EVIA AERO will Alice Elektroflugzeuge

24.10.2022 PS
Eviation Aircraft Alice Elektroflugzeug
Eviation Aircraft Alice Elektroflugzeug (Foto: Eviation Aircraft)

Eviation Aircraft gab am 19. Oktober 2022 bekannt, dass EVIA AERO eine Kaufabsichtserklärung über 25 Alice Elektroflugzeuge unterzeichnet hat.

Eviation Aircraft entwickelte mit Alice ein vollelektrisches Flugzeug für den Fracht- und Passagierverkehr. Das deutsche Unternehmen EVIA AERO entwickelt eine Regionalfluggesellschaft mit umweltfreundlichen Elektroflugzeugen.  EVIA AERO hat kürzlich einen Letter of Intent (LOI) für 25 vollelektrische Alice-Regionalflugzeuge unterzeichnet. Die Fluggesellschaft beabsichtigt, Alice als primäres Flugzeug für Point-to-point-Regionalflüge innerhalb Deutschlands, Dänemarks, Belgiens, Österreichs und der Niederlande in Betrieb zu nehmen. Die Vereinbarung folgt auf den historischen Erstflug der Eviation Alice am 27. September 2022.

Elektroflugzeug Alice von Eviation absolviert Jungfernflug (Foto: DHL)

Die Zukunft ist elektrisch: Kohlenstofffrei, kosteneffizient, komfortabel

Die Eviation Alice ist ein Elektroflugzeug für neun Passagiere (plus zwei Besatzungsmitglieder) – das einzige flugerprobte vollelektrische Regionalflugzeug in dieser Größe. Die Alice besticht durch pures Design mit einem elektrischen Antriebssystem.

Das Flugzeug produziert keinerlei Co2-Emissionen und kostet nur einen Bruchteil der Betriebskosten pro Flugstunde im Vergleich zu Light Jets oder High-End-Turboprop-Flugzeugen und bietet damit die Möglichkeit, mehr Strecken zu bedienen und den Komfort des Luftverkehrs zu verbessern.

EVIA AERO ist ein neuer Marktteilnehmer im Luftverkehr, dass sich auf die komplette Wertschöpfungskette der elektrischen Luftfahrt konzentriert, von der Stromerzeugung bis zum Flugbetrieb. EVIA AERO wird regional Strom in Photovoltaikanlagen auf Flughäfen erzeugen und unterstützt damit die energetischen Rahmenbedingungen, die den breiten Einsatz von Elektroflugzeugen Realität werden lassen. Dieses Geschäftsmodell soll die CO2-Bilanz der Flughafeninfrastruktur deutlich verbessern, um weniger frequentierte Märkte wiederzubeleben, indem es einen skalierbaren, nachhaltigen und wirtschaftlich tragfähigen Flugverkehr ermöglicht.

„Zusammen mit Eviation, einem Pionier des Elektroflugs, werden wir eine Flotte von emissionsfreien Flugzeugen einführen, die die Art und Weise, wie wir den Regionalverkehr heute in Europa erleben, verändern wird“, sagte Florian Kruse, Gründer und CEO von EVIA AERO. „Wir sind fest entschlossen, die Luftfahrtindustrie ganzheitlich zu verändern, indem wir einen Kreislauf von lokaler Energieerzeugung, Speicherung und Flugbetrieb umsetzen werden.“

Regionalverkehr neu definieren

„EVIA AERO ist ein Vorreiter im Bereich des rein elektrischen Luftverkehrs und der nachhaltigen Technologien und teilt das Engagement von Eviation für soziale Verantwortung im Luftverkehr“, sagte Loic Questiaux, Sales Director, EMEA bei Eviation. „Wir freuen uns, dass Eviation Branchenführer ist und den Regionalverkehr mit dem Alice-Aircraft in ganz Europa verändern wird. Nicht nur grün, umweltfreundlich und sauber, sondern auch mit elegantem Design und einem leiseren, Geräusch reduziertem und angenehmeren Flugerlebnis. EVIA AERO-Passagieren wird eine neue Art zu fliegen geboten.“

Die Zukunft ist elektrisch: Neue Chancen durch nachhaltige Luftfahrt

Die Alice ist sowohl für den Regional- als auch für den Frachtmarkt konzipiert und wird in der Regel eine Reichweite bis zu 250 nautische Meilen haben. Das Reisen mit Elektroflugzeugen wird dazu beitragen, die regionale Wirtschaft zu beleben, neue Arbeitsplätze in der Luftfahrtindustrie zu schaffen und sekundäre Flughäfen durch zusätzlichen Regionalverkehr und niedrigere Betriebskosten florieren zu lassen.

„Diese Partnerschaft mit EVIA AERO ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltigen Zukunft des Fliegens“, sagte Gregory Davis, Präsident und CEO von Eviation. „EVIA AERO ist ein weiteres Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das die Luftfahrt revolutionieren wird. Gemeinsam können wir eine Zukunft schaffen, in der elektrisches Fliegen der Standard für die nächste Generation ist.“

Eviation Aircraft

Share

Empfohlen

AERO 2015, Alpha Electro Pipistrel
Textron übernimmt Pipistrel
News
General Aviation

23.03.2022 PS

Textron übernimmt Pipistrel

Der US-Konzern Textron, Muttergesellschaft von Marken wie Cessna, Beechcraft und Bell, wird den slowenischen Flugzeugbauer Pipistrel übernehmen.

H Y4 Demonstratorflugzeug H2 Fly 1
Erster E-Flug mit Flüssigwasserstoff
News
General Aviation

08.09.2023 PS

Erster E-Flug mit Flüssigwasserstoff

H2FLY und seine Partner absolvierten am 7. September 2023 den weltweit ersten bemannten Flug eines mit Flüssigwasserstoff betriebenen Elektroflugzeugs.

Aero 2025 Honda Jet Elite 1
AERO baut Business Aviation aus
News
Airliner

20.05.2025 PS

AERO baut Business Aviation aus

Der AERO Business Aviation Show Hub an der AERO in Friedrichshafen geht im nächsten Jahr mit strategischer Vergrößerung an den Start.

Aero 2025 2
Die beste AERO aller Zeiten
News
General Aviation

14.04.2025 PS

Die beste AERO aller Zeiten

Die AERO 2025 – die 31. Ausgabe der Messe – hat ihre Position als globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Business Aviation eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Aero 2024 Impression Ga 3
Die Zukunft der Luftfahrt ist nachhaltig
News
General Aviation

20.03.2025 PS

Die Zukunft der Luftfahrt ist nachhaltig

Die AERO 2025 steht vor der Tür und wird auch in diesem Jahr die ganze General Aviation abbilden. Die diesjährige AERO fokussiert mit dem Sustainable Aviation Trail auf Nachhaltigkeit.

AERO Friedrichshafen
AERO 2024 mit Jubiläumsflugshow
News
General Aviation

04.08.2023 PS

AERO 2024 mit Jubiläumsflugshow

Die Luftfahrtmesse AERO feiert im kommenden Jahr mit einer Flugshow den 30. Geburtstag, die Messe findet in Friedrichshafen vom 17. Bis zum 20. April 2024 statt.

Aero 2024 Impression Ga 3
AERO verspricht Innovationen in allen Bereichen
News
General Aviation

31.01.2025 PS

AERO verspricht Innovationen in allen Bereichen

Die AERO 2025 in Friedrichshafen steht vor der Tür und spiegelt die gesamte Bandbreite der Allgemeinen Luftfahrt wider, vom Luftsportgerät bis zum Businessjet.

AERO Friedrichshafen
Fulminanter Start für die AERO 2022
News
Airliner

01.11.2021 PS

Fulminanter Start für die AERO 2022

Die große Zahl von Anmeldungen für die Luftfahrtmesse AERO (27.-30. April 2022) unterstreicht die Bedeutung der Messe für die internationale Branche.

Aero Vodochody L39 Ng Skyfox Ungarn 1
Aero L-39NG Skyfox für Ungarn
News
Airpower

03.06.2025 PS

Aero L-39NG Skyfox für Ungarn

Am 30. Mai 2025 hat Aero Vodochody Aerospace die ersten drei Aero L-39NG Skyfox Trainingsflugzeuge an die ungarische Luftwaffe ausgeliefert.

Ultralight an der AERO Friedrichshafen (Foto:
AERO 2023 wartet mit zahlreichen Highlights auf
News
General Aviation

12.04.2023 PS

AERO 2023 wartet mit zahlreichen Highlights auf

Die Zahl der angemeldeten Aussteller für die AERO 2023 hat schon jetzt die Zahl des Vorjahres übertroffen, die Luftfahrtmesse kann mit zahlreichen Bestleistungen aufwarten.

AERO 2015 Light Aircraft
AERO war großer Erfolg
News
General Aviation

02.05.2022 PS

AERO war großer Erfolg

Die AERO 2022 war laut dem Veranstalter und den zahlreichen Ausstellerstimmen ein voller Erfolg, auch die Besucher waren nach zweijähriger Pause wieder begeistert von der Messe.

AERO 2023 Pilatus Porter
AERO hat die hohen Erwartungen übertroffen
News
General Aviation

24.04.2023 RK

AERO hat die hohen Erwartungen übertroffen

Die AERO 2023 in Friedrichshafen ist ihrem Anspruch, internationale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt zu sein, auch mit der diesjährigen Ausgabe gerecht geworden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.