Düsseldorf zieht Bilanz nach Bodenpersonal Streik

09.02.2024 PS
Düsseldorf Airport
Düsseldorf Airport (Foto: Düsseldorf Airport)

Der Flughafen Düsseldorfer hat zusammen mit seinen Partnern die Auswirkungen des Lufthansa Bodenpersonal Streiks vom Mittwoch auf den Flugbetrieb minimieren können.

Unmittelbar nach der Streikankündigung für das Lufthansa-Bodenpersonal wurden am Flughafen Vorkehrungen getroffen, um die Effizienz des Vorfeldbetriebs trotz möglicher Engpässe bei Flugzeug-Schlepps aufrechtzuerhalten.

Im Rahmen dieser Maßnahmen hat der Flughafen alternative Abfertigungs- und Positionierungsverfahren implementiert. Bereits in der Nacht zuvor wurden Maschinen mit frühen Abflugzeiten auf Abstellpositionen entfernt von den Flugsteigen positioniert, von denen sie mit eigener Kraft und ohne Unterstützung eines Schleppfahrzeugs abrollen konnten.

Über den Tag hinweg wurden zahlreiche sogenannte Nose-Out-Positionierungen vorgenommen, um Engpässe bei den Pushback-Manövern auszugleichen. Diese Positionen auf festgelegten Bereichen des Vorfelds erlauben es Flugzeugen, eigenständig zur Startbahn zu rollen, ohne auf einen Flugzeugschlepper angewiesen zu sein.

Das präzise Zusammenspiel von Pushback- und Non-Standard-Verfahren gewährleistete, dass Flugzeuge ohne nennenswerte Verzögerungen abfliegen konnten. Einen wichtigen Beitrag dazu leistete die Flughafen Düsseldorf Ground Handling GmbH (FDGHG), die für bestimmte Bodenverkehrsdienstleistungen am Flughafen zuständig ist, einschließlich der Beförderung von Passagieren und Crews. Gestern waren über 40 Mitarbeiter der FDGHG mit Bussen im Einsatz, um die Fluggäste zu ihren Flugzeugen zu bringen.

Die Lufthansa hatte bereits im Vorfeld des Streiks 14 Abflüge nach Frankfurt und München annulliert und ihre Passagiere dementsprechend informiert. Durch die effiziente Koordination der Maßnahmen und eine präzise Steuerung der Startpositionen konnte der Flugbetrieb mit insgesamt rund 280 Starts und Landungen störungsfrei und ohne weitere Flugstreichungen durchgeführt werden.

Flughafen Düsseldorf

Share

Empfohlen

JazzDash8_jod400x263
Jazz streicht Stellen wegen Treibstoffpreisen
News
Airliner

04.07.2008 NCAR

Jazz streicht Stellen wegen Treibstoffpreisen

Die steigenden Treibstoffpreise fanden ihr jüngstes Opfer in der kanadischen Jazz: Sie streichen 5 Prozent ihrer Flüge und 270 Stellen.

AirCanada_400260
Air Canada beschafft US$921 Milliarden
News
Airliner

30.07.2009 PSEN

Air Canada beschafft US$921 Milliarden

Die kanadische Airlines gab bekannt, sie habe US$ 921 Millionen (CAN$1 Milliarde) an frischer Liquidität beschaffen können.

AirCanada777_400x263
Air Canada ersetzt CEO Brewer
News
Airliner

01.04.2009 NCAR

Air Canada ersetzt CEO Brewer

Air Canada gab gestern eine Restrukturierung des Managements bekannt und entlässt Präsident und CEO Montie Brewer per sofort.

AirCanada_jem2_400x263
Air Canada meldet Verlust
News
Airliner

08.11.2008 SRÄB

Air Canada meldet Verlust

Im dritten Quartal fiel Air Canada in die Verlustzone. Der kanadische Flag Carrier erwirtschaftete einen Verlust von 132 Millionen CAD (110.2 Millionen USD).

AirCanada777_400x263
Air Canadas neuer CEO unter Zeitdruck
News
Airliner

02.04.2009 NCAR

Air Canadas neuer CEO unter Zeitdruck

Der neue Air Canada CEO hat nur wenige Monate Zeit, die Probleme von AC zu lösen.

AirCanada777_400x263
Air Canada mit leicht tieferer Auslastung
News
Airliner

08.07.2008 RK

Air Canada mit leicht tieferer Auslastung

Air Canada baute ihre Kapazitäten um 2,7 Prozent leicht aus. Die Airline bot im Juni 5,57 Milliarden Passagiermeilen an.

AirCanadaB787_400x263
Groupe Aeroplan meldet Gewinnabnahme
News
Airliner

13.05.2009 PSEN

Groupe Aeroplan meldet Gewinnabnahme

Groupe Aeroplan muss für das erste Quartal einen kleineren Gewinn verzeichnen.

AirCanada777_400x263
Air Canada besser unterwegs als mancher amerikanischer Konkurrent
News
Airliner

06.10.2008 RK

Air Canada besser unterwegs als mancher amerikanischer Konkurrent

Die Fluggesellschaft aus Kanada konnte ihre Auslastung im September gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Prozent auf 80,9 Prozent verbessern.

AirCanada_400260
Schlechte Aussichten für Kanadas Flugindustrie
News
Airliner

26.02.2009 NCAR

Schlechte Aussichten für Kanadas Flugindustrie

Wirtschaftforscher erwarten, dass die Gewinne von Kanadas Flugzeugindustrie 2009 um beinahe 86 Prozent schrumpfen werden.

AirCanada_jem2_400x263
Air Canada meldet November Zahlen
News
Airliner

04.12.2008 RK

Air Canada meldet November Zahlen

Die kanadische Air Canada konnte im November ihre Auslastung gegenüber der Vorjahresperiode um 1,9 Prozent auf durchschnittlich 77,6 Prozentpunkte erhöhen.

WestJet400x263
Air Canada und WestJet im August gut ausgelastet
News
Airliner

05.09.2008 PSEN

Air Canada und WestJet im August gut ausgelastet

Die zwei grössten Airlines Kanadas, Air Canada und WestJet, konnten ihre Flieger im August so gut füllen wie noch nie.

AirCanada777_400x263
Air Canada erreicht Rekordauslastung
News
Airliner

06.06.2008 PSEN

Air Canada erreicht Rekordauslastung

Air Canadas Auslastungsfaktor stieg letzten Monat auf 84,3%, dies ist ein Rekordwert für die Airline und eine deutliche Verbesserung zu den 83.8% im Mai 2007.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.