Edelweiss Kabinenpersonal mit neuem GAV

17.04.2025 PS
Edelweiss Airbus A340
Edelweiss Airbus A340 (Foto: Edelweiss)

Das Kabinenpersonal von Edelweiss hat den neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) deutlich angenommen, damit tritt der Arbeitsvertrag am 1. Mai 2025 in Kraft.

Edelweiss freut sich sehr über das klare Votum der Kabinenmitarbeitenden: Mit einer Beteiligung von 83,8 Prozent und einer Zustimmung von 91,9 Prozent wurde der neue Gesamtarbeitsvertrag GAV25 angenommen. Der Vertrag tritt am 1. Mai 2025 in Kraft und hat eine Mindestlaufzeit von fünf Jahren.

Der GAV25 stärkt die Arbeitsbedingungen an Bord und steht für ein partnerschaftliches Miteinander. «Die deutliche Zustimmung unserer Cabin Crew zum neuen GAV bedeutet mir sehr viel und ist ein starkes Zeichen des gegenseitigen Vertrauens. Gemeinsam haben wir einen Vertrag erarbeitet, der moderne Arbeitsbedingungen schafft und gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit von Edelweiss sichert.», sagt Bernd Bauer, CEO von Edelweiss.

Edelweiss ist stolz, mit dem GAV25 bereits den zweiten Gesamtarbeitsvertrag eines grossen Mitarbeitenden-Corps erfolgreich abgeschlossen zu haben – nach der Zustimmung zum Piloten-GAV im vergangenen Jahr.

Der neue Airbus A350: Ein Arbeitsumfeld der nächsten Generation

Die beiden langjährigen Verträge sind wegweisend für die Zukunft und schaffen die Basis für Stabilität und weiteres Wachstum. Mit der Einführung von sechs modernen Airbus A350 beginnt für Edelweiss ausserdem ein neues Kapitel. Diese Umflottung ist ein starkes Bekenntnis zu Qualität, Nachhaltigkeit und dem Anspruch, den Edelweiss Gästen wie auch den Crews das Beste zu bieten.

Edelweiss Pilotinnen, Piloten und Cabin Crew Member dürfen sich auf einen der modernsten Arbeitsplätze in der Luftfahrt freuen: modernste Technik, mehr Komfort, durchdachte Arbeitsbereiche und Ruhezonen – all das schafft ein Arbeitsumfeld, das inspiriert und motiviert.

Durch das Wachstum der Langstreckenflotte entsteht zusätzlicher Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden in Cockpit und Kabine. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, rekrutiert Edelweiss laufend neue Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam die Zukunft gestalten und das Edelweiss Erlebnis weitertragen.

Edelweiss

Share

Empfohlen

100_production_F35_400x242
100ster F-35 Lightning II steht in Produktion
News
Airpower

31.01.2013 BGRO

100ster F-35 Lightning II steht in Produktion

Der 100ste Joint Strike Fighter ist bei Lockheed Martin in einem fortschrittlichen Produktionsstadium und markiert dadurch einen weiteren Meilenstein im F-35 Programm.

LukeAFB_first_F35_400
Luke Air Force Base erhält erste F-35A
News
Airpower

24.03.2014 RK

Luke Air Force Base erhält erste F-35A

Das 51th  Fighter Wing auf der Luke Air Force Base konnte am 14. März 2014 ihren ersten F-35 Lightning II Kampfjet feierlich in Empfang nehmen.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

First_F35_USAF_AF07_400x263
Erste F-35 absolviert 1000ste Flugstunde
News
Airpower

03.07.2014 RK

Erste F-35 absolviert 1000ste Flugstunde

Am 11. Juni 2014 absolvierte der zweite F-35A Prototyp die tausendste Flugstunde und markiert damit einen neuen Meilenstein im F-35 Flugtestprogramm.

CF6_Navy_400
US Navy übernimmt erste F-35C für Pilotenausbildung
News
Airpower

28.06.2013 BGRO

US Navy übernimmt erste F-35C für Pilotenausbildung

Das F-35 Programm kann mit der Übergabe der ersten F-35C an die US Navy für die Pilotenschulung einen weiteren wichtigen Meilenstein feiern.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

LockheedMartin_F35_400x331
Lockheed Martin kann weiteres F-35 Baulos sichern
News
Airpower

29.10.2014 RK

Lockheed Martin kann weiteres F-35 Baulos sichern

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium und Lockheed Martin konnten sich bei der F-35 Lightning II auf ein weiteres Baulos einigen.

First_Dutch_F35_400
Südkorea entscheidet sich für F-35A
News
Airpower

27.03.2014 RK

Südkorea entscheidet sich für F-35A

Südkorea hat den Kauf von 40 modernsten Kampfjets vom Typ F-35A Lightning II bekanntgegeben.

Dutch_F35A_400
Holland stellt erste F-35 Staffel auf
News
Airpower

17.11.2014 RK

Holland stellt erste F-35 Staffel auf

Das holländische Verteidigungsministerium gab am 5. November 2014 die Bildung ihrer ersten F-35 Staffel bekannt.

RAF_F35B_400
RAF gibt ersten F-35 Lightning II Verband bekannt
News
Airpower

07.08.2013 BGRO

RAF gibt ersten F-35 Lightning II Verband bekannt

Wenn beim F-35 Programm alles planmässig weiterläuft, dann werden bei den britischen Luftstreitkräften ab dem Jahr 2016 die ersten F-35B Lightning II eintreffen und in die Squadron No. 617, die sich als Dambusters einen Namen gemacht haben, integriert.

Lockheed_Martin_F35A_RAAF_RollOut_400
F-35A für Australien feierte Roll-Out
News
Airpower

29.07.2014 RK

F-35A für Australien feierte Roll-Out

Im Lockheed Martin Werk Fort Worth wurde am Donnerstag, den 24. Juli 2014, der erste F-35A Lightning II für die Royal Australian Air Force (RAAF) der Öffentlichkeit vorgestellt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.