Die Rega beschafft neue Rettungshelikopter

12.12.2016 JS
Airbus Helicopters H145
Airbus Helicopters H145 (Foto: Airbus Helicopters)

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat letzte Woche in Meiringen einen Vertrag zum Kauf von sechs Rettungshelikoptern vom Typ Airbus Helicopters H145 unterzeichnet.

Bereits ab 2018 werden die neuen Helikopter als Ersatz für die bestehende EC 145-Flotte auf den Mittellandbasen der Rega im Einsatz stehen. «Mit dem Entscheid für den H145 führen wir die Erneuerung der Rega-Flotte für die nächste Generation von Luftfahrzeugen fort», sagt Ernst Kohler, CEO der Rega. Die Zuverlässigkeit ihrer Flotte ist für die Rega ist die ein entscheidender Faktor. Deshalb werden die 2003 beschafften EC 145, die sich im Einsatz sehr bewährt haben, im Frühsommer 2018 gegen das leistungsstärkere Nachfolgemodell ausgetauscht. Mit den neuen Rettungshelikoptern kann der Wartungsaufwand reduziert und die hervorragende Verfügbarkeit der Flotte weiterhin erhalten werden. Die Rega setzt mit dem Entscheid für den H145 auch ihre Zwei-Typen-Flottenstrategie fort: Die Gebirgsbasen fliegen weiterhin mit dem Rettungshelikopter vom Typ AgustaWestland Da Vinci des italienischen Herstellers Leonardo Helicopters, während auf den Mittellandbasen die Helikopter des europäischen Herstellers Airbus Helicopters stationiert sind.

Prädestiniert für intensivmedizinische Spezialtransporte

Mit dem H145 setzt die Rega auf ein Nachfolgemodell des EC 145, welcher derzeit auf den Mittellandbasen in Zürich, Basel, Bern und Lausanne im Einsatz steht. Der H145 ist im Vergleich zum EC 145 deutlich leistungsstärker, mit einem 4-Achsen-Autopilot ausgestattet und im Bereich der Avionik und Navigation auf dem neuesten Stand der Technik. Mit seiner geräumigen Kabine ist er prädestiniert für intensivmedizinische Spezialtransporte wie zum Beispiel mit einer Herz-Lungen-Maschine oder einem Transportinkubatoren für Frühgeborene. Die Rega investiert rund 52 Millionen Franken für die sechs Helikopter inklusive medizinischer Ausrüstung. Diese Summe ist in der langfristigen Finanzplanung der Rega vorgesehen und das finanzielle Fundament erlaubt die Finanzierung ohne Fremdkapital.

Flottenerneuerung nach 15 Jahren

Zusammen mit den H145 werden im Frühsommer 2018 auch die drei neuen Ambulanzjets vom  Typ Bombardier Challenger 650 zur Rega stossen und weltweit Einsätze zu Gunsten von Patienten fliegen. «Ich freue mich sehr darauf, unseren Gönnerinnen und Gönnern im Jahr 2018 beide neuen Luftfahrzeuge der Rega präsentieren zu können», so Ernst Kohler. Bis dann werden sowohl die aktuellen Ambulanzjets als auch die Rettungshelikopter EC 145 rund 15 Jahre für die Rega im Einsatz stehen. Im Jahr 2021 werden dann die drei allwettertauglichen Rettungshelikopter vom Typ Leonardo Helicopters AW169-FIPS zur Rega-Flotte stossen. Diese werden das Einsatzspektrum der Rega erweitern, weil sie dank Enteisungsanlage auch bei Vereisungsbedingungen Einsätze fliegen werden. «Es ist unsere Aufgabe, an das Morgen zu denken. Mit den neuen Fluggeräten stellen wir sicher, dass die Rega ihren Patientinnen und Patienten auch in den nächsten Jahren zuverlässig und professionell zur Hilfe kommen kann – in der Schweiz und in aller Welt.»

Rega

Share

Empfohlen

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

Rega Hubschrauber während Bergrettung
Rega im Einsatz für Wintersportler
News
General Aviation

02.01.2017 JS

Rega im Einsatz für Wintersportler

Zwischen Weihnachten und 2. Januar stand die Rega in der Schweiz für rund 350 Patienten im Einsatz.

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Rega Hubschrauber während Bergrettung
Rega pausenlos im Einsatz für verletzte Wintersportler
News
General Aviation

20.02.2017 JS

Rega pausenlos im Einsatz für verletzte Wintersportler

Das schöne Wetter lockte am Wochenende unzählige Wintersportler auf die Piste. Entsprechend oft standen auch die Rettungshelikopter der Rega im Einsatz.

Rega Erste Einsaetze Tic 1
Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter
News
General Aviation

18.03.2025 PS

Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter

Zum ersten Mal stand am Wochenende ein Rettungshelikopter der neuen Rega-Flotte vom Typ Airbus H145 D3 für Patientinnen und Patienten im Einsatz.

Rega Helikopter
Rega fliegt rund 50 Einsätze an Pfingsten
News
General Aviation

16.05.2016 PS

Rega fliegt rund 50 Einsätze an Pfingsten

Die Rega-Rettungshelikopter flogen über die Pfingsttage rund 50 Einsätze für Menschen in Not. Unter anderem rettete die Rega am frühen Pfingstmontagnachmittag einen abgestürzten Kletterer mittels Rettungswinde in der Balmflue.

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

Rega Hubschrauber
Viele Rega Einsätze seit Silvester
News
General Aviation

03.01.2025 PS

Viele Rega Einsätze seit Silvester

Vom 31. Dezember 2024 bis und mit 2. Januar 2025 standen die Rega-Crews über 240-mal im Einsatz. Auch die drei Rega-Ambulanzjets waren über diese Tage weltweit für Menschen in Not unterwegs.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega Bergrettung
Rega-Einsätze über die Ostertage
News
General Aviation

30.03.2016 PS

Rega-Einsätze über die Ostertage

Die Rega stand mit ihren Helikoptern über Ostern gut 150 Mal im Einsatz, fast zur Hälfte für verunfallte Wintersportler.

Rega H145 Hubschrauber
Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand
News
General Aviation

05.05.2025 PS

Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega und Bergretter der Alpinen Rettung Schweiz haben gestern Samstag, 3. Mai, zwei Bergsteiger bei schwierigen Bedingungen aus der Eigernordwand gerettet.

Rega Helikopter im Einsatz
«Rega 7» rettet Personen am Säntis
News
General Aviation

07.11.2017 PS

«Rega 7» rettet Personen am Säntis

Von Montagabend bis Dienstagabend (30./31. Oktober) flog die Rega fünf Rettungseinsätze für insgesamt sieben Wanderer am Säntis.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.