EFW wartet Bundesweher NH90

03.09.2019 PS
MH90 Bundeswehr
MH90 Bundeswehr (Foto: Airbus)

Airbus Helicopters und Elbe Flugzeugwerke (EFW) übernehmen gemeinsam die Instandhaltung der NH90 Flotte der Bundeswehr.

Airbus Helicopters als Hauptauftragnehmer wird gemeinsam mit den Elbe Flugzeugwerken in Dresden die NH90 Flotte der Bundeswehr instand halten. Ein entsprechender Vertrag wurde am Mittwoch zwischen Airbus und dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr unterzeichnet. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren.

Die zu einem Paketpreis zu erbringenden Leistungen teilen sich auf in planbare Instandhaltung, bis hin zur 1200-Flugstunden-Inspektion, und bedarfsabhängige Reparaturmaßnahmen. Die Arbeiten beginnen bei Airbus Helicopters in Donauwörth im ersten Quartal 2020 und in Dresden bei den Elbe Flugzeugwerken im Frühjahr 2021.

Mit Dresden als Unterauftragnehmer stehen der Bundeswehr neben Donauwörth ein zweites großes Industrie-Zentrum und somit stark erweiterte Kapazitäten für die Instandhaltung ihrer Hubschrauber zur Verfügung. Das Heer verfügt derzeit über 74 NH90 TTH, 2021 werden alle 82 Hubschrauber ausgeliefert sein. Im Oktober 2019 beginnt die Auslieferung der 18 Hubschrauber der Marine, die ebenfalls über den Vertrag instandgehalten werden sollen. Der NH90 des Heeres wird als taktischer Transporthubschrauber (TTH), der NH90 der Marine als maritimer Transporthubschrauber („Naval Transport Helicopter“ – NTH Sea Lion) eingesetzt.

„Gemeinsam sind Airbus Helicopters und die Elbe Flugzeugwerke gut aufgestellt, um den wachsenden Zulauf von NH90 Hubschraubern zu bewältigen“, sagte Wolfgang Schoder, Executive Vice President für leichte Hubschrauber und Regierungsprogramme von Airbus Helicopters. „Mit den Elbe Flugzeugwerken werden wir einen erfahrenen und international renommierten Champion für Wartung und Umrüstung langfristig in das NH90-Programm einbinden.“

Andreas Sperl, Geschäftsführer der Elbe Flugzeugwerke, sagte: „Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung in der Flugzeugwartung, und mit Unterstützung durch Airbus Helicopters werden wir ein zuverlässiger Partner für die Instandhaltung von NH90-Hubschraubern der Bundeswehr sein. Damit eröffnet sich uns ein neues, sehr anspruchsvolles und vielversprechendes Geschäftsfeld.“

Das von den beiden Partnern angebotene System basiert auf einem neuen Konzept, das bei anderen Nationen bereits erfolgreich umgesetzt wurde und zu einer signifikanten Reduzierung der Durchlaufzeiten geführt hat.

Airbus

Share

Empfohlen

London City Airport
Kaufverhalten am London City Airport
News
Airliner

21.07.2016 JS

Kaufverhalten am London City Airport

Der London City Airport zeigt im Rahmen einer Studie auf, welche Andenken von Fluggästen am liebsten in den Souvenirläden des innerstädtischen Flughafens vor dem Abflug gekauft werden.

London City Airport Check in
LCY mit Musik an den Sicherheitskontrollen
News
Airliner

25.08.2016 JS

LCY mit Musik an den Sicherheitskontrollen

Der London City Airport (LCY) ist einer der ersten Flughafen in ganz Grossbritannien, bei dem die Passagiere während der Sicherheitskontrolle Musik hören können.

London City Airport Erweiterung
London City Airport kann ausbauen
News
Airliner

05.08.2016 JS

London City Airport kann ausbauen

Auf dem London City Airport werden 6,5 Millionen Passagiere im Jahr und 32.000 zusätzliche Flüge jährlich ab 2025 angestrebt.

London City Airport
Neues Zuhause für verloren gegangenen Teddy
News
Airliner

17.12.2015 JS

Neues Zuhause für verloren gegangenen Teddy

London City Airport startet eine Kampagne, um verloren gegangenen und nicht gewollten Teddybären ein neues Zuhause zu geben.

London Heathrow 1
Flughafen London Heathrow geschlossen
News
Airliner

21.03.2025 PS

Flughafen London Heathrow geschlossen

Ein Grossbrand in einem Kraftwerk legt den Flughafen London Heathrow lahm, wegen eines Stromausfalls ist der Grossflughafen geschlossen, betroffen sind rund 1300 Flüge.

London City Airport
London City Airport übertrifft Passagierrekord
News
Airliner

15.01.2016 PS

London City Airport übertrifft Passagierrekord

Noch nie zuvor wurden am London City Airport (LCY) so viele Passagiere wie im vergangenen Jahr abgefertigt.

London City Airport
London City Airport lanciert digitale Werbeträger
News
Airliner

01.12.2015 NCAR

London City Airport lanciert digitale Werbeträger

Seit Oktober arbeitet der London City Airport (LCY) mit Wildestone Airports am neuen Werbeformat „City Suite Advertising“ zusammen.

British Airways Embraer 190
Mit BA von Tegel zum London City Airport
News
Airliner

22.06.2016 JS

Mit BA von Tegel zum London City Airport

Ab sofort fliegt British Airways 16 Mal die Woche ab Berlin-Tegel direkt zum verkehrsgünstig gelegenen London City Airport.

London City Airport
LCY zählt viele Fluggäste aus Deutschland
News
Airliner

20.09.2016 PS

LCY zählt viele Fluggäste aus Deutschland

Die Verbindungen zwischen den deutschen Großstädten und dem London City Airport entwickeln sich weiter positiv.

British Airways Embraer 190
Ab Graz nach London
News
Airliner

10.07.2025 PS

Ab Graz nach London

British Airways, die nationale Fluggesellschaft des Vereinigten Königreichs und Mitglied der oneworld-Allianz, bietet drei wöchentliche Flüge vom Graz Airport nach London-Gatwick an.

British Airways Embraer 190
BA mit neuen Linien zum London City Airport
News
Airliner

15.03.2016 PS

BA mit neuen Linien zum London City Airport

British Airways startet diesen Sommer zwei neue Linien ab Berlin und Hamburg zum London City Airport.

Boeing 787-8 British Airways
Mit BA von London nach Doha und Maskat
News
Airliner

27.05.2016 RK

Mit BA von London nach Doha und Maskat

Liebhaber der Arabischen Halbinsel können sich besonders freuen: Die Premium-Airline British Airways wird ab dem 30. Oktober 2016 von London-Heathrow direkt nach Doha in Katar und Maskat im Oman fliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.