für den neuen Embraer 190-E2 Jet gut im Zeitplan.

Im Gespräch mit dem Fachmagazin AIN sagte Embraer COO Luis Carlos Affonso, dass die drei Embraer 190-E2 Prototypen inzwischen mehr als 550 Flugteststunden absolviert hätten. Trotz Lieferengpässen bei dem PW1000G Geared Turbofan von Pratt & Whitney kam es bei dem überarbeiteten E-Jet zu keiner Verzögerung. Das Flugtestprogramm läge zeitlich sogar ein wenig vor dem Plan, führte Affonso weiter aus. Die drei Prototypen hätten bereits einen Drittel des Flugtestprogramms abgeschlossen. Der vierte Prototyp wird laut Embraer in den nächsten zwei bis drei Monaten zu den drei bestehenden Maschinen stossen. Der vierte Prototyp ist mit einer kompletten Kabineneinrichtung ausgestattet und wird für die Evakuationstests und für Route Proofing Flüge eingesetzt. Für das gesamte Flugtestprogramm veranschlagt Embraer knapp 2.000 Flugstunden.

Am 23. Mai 2016 ist Embraer mit dem ersten E190-E2 Prototypen früher als geplant in die Flugerprobung gestartet. Der zweite Prototyp absolvierte am 8. Juli seinen Jungfernflug und das dritte Flugzeug kam im August dazu. Das Flugtestprogramm soll mit vier E190-E2 bestritten werden, später werden zwei größere E195-E2 dazu stoßen und danach soll das Flugtestprogramm mit drei E175-E2, der kleinsten Variante in der Familie, in Angriff genommen werden. Als erste Maschine soll 2018 der E190-E2 auf den Markt kommen, ein Jahr später soll dann die E195-E2 folgen. Ab 2021 wird dann auch die E175-E2 am Markt verfügbar sein.

Die E-Jets von Embraer sind im Segment für 70 bis 130 Passagiere marktführend, mehr als 1.300 E-Jets konnten bereits ausgeliefert werden. Diese Jet Familie wurde 1999 mit Crossair als Launch Customer lanciert und ließ den brasilianischen Flugzeugbauer zur Nummer drei unter den Flugzeugproduzenten anwachsen. Der erste E-Jet von Embraer ging 2004 bei LOT Polish Airlines in Dienst. Swiss als Nachfolgegesellschaft von Crossair hat jedoch nie einen Embraer E-Jet eingeführt.

Mit der E-Jet E2 Familie lancierte Embraer während der Paris Air Show im Juni 2013 die zweite Iteration ihres modernen Verkehrsflugzeuges. Die verbesserten E-Jets sind mit einem modernen PW1900G Geared Turbofan Triebwerk von Pratt & Whitney ausgerüstet und verfügen neben vielen kleineren Verfeinerungen auch über ein komplettes Fly-by-Wire Flugsteuerungssystem.

Embraer konnte für die E2-Jets bereits mehr als 640 Bestellungen entgegennehmen, davon sind 267 Festaufträge. Die Anzahl der Sitze bleibt in den Flugzeugen der neuen Iteration unverändert. Bei einer Konfiguration für zwei Klassen finden beim E190-E2 97 Passagiere Platz, bei einer Klasse 106. Durch die Effizienzverbesserung kann die Reichweite beim E190-E2 um 400 Nautische Meilen (740 km) deutlich verbessert werden, sie liegt nach Berechnungen von Embraer bei mehr als 2.800 Nautischen Meilen (5.185 km).

Share

Empfohlen

FinnairEMB190_400x263
Finnair wird Streckennetz verkleinern
News
Airliner

07.01.2009 NCAR

Finnair wird Streckennetz verkleinern

Mit einer Reduktion des Streckennetzes um 9 Prozent hofft Finnair CEO Jukka Hienonen die Fluggesellschaft trotz der Rezession zu stabilisieren.

FinnairEMB190_400x263
Finnair meldet Verlust
News
Airliner

05.02.2010 PSEN

Finnair meldet Verlust

Finnair PLC hat das vierte Quartal mit einem Verlust von 37 Millionen Euro abgeschlossen, eine Folge der weiterhin schwachen Nachfrage.

A330300Finnair_400x263
Finnair flottet auf Airbus A330 um
News
Airliner

20.05.2009 RK

Finnair flottet auf Airbus A330 um

Finnair treibt ihre Flottenmodernisierung zügig voran. In diesem Jahr übernimmt der finnische Flag Carrier fünf A330.

FinnairA320_400
Finnair weiter im Sinkflug
News
Airliner

30.10.2009 RRIC

Finnair weiter im Sinkflug

Die finnische Fluglinie Finnair verliert fast elf Prozent ihrer Kunden, der Umsatzrückgang nimmt dramatische Formen an.

FinnairA320_400
Finnair will technische Mitarbeiter beurlauben
News
Airliner

20.03.2009 PSEN

Finnair will technische Mitarbeiter beurlauben

Die finnische Airline will mit der Abteilung Finnair Technical Services über mögliche Beurlaubungen verhandeln.

FinnairEMB190_400x263
Finnair kürzt Kapazität erneut
News
Airliner

09.11.2009 PSEN

Finnair kürzt Kapazität erneut

Finnair hat ihre Kapazität im Oktober erneut der sinkenden Nachfrage angepasst und die Anzahl verfügbarer Sitze drastisch verkleinert.

FinnairEMB190_400x263
Finnair: Streik beendet
News
Airliner

18.11.2009 PSEN

Finnair: Streik beendet

Die Piloten der Finnair haben gestern ihren zweitägigen Streik beendet, der den grössten Teil der Flotte lahmgelegt hatte.

FinnairA320_400
Streikwarnung bei Finnair
News
Airliner

23.01.2009 PSEN

Streikwarnung bei Finnair

Die Piloten der Finnair haben angekündigt, im Februar mehrere Streiks durchzuführen.

FinnairEMB190_400x263
Finnair CEO geht
News
Airliner

07.08.2009 PSEN

Finnair CEO geht

Jukka Hienonen, CEO und Präsident der Finnair, verlässt die Airline, nachdem diese einen Quartalsverlust von 56,9 Millionen Euro verbuchen musste.

FinnairEMB190_400x263
Finnair im Abwärtstrend
News
Airliner

08.07.2009 PSEN

Finnair im Abwärtstrend

Auch Finnair kann für den Monat Juni nur eine Abnahme des Passagiervolumens vermelden.

Finnair_MD11_400x263
Finnair schickt MD-11 in Pension
News
Airliner

23.02.2010 RK

Finnair schickt MD-11 in Pension

Nach bald 20 Jahren zieht Finnair ihren letzten MD-11 aus dem Verkehr, der letzte Flug fand am 22. Februar 2010 unter der Flugnummer AY022 von Dehli nach Helsinki statt.

FinnairEMB190_400x263
Finnair Piloten drohen mit Streik
News
Airliner

02.11.2009 PSEN

Finnair Piloten drohen mit Streik

Die Piloten Finnair haben angedroht, am 16. November 2009 in einen Streik zu treten, sollten sie keine Einigung mit der Geschäftsleitung erlangen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.