Dortmund präsentiert Passagierzahlen

11.01.2017 JS
Airport Dortmund
Airport Dortmund (Foto: Flughafen Dortmund)

Die Verkehrsentwicklung am Dortmund Airport war im Jahr 2016 durch die zurückhaltende Reisebereitschaft im Sommer geprägt.

Am Ende des vergangenen Jahres zählte der Dortmunder Flughafen insgesamt 1.918.843 Fluggäste und somit 3,35 Prozent weniger Reisende als im Vorjahr. Insbesondere die Einbrüche bei den Türkeiverkehren wirken sich am Dortmund Airport, wie auch an vielen anderen Verkehrsflughäfen, erheblich auf das Gesamtergebnis aus. Allerdings zeigen die Wintermonate erfreuliche Wachstumswerte auf.

Dortmund Airport bleibt drittgrößter Flughafen in Nordrhein-Westfalen

Das Passagierplus aus dem ersten Quartal (plus 4 Prozent) und die positive Passagierentwicklung in den Monaten November (plus 1 Prozent) und Dezember (plus 5 Prozent) haben dazu geführt, dass die Effekte durch die rückläufige Verkehrsentwicklung im Sommer 2016 deutlich gemildert werden konnten. Seit 2013 steigen die Passagierzahlen in den Monaten Januar bis März sowie im November und Dezember kontinuierlich an. Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager erläutert: „Die Verkehrsentwicklung im Jahr 2016 zeigt, dass der Dortmund Airport auch ein starkes Standbein im Bereich der Geschäftsreisen und ethnischen Verkehre hat, das vor allem in touristisch schwierigen Zeiten Kontinuität und Stabilität bietet. Unter Berücksichtigung der geopolitischen Ereignisse und verglichen mit anderen Verkehrsflughäfen der Größenkategorie des Dortmund Airport ist die Verkehrsentwicklung im Jahr 2016 nicht ungewöhnlich, aber gleichwohl nicht zufriedenstellend.“ Mit dem Jahresergebnis knapp unter der 2-Millionen-Passagiergrenze kann der Dortmund Airport seine Position als drittgrößter Flughafen in Nordrhein-Westfalen weiter behaupten.

Kattowitz, London und München sind beliebteste Reiseziele

Die Bedeutung der geschäftlichen Verkehre in die Wirtschaftszentren spiegelt sich auch in den beliebtesten Reisezielen im Jahr 2016 wieder. Zu den Top 3-Destinationen am Dortmund Airport zählten im vergangenen Jahr erneut Kattowitz, London (Luton und Stansted) und München – alle drei Verbindungen werden stark von Geschäftsreisenden genutzt. Auf den Flügen nach Kattowitz in Polen konnte ein leichter Zuwachs von 1,9 Prozent (228.634 Passagiere) verzeichnet werden. Dahinter folgen die Ziele London mit 207.048 Fluggästen (minus 4,9 Prozent) und München mit 169.955 Fluggästen (plus 2 Prozent). Insgesamt geben 40 Prozent aller Reisenden am Dortmund Airport an, geschäftlich unterwegs zu sein.

Neue Touristikziele in 2017

Besonders hoch war 2016 die Nachfrage nach Verkehren auf die Balearen-Insel Palma de Mallorca. Auf den Verbindungen konnte ein Plus von 13,3 Prozent (151.357 Passagiere) verbucht werden. Diesem hohen Bedarf möchte der Dortmund Airport im Jahr 2017 mit einem erweiterten Angebot von Palma-Flügen Rechnung tragen. Insgesamt drei Airlines werden im Sommer 2017 Flüge von Dortmund nach Palma de Mallorca anbieten: Germania und die in Dortmund etablierten Airlines Ryanair und Eurowings.

Zudem werden weitere attraktive Sonnenziele das Destinationsangebot im Sommerflugplan 2017 bereichern. Neu hinzukommen fünf Flugverbindungen pro Woche mit den Airlines Wizz Air und Bulgarian Air Charter nach Varna an der Schwarzmeerküste sowie zwei Verbindungen wöchentlich mit Ryanair nach Thessaloniki in Griechenland. Ab April 2017 wird es außerdem Verkehre mit Wizz Air nach Posen geben. Somit erweitert der größte Kunde am Dortmund Airport sein Angebot auf insgesamt 19 Ziele in Mittel- und Osteuropa.

Wizz Air weiterhin stärkste Airline am Dortmund Airport

Im Jahresverlauf 2016 flogen über die Hälfte der Passagiere mit der ungarischen Airline Wizz Air von oder nach Dortmund. Mit einem Wachstum von 3,95 Prozent (1.175.607 Passagiere) gegenüber dem Vorjahr begleitet den Dortmunder Flughafen auch im Jahr 2017 ein starker Airline-Partner.

Udo Mager blickt zuversichtlich auf die Verkehrsentwicklung des neuen Jahres 2017: „Mit neuen attraktiven Sonnenzielen und einem erweiterten Angebot auf bestehenden Verbindungen wird es uns gelingen, schrittweise wieder auf den Wachstumspfad zurückzukehren. Die Passagierentwicklung im Jahr 2016 bewerte ich angesichts der unvorhergesehenen weltpolitischen Umstände als besonders herausfordernd und von äußeren Einflüssen getrieben. Nach Monaten des durch Terrorangst bedingten Passagierrückgangs sind die Fluggastzahlen am Dortmund Airport seit November wieder leicht gestiegen. Dieser Trend setzt sich auch im Januar 2017 fort.“

Flughafen Dortmund

Share

Empfohlen

Airport Dortmund
Neue Linie ab Dortmund
News
Airliner

27.07.2017 JS

Neue Linie ab Dortmund

Der Flughafen Dortmund kündigt für den Herbst eine neue Linie nach Ägypten an.

Airport Dortmund
Dortmund präsentiert Passagierzahlen
News
Airliner

05.01.2018 PS

Dortmund präsentiert Passagierzahlen

Der Dortmunder Flughafen hat sein Ziel für das Jahr 2017, die Zwei-Millionen-Passagiergrenze zu überschreiten, erreicht.

Airport Dortmund
Mit dem Flieger ab Dortmund nach Varna
News
Airliner

20.12.2016 PS

Mit dem Flieger ab Dortmund nach Varna

Der Dortmunder Flughafen nimmt im Sommerflugplan 2017 Varna in Bulgarien als Reiseziel ins Programm.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund präsentiert Ferienzahlen
News
Airliner

25.08.2016 JS

Flughafen Dortmund präsentiert Ferienzahlen

Mit 278.501 Passagieren blieben die Sommerferien am Flughafen Dortmund um rund 5,6 Prozent hinter den Erwartungen zurück.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund zieht Bilanz
News
Airliner

12.06.2017 JS

Flughafen Dortmund zieht Bilanz

Der Dortmunder Flughafen hat für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016 Bilanz gezogen.

Airport Dortmund
Dortmund ist Deutschlands pünktlichster Flughafen
News
Airliner

12.05.2017 JS

Dortmund ist Deutschlands pünktlichster Flughafen

Der Dortmunder Flughafen führt die Spitze der pünktlichsten Flughäfen auf dem gesamten Bundesgebiet an.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund revidiert Passagierwachstum
News
Airliner

12.09.2016 JS

Flughafen Dortmund revidiert Passagierwachstum

Die Geschäftsführung des Dortmund Airport stellte am Freitag dem Aufsichtsrat die bisherige Verkehrsentwicklung vor.

Airport Dortmund
Dortmunder Flughafen-Magazin wird digital
News
Airliner

14.12.2017 NCAR

Dortmunder Flughafen-Magazin wird digital

Die Entwicklung der Technik und Digitalisierung verändert unsere Art zu Leben und damit auch unsere alltäglichen Nutzungsgewohnheiten.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund mit kleinem Verlust
News
Airliner

13.03.2017 JS

Flughafen Dortmund mit kleinem Verlust

Auf der 13. Sitzung des Aufsichtsrates der Flughafen Dortmund GmbH stellte Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager das vorläufige Jahresergebnis 2016 von minus 14,9 Millionen Euro vor.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund präsentiert Verkehrsentwicklung
News
Airliner

11.12.2016 JS

Flughafen Dortmund präsentiert Verkehrsentwicklung

In der letzten Aufsichtsratssitzung dieses Jahres stellte die Geschäftsführung des Dortmunder Flughafens die weitere Verkehrsentwicklung vor.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund ist EASA zertifiziert
News
Airliner

19.12.2017 PS

Flughafen Dortmund ist EASA zertifiziert

Dem Dortmunder Flughafen wurde am 18. Dezember von der Bezirksregierung Münster als zuständige Luftfahrtbehörde das EASA-Zertifikat zur Sicherheit im Flugbetrieb überreicht.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair mit neuer Strecke ab Dortmund
News
Airliner

22.09.2016 JS

Ryanair mit neuer Strecke ab Dortmund

Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt Griechenlands, wird fester Bestandteil im Sommerflugplan 2017 vom Dortmund Airport sein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.