Deutschlands Flughäfen präsentieren Maizahlen

Im Mai 2017 verzeichneten die deutschen Flughäfen einen erneuten Wachstumssprung im Verkehrsaufkommen.
Der Flughafenverband ADV hat heute neue Zahlen präsentiert. 21,25 Mio. Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen im letzten Monat. Das entspricht einem Verkehrswachstum von +6,3% (an+ab). Das Cargo-Aufkommen stieg um 9,7% (an+ab) auf 408.694t. Die Zahl der gewerblichen Flugbewegungen wächst weiter um +4,2% auf mehr als 191.000 Starts und Landungen.
Der Mai im Blick – Umsteigeverkehre sorgen für Wachstumsschub im nationalen und Interkontinentalverkehr
Der Monat Mai legt gegenüber dem Vorjahresmonat in den Verkehrszahlen deutlich zu. Der Angebotsausbau im Sommerflugplan mit vielen neuen Strecken wirkt stimulierend auf die Nachfrage. Der Europaverkehr wächst mit +3,3% eher unterdurchschnittlich. Der innerdeutsche Verkehr steigt um +13,4% deutlich. Das Wachstum der Interkontinental-Verbindungen mit +9,7% erreicht einen starken, fast zweistelligen Wert.
Im Mai 2017 verzeichneten die deutschen Flughäfen einen erneuten Wachstumssprung im Verkehrsaufkommen. Der Flughafenverband ADV hat heute neue Zahlen präsentiert. 21,25 Mio. Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen im letzten Monat. Das entspricht einem Verkehrswachstum von +6,3% (an+ab). Das Cargo-Aufkommen stieg um 9,7% (an+ab) auf 408.694t. Die Zahl der gewerblichen Flugbewegungen wächst weiter um +4,2% auf mehr als 191.000 Starts und Landungen.
Der Mai im Blick – Umsteigeverkehre sorgen für Wachstumsschub im nationalen und Interkontverkehr
Der Monat Mai legt gegenüber dem Vorjahresmonat in den Verkehrszahlen deutlich zu. Der Angebotsausbau im Sommerflugplan mit vielen neuen Strecken wirkt stimulierend auf die Nachfrage. Der Europaverkehr wächst mit +3,3% eher unterdurchschnittlich. Der innerdeutsche Verkehr steigt um +13,4% deutlich. Das Wachstum der Interkont-Verbindungen mit +9,7% erreicht einen starken, fast zweistelligen Wert.
ADV