Dortmund präsentiert Passagierzahlen

05.01.2018 PS
Airport Dortmund
Airport Dortmund (Foto: Flughafen Dortmund)

Der Dortmunder Flughafen hat sein Ziel für das Jahr 2017, die Zwei-Millionen-Passagiergrenze zu überschreiten, erreicht.

Pünktlich zum Jahreswechsel konnten Flughafengeschäftsführer Udo Mager und Guido Miletic, Leiter Marketing & Sales, Karina Grimm, die nach den Weihnachtsfeiertagen bei ihren Eltern in Arnsberg mit Eurowings zurück nach München flog, als zweimillionsten Passagier begrüßen und ihr mit einem Reisegutschein der Fluggesellschaft gratulieren.

Passagierzahlen über zwei Millionen wurden am Dortmund Airport zuletzt vor zehn Jahren verbucht. Flughafengeschäftsführer Udo Mager erläutert: „Mit der Zwei vorne knüpfen wir an das Spitzenjahr vor der Krise 2008 an und behaupten unsere Position als Nummer Drei unter den NRW-Verkehrsflughäfen. Trotz einiger Unwägbarkeiten und Herausforderungen, wie die geopolitischen Ereignisse des vergangenen Jahres und die Einstellung der Palma-Verbindung durch Air Berlin mit dem Winterflugplan 2014/2015, ist es uns gelungen, mit 2.000.701 Passagieren auf den Wachstumspfad zurückzukehren. Der Fluggastrekord zum Ende des Jahres 2017 ist ein Beleg dafür, dass der Dortmund Airport mit seinen über 30 attraktiven Flugverbindungen gut aufgestellt ist und von den Reisenden in seinem Einzugsgebiet sehr geschätzt wird.“

Angeschoben wurde das Wachstum in 2017 insbesondere durch die Neuverkehre nach Varna, Thessaloniki, Hurghada und Wien in der zweiten Jahreshälfte. Gepaart mit dem erhöhten Fluggastaufkommen auf bestehenden Routen und einer erhöhten Frequenz auf einigen Strecken konnte der Dortmund Airport so ein Passagier-Plus zum Jahresende erzielen, das bei rund vier Prozent liegt.

Einen wichtigen Beitrag zu diesem Erfolg hat unter anderem die ungarische Airline Wizz Air geleistet. Der Airline-Partner bedient Top-Destinationen des Dortmunder Flughafens wie Kattowitz und Budapest, die sowohl von Geschäfts- als auch Privatreisenden häufig angeflogen werden. Vier weitere Ziele kommen zur Destinationskarte in 2018 hinzu: Ab Sommer werden die ukrainischen Städte Charkiw und Lemberg, Iasi in Rumänien sowie Posen in Polen die Liste der Wizz Air-Ziele ergänzen und damit den Wachstumstrend weiter verstärken. Und auch Eurowings hat erklärt, den Platz Zwei in Dortmund weiter ausbauen und wachsen zu wollen.

Flughafen Dortmund

Share

Empfohlen

500ster Eurofighter Typhoon
500ster Eurofighter geht an Italien
News
Airpower

26.04.2017 RK

500ster Eurofighter geht an Italien

Der fünfhundertste Eurofighter Typhoon wurde am 11. April 2017 feierlich an die italienische Luftwaffe übergeben.

Eurofighter Typhoon für Oman
Oman übernimmt ersten Eurofighter
News
Airpower

29.06.2017 PS

Oman übernimmt ersten Eurofighter

Das Sultanat Oman konnte am 21. Juni 2017 ihren ersten Eurofighter Typhoon begrüssen, die Maschine wurde vom BAE Systems Werk Warton nach Oman überflogen.

Eurofighter Typhoon für Oman
BAE präsentiert Eurofighter für Oman
News
Airpower

16.05.2017 PS

BAE präsentiert Eurofighter für Oman

BAE Systems hat am 15. Mai 2017 den ersten Eurofighter Typhoon für das Sultanat Oman präsentiert.

Eurofighter Typhoon mit Brimstone
Katar kauft Eurofighter Typhoon
News
Airpower

12.12.2017 PS

Katar kauft Eurofighter Typhoon

Das Eurofighter Konsortium konnte am Montag einen weiteren Großauftrag bekanntgeben, Katar will 24 Eurofighter Typhoon Kampfjets kaufen.

Eurofighter Spanien
Weitere Eurofighter für Spanien
News
Airpower

27.12.2024 RK

Weitere Eurofighter für Spanien

Spanien hat 25 weitere Eurofighter bestellt. In den Auftrag wurden 21 Eurofighter Einsitzer und vier Eurofighter Doppelsitzer eingehandelt.

Eurofighter Typhoon 500.000 Flugstunden
Eurofighter mit 500.000 Flugstunden
News
Airpower

12.11.2018 RK

Eurofighter mit 500.000 Flugstunden

Der Eurofighter Typhoon hat seit seiner Indienststellung inzwischen mehr als 500.000 Flugstunden absolviert. Dies gab die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH am 9. November bekannt.

Eurofighter Royal Air Force at Red Flag
Eurofighter nimmt an Red Flag teil
News
Airpower

01.02.2017 RK

Eurofighter nimmt an Red Flag teil

Die Royal Air Force nimmt an der ersten Red Flag Übung in diesem Jahr mit acht Eurofighter Typhoon Kampfjets aus Lossiemouth teil.

Austrian Eurofighter
Eurofighter sichern Luftraum während des WEF
News
Airpower

16.01.2017 RK

Eurofighter sichern Luftraum während des WEF

Eurofighter des Österreichischen Bundesheeres werden in dieser Woche während des Weltwirtschaftsforums 2017 in Davos zur Sicherung des Luftraums eingesetzt.

Eurofighter Typhoon Royal Air Force
Britische Eurofighter in Rumänien
News
Airpower

14.08.2017 RK

Britische Eurofighter in Rumänien

Die Royal Air Force hat vier Eurofighter Typhoon nach Rumänien entsendet, hier helfen sie Aktivitäten über dem Schwarzen Meer zu überwachen.

Austrian Eurofighter
Österreich will sich von Eurofighter trennen
News
Airpower

07.07.2017 JS

Österreich will sich von Eurofighter trennen

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil hat heute, Freitag, die Weichen für die Neuausrichtung der Luftraumüberwachung durch das Österreichische Bundesheer gestellt.

Österreichischer Eurofighter Typhoon
Rot-weiß-rote Eurofighter am Schweizer Himmel
News
Airpower

24.01.2018 RK

Rot-weiß-rote Eurofighter am Schweizer Himmel

Höchste Sicherheitsstufe in Davos: Zum diesjährigen Weltwirtschaftsforum werden unter anderem US-Präsident Donald Trump und der französische Staatschef Emmanuel Macron anreisen.

Eurofighter Rotte (Foto: Bundeswehr)
Deutsche Luftwaffe übt in Indien
News
Airliner

08.08.2024 RK

Deutsche Luftwaffe übt in Indien

Erstmals startet die Luftwaffe zu einer Übung im Luftraum von Indien. Der Aufenthalt auf dem Subkontinent mit dem Titel Tarang Shakti ist Teil der Übung Pacific Skies 24. Mit ihr beweist die Luftwaffe erneut ihre globale Verlegefähigkeit.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.