Deutsche Flughäfen präsentieren Märzzahlen

03.05.2017 JS
Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt (Foto: Fraport)

Der Flughafenverband ADV hat kürzlich die aktuellen Zahlen für das 1. Quartal 2017 und den März vorgestellt.

Im ersten Quartal wurden an den deutschen Flughäfen über 46,91 Mio. Passagiere (an+ab) gezählt (+4,4%). Der innerdeutsche Verkehr wächst trendgemäß um +3,0%. Erfreulich sind die Wachstumsraten im Interkontverkehr (+4,4%) und im Europaverkehr (+5,0%).

Die gewerblichen Flugbewegungen (+2,9%) bleiben im Jahresverlauf auf einem konstanten Wachstumspfad. Damit liegen die Quartalswerte aller Kennziffern über den durchschnittlichen Jahreswerten aus 2016. Wachstumstreiber bleiben die Angebotsausweitungen im kontinentalen Punkt-zu-Punktverkehr durch ausländische Low Cost Carrier sowie der fortgesetzte Ausbau des touristischen Streckennetzes von Eurowings.

März 2017 – starke Nachfrage führt zu hohem Bewegungswachstum

Im März 2017 verzeichneten die deutschen Flughäfen einen stabiles Wachstum im Passage- und Cargoaufkommen: 17,6 Mio. Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen. Das entspricht einem Verkehrswachstum von +3,6% (an+ab). Der innerdeutsche Verkehr wächst um +6,6%. Der Interkontverkehr (+4,1%) entwickelt sich zunehmend positiv. Der Europaverkehr (+2,2%) bleibt hinter dem Wachstum des Vorjahresmonats zurück.

Die Zahl der gewerblichen Flugbewegungen steigt kräftig um +4,7% auf gut 170.000 Starts und Landungen.

In der Bewertung der Verkehrsentwicklung des Monats März muss berücksichtigt werden, dass die Osterferien erst im April lagen und dass Streiks ein noch besseres Verkehrsergebnis verhinderten. Deshalb sind die Wachstumsraten positiv einzuordnen. Sie unterstreichen die anhaltend wachsende Nachfrage nach Luftverkehrsangeboten von deutschen Flughäfen.

Luftfracht – Wachstumssprung im März

Das Cargo-Aufkommen stieg um +11,2% (an+ab) auf 437.213t. Die Ausladungen legen um +10,7% auf 206.191t zu. Die Einladungen legen um +11,7% auf 231.021t zu. Dieser Quantensprung spiegelt die aktuelle wirtschaftlich positive Gesamtsituation wider. Aufgrund der starken Konjunktur korrigierte die Bundesregierung das erwartete Wirtschaftswachstum für 2017 leicht nach oben.

Ebenso positiv ist der Blick auf das erste Quartal:

Das Cargo-Aufkommen (an+ab) steigt im Jahresverlauf mit +7,8% auf 1.160.722t. Die Ausladungen wachsen um +7,7%. Die Einladungen steigen um +7,9%.

ADV

Share

Empfohlen

ZA001_TO_Tests_400x263
Flight Test: Boeing 787 Dreamliner update
News
Airliner

04.09.2010 RK

Flight Test: Boeing 787 Dreamliner update

Das Flugtestprogramm beim Dreamliner schreitet zügig voran, Prototyp ZA001 hat auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien während den letzten Wochen die Start- und Landeleistungen der Maschine ausgelotet.

ANA_ZA002_400x263
Dreamliner ZA002 zurück in Seattle
News
Airliner

01.12.2010 RK

Dreamliner ZA002 zurück in Seattle

Am Nachmittag des 30. November 2010 überführte Boeing die Dreamliner Testmaschine ZA002 von Laredo zum Werksflughafen in Seattle.

ZA002_FirstFlight_400x263
Zweiter Dreamliner hob ab
News
Airliner

23.12.2009 RK

Zweiter Dreamliner hob ab

Am 22. Dezember 2009 hob ZA002 auf dem Werksflughafen von Boeing in Everett zum Erstflug ab.

ANA787_TakeOff_400x263
Dreamliner für ANA absolviert Erstflug
News
Airliner

05.09.2011 BGRO

Dreamliner für ANA absolviert Erstflug

Am 1. September 2011 startete die erste Boeing 787-8 Dreamliner für All Nippon Airways zu ihrem ersten Produktionsabnahmeflug.

A380_Querwind_400x263
Hart am Limit: Querwindlandung
News
Airliner

07.05.2010 RK

Hart am Limit: Querwindlandung

Kürzlich sind wir auf Youtube über einen Film gestolpert, der ein paar spektakuläre Querwindlandungen zeigt.

Dreamliner_ANA_400x263
Air India erwartet Dreamliner im Oktober
News
Airliner

28.03.2011 BGRO

Air India erwartet Dreamliner im Oktober

Falls sich beim Boeing 787 Dreamliner Programm im Zulassungsprogramm keine weiteren Verzögerungen mehr einschleichen, möchte Boeing in diesem Jahr an die zwanzig Dreamliner ausliefern.

ANA_ZA002_400x263
ANA bei Dreamliner Zulassungsflügen dabei
News
Airliner

26.05.2011 BGRO

ANA bei Dreamliner Zulassungsflügen dabei

All Nippon Airways wird voraussichtlich ab dem 4. Juli 2011 mit einer Boeing 787 auf japanischen Inlandsstrecken Erprobungsflüge unter normalen Linienbedingungen durchführen.

ZA001_Dreamliner_400x263
Boeing 787 Dreamliner zugelassen
News
Airliner

27.08.2011 RK

Boeing 787 Dreamliner zugelassen

Am Freitag, den 26. August 2011, hat die Boeing 787 Dreamliner das Lufttüchtigkeitszeugnis von der US Luftfahrtbehörde FAA und Europas Luftfahrtbehörde EASA erhalten.

ZA001FirtsFlight_400x263
Boeing Dreamliner Testflight
News
Airliner

29.12.2009 RK

Boeing Dreamliner Testflight

Das 787 Dreamliner Testflugteam von Boeing hat am Sonntag, dem 27. Dezember 2009, mit dem ambitiösen Testflugprogramm begonnen.

ANA_ZA002_400x263
Boeing 787 Dreamliner besucht Japan
News
Airliner

05.07.2011 RK

Boeing 787 Dreamliner besucht Japan

Am 3. Juli 2011 ist eine Boeing 787 von Seattle herkommend in Tokio Haneda gelandet und befindet sich jetzt für das Route Proofing bei All Nippon Airways.

ZA002FirstTakeOff_400x263
ANA bestellt 15 Boeing 787-9
News
Airliner

02.10.2010 RK

ANA bestellt 15 Boeing 787-9

Der Dreamliner Erstkunde All Nippon Airways wandelt einen Teil ihrer Bestellung für die Boeing 787-8 in das größere Modell 787-9 um.

ZA001_Dreamliner_400x263
Boeing holt zwei Dreamliner nach Seattle zurück
News
Airliner

17.11.2010 RK

Boeing holt zwei Dreamliner nach Seattle zurück

Nach dem Feuer an Bord von Dreamliner Prototyp ZA002 im texanischen Laredo holt Boeing ihre 787 Testflotte nach Seattle zurück.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.