Eines der ersten Zubringerflugzeuge

08.06.2012 RK
Messerschmitt_M18_202

Die Messerschmitt M 18 war wohl eines der ersten Zubringerflugzeuge, das für verkehrsschwache Nebenrouten gedacht war, die Maschine wurde Hauptsächlich in Deutschland und der Schweiz eingesetzt.

Das einmotorige Reiseflugzeug entstand Ende der 1920er Jahre bei der Flugzeugbau Messerschmitt GmbH von Willy Messerschmitt. Die Idee für dieses kleine Zubringerflugzeug stammte von Flugunternehmer Theo Croneiß, der Besitzer der Nordbayrischen Verkehrsflug GmbH Fürth war. Von dem kleinen Verkehrsflugzeug wurden 26 Maschinen gebaut, die Maschinen wurden auch bei Lufthansa sowie bei der Aero Swissair eingesetzt.
Share

Empfohlen

American Airlines CRJ900
Mesa betreibt weitere CRJ-900 für American
News
Airliner

31.12.2020 PS

Mesa betreibt weitere CRJ-900 für American

Mesa Air Group kann ab dem 1. Januar 2020 fünf weitere CRJ-900 Verkehrsflugzeuge für American Airlines betrieben.

Boeing 737 MAX Ryanair
EASA lässt Ryanair Boeing 737 MAX zu
News
Airliner

07.04.2021 PS

EASA lässt Ryanair Boeing 737 MAX zu

Nach der US-amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA hat nun auch die europäische Luftfahrtbehörde EASA der Boeing 737 MAX 8-200 die Zulassung erteilt.

Boeing 737 MAX 9
Boeing kann weitere 737 MAX verkaufen
News
Airliner

20.04.2021 PS

Boeing kann weitere 737 MAX verkaufen

Dubai Aerospace Enterprise (DAE) hat bei Boeing fünfzehn Boeing 737 MAX in Auftrag gegeben, für Boeing ist es die erste Bestellung für die 737 MAX von DAE.

Southwest Airlines Boeing 737 MAX 7
Southwest kauft weitere Boeing 737 MAX
News
Airliner

29.03.2021 RK

Southwest kauft weitere Boeing 737 MAX

Southwest Airlines hat heute den Abschluss eines Großauftrages über 100 Boeing 737 MAX 7 bekanntgegeben, dazu wurden noch 155 Optionen eingehandelt.

Boeing 737 MAX-8 Silkair
Boeing 737 MAX bei Silkair
News
Airliner

24.11.2021 PS

Boeing 737 MAX bei Silkair

Die Singapore Airlines Tochter Silkair hat am 23. November 2021 den Betrieb mit der Boeing 737 MAX-8 aufgenommen, die Airline hat 31 Boeing 737 MAX-8 gekauft.

Boeing 737 MAX 10 Erstflug
Boeing 737 MAX 10 abgehoben
News
Airliner

21.06.2021 RK

Boeing 737 MAX 10 abgehoben

Die Boeing 737 MAX 10 ist am 18. Juni 2021 mit dem Jungfernflug ins Flugtestprogramm eingestiegen.

Alaska Airlines Boeing 737 MAX
Alaska kauft weitere Boeing 737
News
Airliner

29.12.2020 RK

Alaska kauft weitere Boeing 737

Alaska Airlines hat ihre Boeing 737 MAX Bestellung modifiziert und dabei 23 weitere Boeing 737-9 in Auftrag gegeben.

Boeing 737 MAX 8
FAA testet Boeing 737 MAX
News
Airliner

03.07.2020 PS

FAA testet Boeing 737 MAX

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde hat während drei Tagen Zertifizierungsflüge auf der Boeing 737 MAX unternommen, das könnte die 737 MAX wieder in die Luft bringen.

Boeing 737 MAX Ryanair
FAA lässt Ryanair Boeing 737 MAX zu
News
Airliner

06.04.2021 RK

FAA lässt Ryanair Boeing 737 MAX zu

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde hat der Ryanair Boeing 737 MAX 8-200 die Zulassung erteilt, diese Boeing 737 Version bietet Platz für bis zu 200 Passagiere.

Alaska Airlines Boeing 737 MAX 7
Alaska finalisiert Boeing 737 MAX Bestellung
News
Airliner

01.04.2021 PS

Alaska finalisiert Boeing 737 MAX Bestellung

Alaska Airlines und Boeing haben eine Bestellung über 23 Boeing 737 MAX 9 und fünfzehn Optionen finalisiert, dies hat Boeing vorgestern bekanntgegeben.

Boeing 737 Max Malaysia Airlines
Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines
News
Airliner

21.03.2025 PS

Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines

Boeing und die Malaysia Aviation Group gaben heute die Bestellung von 18 Boeing 737-8 und 12 Boeing 737-10 bekannt.

Ethiopian Boeing 737 MAX 8
Ethiopian setzt wieder auf Boeing 737 MAX
News
Airliner

28.12.2021 RK

Ethiopian setzt wieder auf Boeing 737 MAX

Ethiopian Airlines wird laut eigenen Angaben ihre Boeing 737 MAX ab Februar 2022 wieder in den Liniendienst stellen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.