Digitale Corona Dokumente bei Austrian

28.06.2021 PS
Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines Boeing 777 (Foto: Austrian Airlines)

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien erweitert Austrian Airlines die digitale Prüfung coronabezogener Reisedokumente.

Bereits seit April ist dieses Service für Flüge nach Deutschland, Griechenland und Spanien verfügbar. Mittlerweile steht die digitale Dokumentenprüfung auch für Ägypten, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Schweden, Schweiz und Ukraine zur Verfügung. Darüber hinaus kann das Angebot ab sofort nicht nur für Linien- sondern auch für Austrian Holidays Flüge genutzt werden.

Viele Länder verlangen aktuell zur Einreise spezifische Dokumente wie einen negativen Corona-Test, eine digitale Einreiseanmeldung oder ein Passanger Locator Form. Um die Aufenthaltszeit am Flughafen so gering wie möglich zu halten, einen schnelleren Check-in zu ermöglichen und um Fluggästen bereits vor Reiseantritt die Sicherheit zu geben, dass alle Einreisebestimmungen erfüllt werden, ist die digitale Dokumentenprüfung die ideale Lösung, um entspannt und sicher in den Urlaub zu starten.

Schnell, einfach und digital: Dokumente schon vor der Reise hochladen und prüfen lassen

Fluggästen wird empfohlen sich vorab über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes zu informieren. Eine hilfreiche Unterstützung und einen Überblick über Einreiserestriktionen und quarantänefreies Reisen bietet beispielsweise die neue interaktive Weltkarte von Austrian Airlines (auf der Webseite der Airline, nicht auf airportzentrale.de). Für die angebotenen Destinationen können Passagiere anschließend freiwillig für Linienflüge bis zu zwölf und für Austrian Holidays Flüge frühestens 48 Stunden vor Reiseantritt die benötigten Dokumente über unser Portal hochladen. Diese werden vom Health Entry Support Center auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft. Der Fluggast erhält bis spätestens vier Stunden vor Abflug per Email eine Benachrichtigung, ob die eingereichten Dokumente gültig sind. Sind sie nicht vollständig oder ungültig, erhält man ebenfalls eine Rückmeldung und muss fehlende Dokumente bei Boarding nachreichen.

Unabhängig von der digitalen Dokumenten-Überprüfung müssen alle Dokumente auf der Reise im Original mitgeführt werden.

AUA

Share

Empfohlen

SkyWork Dornier 328
SkyWork mit zweiter Verbindung nach London City
News
Airliner

21.08.2015 PS

SkyWork mit zweiter Verbindung nach London City

Ab Dienstag, 1. September 2015, verbindet SkyWork Airlines Bern neu zweimal täglich mit dem zentral gelegenen City-Airport von London.

Flughafen Bern
Ab Bern auf die Kanalinseln
News
Airliner

24.10.2024 PS

Ab Bern auf die Kanalinseln

Im April und Mai 2025 können Reisende ab dem Flughafen Bern an vier Samstagen mit einer ATR-72 direkt auf die Kanalinseln Jersey und Guernsey fliegen.

F A18 Ch 1
F/A-18 Hornet in Bern Belp
News
Airpower

13.03.2025 PS

F/A-18 Hornet in Bern Belp

Vom 31. März bis 2. April 2025 startet und landet die Luftwaffe mit F/A-18 Kampfflugzeugen auf dem Flughafen Bern und betreibt während drei Tagen den militärischen Flugdienst ab Bern-Belp.

segelflugzweisimmen_200
Eindrücke aus Zweisimmen
Reportagen
Segelflug

21.08.2008 RK

Eindrücke aus Zweisimmen

Schöne Aufnahmen und Eindrücke aus dem Segelfluglager 2008 im Berner Oberland.

SunAir_Do327_400
SUN-AIR fliegt von Hamburg nach London City
News
Airliner

11.09.2014 RK

SUN-AIR fliegt von Hamburg nach London City

Am 27. Oktober 2014 eröffnet SUN-AIR eine neue Flugverbindung von Hamburg an den London City Airport.

Dornier Museum Friedrichshafen
Wechsel im Vorstand der Dornier Stiftung
News
General Aviation

16.03.2016 JS

Wechsel im Vorstand der Dornier Stiftung

Cornelius Dornier gibt zum 1. April 2016 nach mehr als 10 Jahren in der Verantwortung für das Dornier Museum Friedrichshafen die Aufgabe als Sprecher des Stiftungsvorstandes der Dornier Stiftung für Luft- und Raumfahrt ab.

London City Airport
London City Airport übertrifft Passagierrekord
News
Airliner

15.01.2016 PS

London City Airport übertrifft Passagierrekord

Noch nie zuvor wurden am London City Airport (LCY) so viele Passagiere wie im vergangenen Jahr abgefertigt.

Rega Fünf-Blatt-Rotor Helikopter
Rega Einsätze für Babys
News
General Aviation

08.11.2024 PS

Rega Einsätze für Babys

Am Donnerstag standen die Rega-Crews aus Bern und Lausanne dreimal im Einsatz, um frühgeborene Babys von Regionalspitälern in die Zentrumspitäler von Lausanne und Basel zu verlegen.

Germanwings_Hamburg_400
Mit Germanwings von Düsseldorf nach London-Stansted
News
Airliner

26.08.2014 RK

Mit Germanwings von Düsseldorf nach London-Stansted

Germanwings baut sein Angebot ab Düsseldorf weiter aus und fliegt nun auch nach London-Stansted.

British Airways Embraer 190
BA mit neuen Linien zum London City Airport
News
Airliner

15.03.2016 PS

BA mit neuen Linien zum London City Airport

British Airways startet diesen Sommer zwei neue Linien ab Berlin und Hamburg zum London City Airport.

flybe_E175_400
FlyBe fliegt ab Winterflugplan nach Amsterdam
News
Airliner

14.08.2014 RK

FlyBe fliegt ab Winterflugplan nach Amsterdam

Die britische Regional Fluggesellschaft Flybe nimmt zum Winterflugplan die Strecken vom London City Airport nach Amsterdam und von Manchester nach Amsterdam auf.

London City Airport
London City Airport lanciert digitale Werbeträger
News
Airliner

01.12.2015 NCAR

London City Airport lanciert digitale Werbeträger

Seit Oktober arbeitet der London City Airport (LCY) mit Wildestone Airports am neuen Werbeformat „City Suite Advertising“ zusammen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.