Digitale Corona Dokumente bei Austrian

28.06.2021 PS
Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines Boeing 777 (Foto: Austrian Airlines)

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien erweitert Austrian Airlines die digitale Prüfung coronabezogener Reisedokumente.

Bereits seit April ist dieses Service für Flüge nach Deutschland, Griechenland und Spanien verfügbar. Mittlerweile steht die digitale Dokumentenprüfung auch für Ägypten, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Schweden, Schweiz und Ukraine zur Verfügung. Darüber hinaus kann das Angebot ab sofort nicht nur für Linien- sondern auch für Austrian Holidays Flüge genutzt werden.

Viele Länder verlangen aktuell zur Einreise spezifische Dokumente wie einen negativen Corona-Test, eine digitale Einreiseanmeldung oder ein Passanger Locator Form. Um die Aufenthaltszeit am Flughafen so gering wie möglich zu halten, einen schnelleren Check-in zu ermöglichen und um Fluggästen bereits vor Reiseantritt die Sicherheit zu geben, dass alle Einreisebestimmungen erfüllt werden, ist die digitale Dokumentenprüfung die ideale Lösung, um entspannt und sicher in den Urlaub zu starten.

Schnell, einfach und digital: Dokumente schon vor der Reise hochladen und prüfen lassen

Fluggästen wird empfohlen sich vorab über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes zu informieren. Eine hilfreiche Unterstützung und einen Überblick über Einreiserestriktionen und quarantänefreies Reisen bietet beispielsweise die neue interaktive Weltkarte von Austrian Airlines (auf der Webseite der Airline, nicht auf airportzentrale.de). Für die angebotenen Destinationen können Passagiere anschließend freiwillig für Linienflüge bis zu zwölf und für Austrian Holidays Flüge frühestens 48 Stunden vor Reiseantritt die benötigten Dokumente über unser Portal hochladen. Diese werden vom Health Entry Support Center auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft. Der Fluggast erhält bis spätestens vier Stunden vor Abflug per Email eine Benachrichtigung, ob die eingereichten Dokumente gültig sind. Sind sie nicht vollständig oder ungültig, erhält man ebenfalls eine Rückmeldung und muss fehlende Dokumente bei Boarding nachreichen.

Unabhängig von der digitalen Dokumenten-Überprüfung müssen alle Dokumente auf der Reise im Original mitgeführt werden.

AUA

Share

Empfohlen

airberlin_B737800_3_400x263
airberlin festigt hohe Auslastung im Oktober
News
Airliner

07.11.2013 RK

airberlin festigt hohe Auslastung im Oktober

Auch im Oktober des Jahres flog airberlin mit einer sehr hohen Auslastung und konnte wiederum mehr Gäste pro Flug begrüßen.

airberlin_B737800_3_400x263
airberlin mit höherer Auslastung im September
News
Airliner

08.10.2013 BGRO

airberlin mit höherer Auslastung im September

Im Monat September konnte airberlin den bisherigen Jahrestrend bestätigen und die Auslastung der Flüge erhöhen. Im September 2013 betrug die Auslastung im gesamten airberlin Streckennetz 87,26 Prozent und lag damit über dem Wert des Vorjahreszeitraums.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin erhöht weiter die Auslastung
News
Airliner

10.12.2012 BGRO

airberlin erhöht weiter die Auslastung

airberlin hat im November 2012 im Vergleich zum Vorjahresmonat die Auslastung um 2,7 Prozentpunkte auf 76,94 Prozent erhöht.

airberlin_B737800_3_400x263
airberlin begrüßt über 3,4 Millionen Passagiere
News
Airliner

07.08.2013 BGRO

airberlin begrüßt über 3,4 Millionen Passagiere

Im Monat Juli 2013 konnte airberlin über 3,4 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen und die Auslastung im Jahresvergleich mit 86,62 Prozent auf sehr hohem Niveau stabilisieren.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin mit gestiegener Auslastung
News
Airliner

08.07.2013 BGRO

airberlin mit gestiegener Auslastung

Im Monat Juni konnte airberlin die Auslastung der Flüge im Jahresvergleich um 3,4 Prozentpunkte auf 84,85 Prozent steigern.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin: Mehr Gäste pro Flug im Jahr 2012
News
Airliner

10.01.2013 BGRO

airberlin: Mehr Gäste pro Flug im Jahr 2012

airberlin hat im Jahr 2012 die Auslastung im Jahresvergleich um 1,6 Prozentpunkte auf 79,80 Prozent erhöht und konnte damit mehr Fluggäste pro Flug an Bord begrüßen.

airberlin_B737800_3_400x263
airberlin Flüge weiter stark gefragt
News
Airliner

06.06.2013 BGRO

airberlin Flüge weiter stark gefragt

Seit Beginn des Jahres begrüßt airberlin kontinuierlich mehr Fluggäste pro Flug als im Vorjahr. Auch im letzten Monat hat sich dieser Trend fortgesetzt und die Fluggesellschaft hat die Auslastung der Flüge weiter erhöht.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin meldet bessere Auslastung
News
Airliner

21.03.2013 BGRO

airberlin meldet bessere Auslastung

airberlin konnte auch im Februar 2013 die Auslastung weiter erhöhen. Im Jahresvergleich stieg die Auslastung im zweiten Monat des Jahres trotz mehrerer Streiktage an den Flughäfen Düsseldorf, Hamburg und Köln-Bonn um 1,8 Prozentpunkte auf 85,29 Prozent.

airberlin_B737800_2_400x263
Airberlin mit hohem Anstieg der Auslastung
News
Airliner

08.04.2013 BGRO

Airberlin mit hohem Anstieg der Auslastung

airberlin optimiert das Streckennetz und bietet mehr Flüge auf etablierten Strecken. Der Erfolg dieser Strategie zeigt sich in einem kontinuierlich ansteigenden Sitzladefaktor.

airberlin_737800_1_400x263
airberlin meldet mehr Fluggäste
News
Airliner

08.07.2014 RK

airberlin meldet mehr Fluggäste

Im Juni 2014 konnte airberlin mit insgesamt 3.250.891 Fluggästen einen leichten Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat verbuchen.

airberlin_B737800_3_400x263
Mit airberlin flogen mehr Passagiere
News
Airliner

07.03.2014 BGRO

Mit airberlin flogen mehr Passagiere

Im Februar 2014 konnte airberlin wie schon im ersten Monat des Jahres mehr Fluggäste als im Februar des Vorjahres begrüßen.

airberlin_B737800_3_400x263
airberlin befördert im Januar mehr Fluggäste
News
Airliner

09.02.2014 RK

airberlin befördert im Januar mehr Fluggäste

Im Januar 2014 konnte airberlin mehr Fluggäste als im ersten Monat des Vorjahres begrüßen. Insgesamt beförderte die Fluggesellschaft im vergangenen Monat 1.763.934 Gäste.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.