Dortmund bereitet sich für Flugbetrieb vor

20.05.2020 PS
Airport Dortmund
Airport Dortmund (Foto: Flughafen Dortmund)

Der Dortmund Airport hat die vergangenen Wochen genutzt, um sich auf die Wiederaufnahme des Flugverkehrs vorzubereiten.

Er setzt dabei auf umfangreiche Hygienemaßnahmen, um Fluggästen ein sicheres Reisen auch während der Corona-Pandemie zu ermöglichen.

„Der Schutz unserer Passagiere sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für uns an erster Stelle“, so Flughafen-Chef Udo Mager. „Die Maßnahmen, die wir ergriffen haben, dienen dazu, Flüge auch während der Corona-Pandemie so risikofrei wie möglich durchführen zu können. Wir kommen so unserer Verantwortung gegenüber unseren Beschäftigten aber auch unseren Fluggästen nach, die schon bald wieder ihre Familien im Ausland besuchen wollen oder sich auf ihren Sommerurlaub freuen.“

Der Dortmund Airport hat im gesamten Terminal eine Maskenpflicht eingeführt. Diese gilt für alle Personen, die das Flughafengebäude betreten. Beschäftigte und Passagiere schützen sich so gegenseitig. Überall dort, wo Beschäftigte und Passagiere in direktem Kontakt miteinander stehen und es möglich ist, wurden Plexiglasscheiben für einen zusätzlichen Schutz installiert. Diese finden sich beispielsweise an Check-In-Countern, beim Boarding und an der Information.

Auf dem gesamten Flughafengelände gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern. Dafür wurden die Wartebereiche vor den Kontrollstellen und dem Check-In angepasst. Bodenmarkierungen aber auch Aufsteller und digitale Infomonitore machen auf den Mindestabstand aufmerksam. Zusätzlich wird über mehrsprachige Lautsprecherdurchsagen auf die geltenden Hygienevorschriften hingewiesen. Warteräume wurden zusammengelegt, um es auch dort den Fluggästen möglich zu machen, den Mindestabstand gut einhalten zu können.

„Wir haben alle nötigen und geforderten Maßnahmen ergriffen, um ein sicheres Reisen auch während der Corona-Pandemie möglich zu machen. Selbstverständlich werden die Maßnahmen laufend überprüft und modifiziert. Wir setzen auf die Vernunft aller Beteiligten, sich an die geltenden Regeln zu halten, um so ein risikofreies Reisen zu gewährleisten“, so Udo Mager.

Share

Empfohlen

USAF F-35A Lightning II Formation
Lockheed Martin lieferte 134 F-35 aus
News
Airpower

04.01.2020 RK

Lockheed Martin lieferte 134 F-35 aus

Lockheed Martin konnte im vergangenen Jahr insgesamt 134 F-35 Lightning II Kampfflugzeuge ausliefern und hat damit das Auslieferungsziel leicht übertroffen.

F-35A Lightning II
Polen will F-35 beschaffen
News
Airpower

03.06.2019 RK

Polen will F-35 beschaffen

Polen will ihre russischen Kampfjets mit der modernen F-35 Lightning II von Lockheed Martin ersetzen.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

F-35A Lightning II Norway
Polen unterzeichnet F-35 Vertrag
News
Airpower

05.02.2020 RK

Polen unterzeichnet F-35 Vertrag

Polen hat den Kaufvertrag für insgesamt 32 Kampfflugzeuge vom Typ F-35A Lightning II von Lockheed Martin unterzeichnet.

Rollout erste F-35A in Japan (Foto: Lockheed
Weitere F-35 für Japan
News
Airpower

14.07.2020 RK

Weitere F-35 für Japan

Der US-amerikanische Kongress wurde durch das US-Verteidigungsministerium über eine Kaufabsicht von 105 F-35 Kampfjets durch Japan informiert, dieser Auftrag gilt als sicher.

F-35A Lightning II Payerne
US Regierung genehmigt F-35 Verkauf an Polen
News
Airpower

19.09.2019 RK

US Regierung genehmigt F-35 Verkauf an Polen

Polen darf für ihre Luftverteidigung F-35A Lightning II beschaffen, die US-amerikanische Regierung hat den Verkauf genehmigt.

Erste F-35C für das US Marine Corps
US Marine Corps übernimmt F-35C
News
Airpower

28.01.2020 RK

US Marine Corps übernimmt F-35C

Das US Marine Corps konnte am 21. Januar 2020 ihre erste F-35C Lightning II in Empfang nehmen, die F-35C landete auf dem US Marine Stützpunkt in Miramar, Kalifornien.

Lockheed Martin F-35A Australia
Australische F-35A sind Teileinsatzbereit
News
Airpower

29.12.2020 RK

Australische F-35A sind Teileinsatzbereit

Die Royal Australian Air Force hat am 28. Dezember 2020 die Teileinsatzbereitschaft ihrer F-35A Lightning II Kampfjets gemeldet.

US Marine Corps F-35C with F/A-18A
F-35C beim US Marine Corps zugelassen
News
Airpower

30.03.2020 RK

F-35C beim US Marine Corps zugelassen

Das US Marine Corps hat am 23. März 2020 mitgeteilt, dass das erste F-35C Geschwader seine Zulassung für den Flugbetrieb erhalten hat.

F-35A in Spangdahlem
F-35 in Deutschland
News
Airliner

17.06.2019 PS

F-35 in Deutschland

Am 11. Juni 2019 sind auf dem US-amerikanischen Luftwaffenstützpunkt Spangdahlem, Deutschland vier F-35 A eingetroffen, hier werden sie an Übungen teilnehmen.

Erste F-35A Vermont Air National Guard
F-35A für die Air National Guard
News
Airpower

23.09.2019 PS

F-35A für die Air National Guard

Am Donnerstag, den 19. September 2019, konnte der erste Air National Guard Verband zwei F-35A übernehmen, die Green Mountain Boys in Vermont sind die ersten Lightning II Betreiber.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.