Dortmund Airport zieht Ferienbilanz

23.08.2021 PS
Airport Dortmund
Airport Dortmund (Foto: Flughafen Dortmund)

Während der sechswöchigen Sommerferien in Nordrhein-Westfalen nutzten 376.714 Reisende den Dortmund Airport. Das sind nur gut zwei Prozent weniger als im Rekordjahr 2019 (384.963 Passagiere).

Insgesamt hatten die Passagiere ab Dortmund die Auswahl aus 59 Zielen in 27 Ländern. Besonders beliebt war die Ferieninsel Mallorca mit knapp 33.000 Reisenden, gefolgt von Kattowitz und Bukarest. Beliebte Urlaubsziele waren darüber hinaus Catania, Kreta und Split.

„Wir befinden uns derzeit nahezu auf Vorkrisenniveau“, so Guido Miletic, Leiter Airport Services und Marketing. „Der Luftverkehr an unserem Standort hat sich innerhalb der Ferien deutlich schneller erholt, als wir es noch zu Beginn der Ferien erwarten durften. Für die Hauptreisezeit hatten wir mit mindestens 250.000 Passagieren gerechnet. Es sind über 100.000 mehr geworden.“

Grund für das starke Wachstum sind neben gesunkenen Infektionszahlen in weiten Teilen Europas, einer steigenden Impfquote und damit verbunden eine erhöhte Sicherheit beim Reisen, auch Standort bedingte Vorteile. Kurz vor den Sommerferien erweiterte Eurowings ihr Angebot ab dem Dortmund Airport deutlich um attraktive Warmwasserdestinationen. Reisende haben seitdem die Chance nach Kavala, Alicante oder Rhodos zu fliegen. Die Angebote auf den beliebten Strecken nach Catania, Malaga und Heraklion wurden deutlich ausgebaut. „Wir sind sehr froh, dass wir die Strecken der Eurowings in einer sehr kurzen Zeit schon so gut etablieren und bekanntmachen konnten“, so Miletic.

Auch Wizz Air stockte pünktlich zur Hauptreisezeit ihr Angebot nochmal auf und fliegt neu zu Zielen wie Burgas und Sarajevo. Bereits im April wurde die Verbindung nach Mallorca eingeführt. SunExpress meldete sich nach über einem Jahr Pandemie-bedingter Pause zurück und nahm die Verbindung nach Izmir wieder auf.

Miletic zeigt sich mit der Passagierentwicklung in den Sommermonaten sehr zufrieden: „Wir können stolz sein. Der Dortmund Airport ist der Flughafen in Deutschland, der am dichtesten am Vorkrisenniveau ist. Der Durchschnitt der Passagierzahlen in der Branche liegt ca. bei 40 Prozent im Vergleich zu 2019. Wir wissen, dass es durch die Corona-Pandemie immer mal wieder auch zu kurzfristigen Anpassungen und Rückschlägen kommen kann, aber insgesamt sind wir robust und breit aufgestellt. Die Zahlen der Sommerferien belegen das.“

Dortmund Airport

Share

Empfohlen

Drohne
DFS begrüßt Drohnenbeschluss
News
Airliner

20.01.2017 JS

DFS begrüßt Drohnenbeschluss

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) begrüßt den Beschluss der neuen Verordnung der Bunderegierung zum Betrieb von Drohnen.

Drohne
DFS organisierte Drohnen Fachtagung
News
Airliner

16.11.2016 JS

DFS organisierte Drohnen Fachtagung

Rund 400 Fachleute haben am 15. November 2016 an der Fachtagung über die Integration von Drohnen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH in Langen teilgenommen.

Drohne
100 Meter Drohnen-Regel gilt für den Modellflug nicht
News
Airliner

13.03.2017 JS

100 Meter Drohnen-Regel gilt für den Modellflug nicht

Der beharrliche Einsatz des DAeC hat sich gelohnt: Die generelle 100-Meter-Begrenzung für den Modellflug ist Geschichte.

Drohne
Aero-Club nimmt Stellung zu Parkverordnung
News
General Aviation

02.08.2017 JS

Aero-Club nimmt Stellung zu Parkverordnung

Stellungnahme des Aero-Club der Schweiz zur Verordnung von Pärken nationaler Bedeutung. Verbot für unbemannte Luftfahrzeuge in Pärken ist haltlos.

Discover Airlines Airbus A330
Discover Airlines und Tampa Bay Buccaneers bauen Partnerschaft aus
News
Airliner

25.09.2025 PS

Discover Airlines und Tampa Bay Buccaneers bauen Partnerschaft aus

Discover Airlines und die Tampa Bay Buccaneers, ein Team der National Football League (NFL), setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

Emirates Boeing 777300 Er 1
Emirates startet neue Partnerschaft mit European Professional Club Rugby
News
Airliner

09.06.2025 PS

Emirates startet neue Partnerschaft mit European Professional Club Rugby

Emirates wird Premium-Partner und offizieller Airline-Partner des Investec Champions Cup und des EPCR Challenge Cup.

Emirates SkyCargo Boeing 747F
Pferdetransport bei Emirates SkyCargo
News
Airliner

13.06.2017 JS

Pferdetransport bei Emirates SkyCargo

Emirates SkyCargo, die Frachtdivision der Fluggesellschaft Emirates, hat innerhalb eines Monats einige der weltbesten Springpferde zu drei Kontinenten transportiert.

Ballons Gordon Bennett Race 2016
Schweizer Weltmeister im Fahren mit Gasballon
News
General Aviation

22.09.2016 JS

Schweizer Weltmeister im Fahren mit Gasballon

Die 60th Coupe Aéronautique Gordon Bennett startete am vergangenen Sonntag, den 18. September 2016, im deutschen Gladbeck. Zwei Schweizer Teams schnitten dabei hervorragend ab.

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab
News
Airpower

06.10.2025 RK

Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab

Eine F-35A der niederländischen Luftstreitkräfte hat über Polen eine russische Drohne abgeschossen, der bestätigte Drohnenabschuss erfolgte am 9. September 2025.

Emirates Airbus A380
Emirates und FC Bayern München starten Partnerschaft
News
Airliner

11.08.2025 PS

Emirates und FC Bayern München starten Partnerschaft

Die Fluggesellschaft Emirates und der Fussballclub FC Bayern München geben eine umfangreiche Partnerschaft bekannt.

CF-18 Hornet
Kanadische CF-18 Hornet in Rumänien
News
Airpower

03.03.2016 RK

Kanadische CF-18 Hornet in Rumänien

Die Royal Canadian Air Force verlegt vier CF-18 Hornet ins NATO Mitgliedland Rumänien, hier werden die Jets über die nächsten Wochen zusammen mit der rumänischen Luftwaffe den Ernstfall trainieren.

Patrouille Suisse
Patrouille Suisse
Reportagen
Airpower

29.04.2008 RK

Patrouille Suisse

Einer der beliebtesten Gäste auf Flugtagen ist die Patrouille Suisse, das Kunstflug-Team aus der Schweiz.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.